FinanzenForex

DAX und FTSE erkämpfen sich Gewinne angesichts der Risikoaversion, Abwärtsrisiken im Spiel

  • DAX40: Index findet Unterstützung bei Sitzungstiefs trotz Verstaatlichung der Uniper SE.
  • FTSE 100: Gewinne, wenn Energie- und Verteidigungsaktien steigen.

DAX 40: Index findet trotz Verstaatlichung der Uniper SE Unterstützung durch Session-Tiefs.

Der DAX erholte sich nach einem risikoarmen Start in den Tag um gut 130 Punkte von den Sitzungstiefs, teilweise dank der Rede des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Putin kündigte die teilweise Mobilisierung der Militärreserven des Landes an und bekräftigte gleichzeitig seine Absicht, Teile der Ukraine zu annektieren, die unter russische Kontrolle geraten sind. Dieser Schritt verstärkte die an den Märkten vorherrschende Vorsicht vor der Sitzung der US-Notenbank im Laufe des heutigen Tages, als die Energiepreise erneut anstiegen.

An der Energiefront hatten wir große Neuigkeiten bezüglich des deutschen Gasversorgungsunternehmens Uniper SE. Die Bundesregierung kündigte an, den Energieversorger zu verstaatlichen, um die Sicherheit des Energiesektors in Europas am stärksten industrialisiertem Wirtschaftsraum zu gewährleisten. Der Staat wird nach Abschluss der Transaktion mit einer weiteren Kapitalspritze von 8 Mrd. EUR 99 % des Versorgungsunternehmens besitzen. Der deutsche Finanzminister Linder hat erklärt, dass die Finanzierung der Uniper SE aus dem Haushalt und nicht aus der Gasabgabe kommen wird, und bekräftigt gleichzeitig die Notwendigkeit, die Inflation angesichts wachsender Rezessionsängste zu bekämpfen.

Der Index bleibt nahe an seinen YTD-Tiefs, während wir uns der heutigen FOMC-Sitzung nähern, die voraussichtlich der Leitfaden für das weitere Q4 sein wird. Es gibt eine Vielzahl von Ergebnissen, die sich aus dem Treffen ergeben könnten, abhängig von der Entscheidung sowie den Aussichten für die Zukunft. Um FOMC-Entscheidungsszenarien und potenzielle Indizes anzuzeigen, klicken Sie hier.

Siehe auch  Märkte: Bitcoin, Ether steigen weiter; Dogecoin führt Gewinne in den Top-10-Kryptos an

DAX 40 Tageschart – 21. September 2022

Quelle: TradingView

Aus technischer Sicht folgten auf den rückläufigen Schluss der letzten Woche in den letzten zwei Tagen gemischte Signale. Wir hatten einen haussierenden Hammerschluss, gefolgt von einer bärischen Engulfing-Kerze auf dem Tageskurs, was die Unentschlossenheit unterstreicht, die an den Märkten nach wie vor vorherrscht. Wir bleiben vorerst unter dem 20-, 50- und 100-SMA, wobei die YTD-Tiefs nicht weit entfernt sind. Damit die Märkte so oder so einen klaren Durchbruch schaffen, was bedeutet, dass ein Durchbruch über das psychologische Niveau von 13000 oder ein Durchbruch unter die YTD-Tiefs einen Katalysator benötigt. Dafür dürfte die Fed-Sitzung sorgen.

Wichtige Intraday-Niveaus, die es wert sind, beobachtet zu werden:

Support-Bereiche

  • 12500
  • 12380
  • 12130

Widerstandsgebiete

  • 12750
  • 12912
  • 13100

Psychologische Ebenen und runde Zahlen beim Trading

FTSE 100: Gewinne, wenn Energie- und Verteidigungsaktien steigen.

Der Blue-Chip-Index stieg im europäischen Handel, da die Märkte von Energie- und Verteidigungsaktien beflügelt wurden. Der Aufschwung für Energieaktien kam, als der britische Wirtschaftsminister Jacob Rees-Mogg ein Energiepaket zur Unterstützung britischer Unternehmen vorstellte. Es wird erwartet, dass das Gesetz den Unternehmen bei den steigenden Gaspreisen und dem Inflationsdruck helfen wird. Für britische Unternehmen werden die Preise auf 211 Pfund pro Megawattstunde (MWH) begrenzt, während die Strom- und Gaspreise auf 75 Pfund pro MWH begrenzt werden. Die Gesamtkosten des Pakets sollen laut einem Sprecher von PM Truss am Freitag bekannt gegeben werden. Dieser Schritt wird von Unternehmensgruppen begrüßt, die vor den Folgen der aktuellen Krise gewarnt haben.

An der Unternehmensfront verzeichneten die größten Wohnungsbauunternehmen in Großbritannien Kursgewinne, da erwartet wird, dass der neue Kanzler Kwasi Kwarteng Unterstützung ankündigt. Erfreuliche Nachrichten für die Sektoren, da sie weiterhin im Minus sind und im Laufe des Jahres über ein Drittel ihres Wertes verloren haben. Die Bullen der Energiepreise kehrten heute zurück und trieben die Aktien von Shell (SHEL) und BP (BP) in die Höhe. Das Paar stieg an diesem Tag um etwa 2 %. Spitzenreiter mit Gewinnen ist jedoch BAE Systems (BAES), das um 5 % zulegte, da die Erwartungen für eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben zunahmen.

Siehe auch  S&P 500, Nasdaq, Dow: Wichtige Unterstützungszonen jetzt im Spiel

Der Blue-Chip-Index blieb während des größten Teils des Jahres stabil und in einer Spanne zwischen 7000 und 7600. Das FOMC heute und die BOE morgen haben eine echte Gelegenheit, Aktien einen dringend benötigten Auftrieb zu geben, bei denen die höhere Inflation länger anhalten könnte.

FTSE 100 Tageschart – 21. September 2022

Diagramm, Histogramm Beschreibung automatisch generiert

Quelle: TradingView

Der FTSE bleibt nach der Ablehnung der letzten Woche unter Druck, bevor er eine gewisse Unterstützung durch die aufsteigende Trendlinie findet. Auf dem Tages-Chart sehen wir aus heutiger Sicht das Potenzial einer Tweezer-Bodenformation, die ein starkes Umkehrmuster darstellt, das auf weiteres Aufwärtspotenzial hinweist. Damit dies geschieht, muss der Kerzendocht unverändert bleiben, wobei jeder weitere Nachteil das Setup möglicherweise ungültig macht. Wir haben gesehen, dass eine höhere Struktur am Tag durchbrochen wurde, da wir unter dem vorherigen höheren Tief geschlossen haben, aber alles wird auf dem täglichen Kerzenschluss und der FOMC-Dynamik beruhen. Wir handeln wieder unter 20,50 und 100-SMA, was einen starken Widerstand direkt über den aktuellen Preisen bietet.

Handelsspannen mit Fibonacci-Retracements

Wichtige Intraday-Niveaus, die es wert sind, beobachtet zu werden:

Support-Bereiche

  • 7228
  • 7165
  • 7135

Widerstandsgebiete

  • 7333
  • 7379
  • 7446

Geschrieben von: Zain Vawda, Market Writer für DailyFX.com

Kontaktieren und folgen Sie Zain auf Twitter: @zvawda

Quelle: von DailyFX

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"