
Die Digital Currency Group, die mehr als 150 Kryptounternehmen in ihrem Portfolio zählt, hat ihre Vizepräsidentin für öffentliche Ordnung, Julie Stitzel, registriert, um in ihrem Namen bei der US-Bundesregierung Lobbyarbeit zu leisten, wie aus einer am Montag eingereichten Offenlegung hervorgeht. DCG besitzt CoinDesk.
Die Einreichung beschreibt das Geschäft von DCG als „Unterstützung von Bitcoin- und Blockchain-Unternehmen durch die Nutzung von Erkenntnissen, Netzwerken und Zugang zu Kapital“.
Der Schritt deutet darauf hin, dass sich die DCG stärker an Lobbyarbeit beteiligen wird, insbesondere im Vorfeld der Zwischenwahlen 2022. Stitzel war Leiterin der Bitcoin-Politik bei Block’s Cash App, bevor sie im Mai zu DCG kam.
Eine der größten Tochtergesellschaften von DCG, der digitale Vermögensverwalter Grayscale, reichte im Juni eine Klage gegen die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission ein, weil sie ihren Antrag auf einen börsengehandelten Bitcoin-Spot-Fonds abgelehnt hatte, und hatte in Erwartung dieser Entscheidung sein Rechtsteam verstärkt.
Quelle: Nelson Wang von Yahoo Finance