Reisen

Streiks bei EasyJet: Spanische Piloten beginnen im August mit 9-tägigen Streiks wegen Arbeitsbedingungen

Passagiere, die mit Billigfluggesellschaften nach Spanien fliegen, könnten im August mit erheblichen Reiseunterbrechungen konfrontiert werden.

EasyJet-Piloten in Spanien werden diesen Monat für neun Tage wegen Bezahlung und Arbeitsbedingungen aussteigen.

Heute (12. August) ist der erste von drei 72-stündigen Streiks. Die spanische Gewerkschaft der Fluglotsen (SEPLA) sagte, dass weitere Ausfälle vom 19. bis 21. und 27. bis 29. August stattfinden werden. Sie fordert, dass die Arbeitsbedingungen für Piloten wieder so hergestellt werden, wie sie vor der COVID-19-Pandemie waren.

Die Gewerkschaft fordert easyJet außerdem auf, seinen Piloten neue Mehrjahresverträge zu gewähren.

„Dies ist die letzte Möglichkeit, da alle Versuche der Pilotenvertreter, eine Einigung zu erzielen, gescheitert sind“, sagte SEPLA.

Sie fügte hinzu, dass Vertreter den Streik nach mehr als sechsmonatigen Verhandlungen ausgerufen hätten, in denen easyJet drei von der Gewerkschaft vorgelegte Vorschläge abgelehnt habe. SEPLA behauptet, die Bedingungen für spanische Piloten seien schon immer schlechter gewesen als im Rest von Europa.

EasyJet sagte, es sei „enttäuscht von dieser Aktion in dieser für die Branche kritischen Zeit“ und fügte hinzu, dass die Verhandlungen im Gange seien.

Die Billigfluggesellschaft teilte Reuters auch mit, dass sie über einen bevorstehenden Streik der Piloten an ihren Stützpunkten in informiert sei BarcelonaMálaga und Palma.

Finden in Spanien weitere Streiks bei Fluggesellschaften statt?

Fluggesellschaften stehen vor Wellen von Arbeitskampf während der geschäftigen Sommersaison, da die Passagierzahlen auf das Niveau vor der Pandemie zurückkehren Personalmangel. Die Krise der Lebenshaltungskosten treibt die Arbeitnehmer auch dazu, bessere Löhne und Arbeitsbedingungen zu fordern.

Letzten Monat hat das spanische Kabinenpersonal von easyJet einen für den 29. Juli geplanten dreitägigen Streik abgesagt. Sie erzielten einen Deal mit der Fluggesellschaft, der laut Unión Sindical Obrera (USO) eine höhere Bezahlung beinhaltete.

Siehe auch  „Drip Pricing“: Die hinterhältige Strategie von Fluggesellschaften, um Ihnen mehr zu berechnen, und wie Sie dies vermeiden können

Die Gewerkschaft sagte, die Vereinbarung „stelle einen wichtigen Ansatz für die Gehälter und Bedingungen dar, die unsere Kollegen in Europa haben“.

Die Ankündigung weiterer Arbeitsniederlegungen in Spanien erfolgt, nachdem zwei Kabinenpersonalgewerkschaften von Ryanair kürzlich dazu aufgerufen hatten ein fünfmonatiger Streik ab August.

Eine der Gruppen, USO, teilte Euronews mit, dass der Arbeitskampf jede Woche von Montag bis Donnerstag stattfinden und 24 Stunden am Tag dauern werde. Ryanair hat erklärt, dass es in diesem Winter nur minimale Störungen durch den Arbeitskampf erwartet.

Quelle: Rosie Frost von Euronews

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"