
Die Arbeitnehmer verlassen die Rentensysteme oder kürzen ihre Beiträge, sagen die Gewerkschaften, da die Krise der Lebenshaltungskosten zu verzweifelten Maßnahmen führt, die ihre Rentenfonds kürzen werden.
Die Warnung kommt, da die britische Inflation voraussichtlich 18,6 Prozent erreichen wird, die höchste Rate unter den größeren westlichen Volkswirtschaften, und die Reallöhne so schnell wie seit mindestens zwei Jahrzehnten nicht mehr sinken.
Der Trades Union Congress, die wichtigste Bewegung für organisierte Arbeitnehmer im Vereinigten Königreich, sagte, dass eine wachsende Zahl seiner Mitglieder im privaten und öffentlichen Sektor ihre Rentensysteme verlässt.
„Angesichts sinkender Löhne und steigender Rechnungen fühlen sich die Arbeitnehmer verständlicherweise unter Druck“, sagte der stellvertretende TUC-Generalsekretär Paul Nowak, der die Arbeitgeber aufforderte, mehr zu tun, um die Mitarbeiter zu unterstützen, einschließlich der Erhöhung der Löhne.
Die BTU, eine unabhängige Gewerkschaft, die Mitarbeiter der Lloyds Banking Group vertritt, sagte der FT, sie habe ähnliche Aktionen von Bankangestellten beobachtet.
„Wir wurden von Lloyds-Mitgliedern kontaktiert, die ihre Rentenbeiträge wegen der Krise der Lebenshaltungskosten senken“, sagte Mark Brown, Generalsekretär der BTU.
Eine Mitarbeiterin, eine Kundendienstassistentin, die fast 23.000 Pfund verdient, sagte, sie habe beschlossen, ihre Beiträge von 3 Prozent auf 2 Prozent zu senken.
Niedriger bezahlte Mitarbeiter müssen jedoch 6 Prozent zu ihrem Rententopf beitragen, um den maximalen Unternehmensbeitrag von 15 Prozent zu erhalten, verglichen mit den 3 Prozent, die für leitende Banker, einschließlich Vorstandsvorsitzender Charlie Nunn, erforderlich sind.
Während sich die Diskrepanz zwischen den Gehaltsbändern nach einer Änderung der Politik im Jahr 2020 verringert hat, bleibt sie höher als bei High-Street-Konkurrenten wie HSBC, Barclays und NatWest.
„Es ist sehr unfair und spaltend, Besserverdiener zu anderen Rentenbedingungen als ihre breitere Belegschaft einzustellen, und es ist unwahrscheinlich, dass ein positives und unterstützendes Arbeitsumfeld oder eine Unternehmenskultur geschaffen wird“, sagte Luke Hildyard, Direktor des Think-Tanks des High Pay Center.
Lloyds reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.
Peter Tutton, Head of Policy bei der Schuldenberatungsorganisation StepChange, warnte davor, dass solche Maßnahmen von Mitarbeitern ihre finanzielle Stabilität in Zukunft stark beeinträchtigen könnten.
„Es ist wichtig, dass sich die Menschen darüber im Klaren sind, dass die Kürzung ihrer Rentenbeiträge die langfristige finanzielle Gesundheit beeinträchtigen, dazu führen kann, dass sie aus den Systemen zur automatischen Einschreibung am Arbeitsplatz herausfallen und die Rentenbeiträge ihres Arbeitgebers verlieren könnten“, sagte er.
In der Zwischenzeit werden Arbeitgeber ermutigt, zu prüfen, was sie noch tun können, um finanziell unter Druck stehende Mitarbeiter zu unterstützen, die ihren Rentenplan kündigen möchten.
Mark Futcher, Partner bei der versicherungsmathematischen Beratungsfirma Barnett Waddingham, sagte, er habe Gespräche mit Unternehmen über das „Potenzial“ für unterstützendere Maßnahmen zum Ausstieg aus der Rentenversicherung geführt.
„Wir haben nicht viele gesehen [opt-outs] im Moment, aber wir erwarten, mehr zu sehen“, sagte er. „Wenn Arbeitgeber großzügige Beitragsstrukturen über dem automatischen Beitrittsminimum von 3 Prozent des rentenfähigen Gehalts anbieten, könnte der Arbeitgeber den Arbeitnehmern erlauben, ihren Arbeitnehmerbeitrag vorübergehend für einen Zeitraum von drei bis sechs Monaten auszusetzen, um die Lebenshaltungskosten zu senken.“
Haben Sie angesichts steigender Lebenshaltungskosten Schwierigkeiten, Ihre Finanzen zu verwalten? Unser Verbraucherredakteur Claer Barrett und die Finanzpädagogin Tiffany ‚The Budgetnista‘ Aliche diskutierten in unserem neuesten IG Live Tipps zu den besten Möglichkeiten zum Sparen und Budgetieren, wenn die Preise weltweit steigen. Sehen Sie es sich hier an.
Quelle: Financial Times