
Reisende müssen sich diesen Sommer auf Chaos einstellen, da Mitarbeiter von Flughäfen und Fluggesellschaften für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen streiken.
Da der Arbeitskampf auf eine der verkehrsreichsten Reisezeiten des Jahres trifft, sind viele von uns besorgt, dass unser Urlaub beeinträchtigt werden könnte. Laut Daten von Google Trends sind die Suchanfragen nach dem Ausdruck „Flug storniert“ in die Höhe geschossen und haben im Juni im Vergleich zum Mai um 100 Prozent zugenommen.
Einer der wichtigsten damit verbundenen Suchtrends sind Streikaktionen.
Sie denken vielleicht, dass Ihre Reiseversicherung Sie bei diesen Stornierungen abdeckt, aber denken Sie noch einmal darüber nach. Neue Studie der britischen Verbrauchergruppe „Which? hat festgestellt, dass fast die Hälfte aller Policen keinen Streikschutz bieten.
Verbraucherexperten empfehlen Reisenden, ihre Versicherung vorsichtig, um nicht erwischt zu werden.
Deckt meine Reiseversicherung Streikmaßnahmen ab?
Vier von zehn Policen, die von which? bietet keinen Schutz für Reisende, die aufgrund von Stornierungen gezwungen sind Streik.
Von den insgesamt 199 untersuchten Policen boten 120 Schutz für streikbedingte Kündigungen, eine als Option und 78 überhaupt keine Deckung für Arbeitsniederlegungen.
„Da viele Fluggesellschaften diesen Sommer vor weitreichenden Störungen warnen und COVID-Fälle zunehmen, sollten Reisende sicherstellen, dass sie eine angemessene Versicherung abgeschlossen haben, um Verluste oder unerwartete Kosten abzudecken, denen sie möglicherweise gegenüberstehen“, sagt which? Geldredakteurin Jenny Ross.
„Wir raten Reisenden, die Richtlinien immer sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie den für ihre Reise am besten geeigneten Versicherungsschutz anbieten, und um sicherzustellen, dass sie ab dem Zeitpunkt der Buchung versichert sind.“
Was können Sie tun, wenn Ihre Versicherung Streiks nicht abdeckt?
Wonach? Jeder, dessen Urlaub von einem Pauschalreiseveranstalter storniert wurde, hat einen gesetzlichen Anspruch auf Rückerstattung. Fluggesellschaften müssen Passagiere auch erstatten, wenn sie einen Flug stornieren – einschließlich solcher, die durch Streiks der Mitarbeiter verursacht wurden.
Die Verbrauchergruppe sagt auch, dass Reisende ihren Urlaub, wo immer möglich, mit einer Kreditkarte bezahlen sollten. Dies liegt daran, dass die meisten Kreditkartenanbieter gesetzlich verpflichtet sind, Ihnen Einkäufe über 100 £ (116 €) zu erstatten, wenn die Dienstleistungen nicht wie angekündigt erbracht werden und das Unternehmen Ihnen keine Rückerstattung erstattet.
Was ist, wenn mein Urlaubsanbieter pleitegeht?
Mit den Auswirkungen von Streiks drängen einige Reiseunternehmen auf die Rande des Konkursesdie Sorge, dass Ihr Anbieter pleite gehen könnte, ist sehr real.
Die? besagt, dass Sie, wenn Sie sich in Großbritannien befinden und bei einer ATOL-geschützten Firma (Air Travel Organiser’s Licence) gebucht haben, eine Rückerstattung erhalten, wenn diese pleite geht. Sie werden auch zurückgeführt, wenn das Schlimmste passieren sollte und sie während Ihres Auslandsaufenthalts ihr Geschäft einstellen.
Quelle: Rosie Frost von Euronews