
Australischer Dollar, AUD/USD, US-Dollar, AU-Handelsbilanz, Technischer Ausblick – Gesprächsthemen
- Die Marktstimmung bleibt fragil, während Aktienhändler nach einer Richtung suchen
- Australiens Handelsbilanzdaten stehen im Fokus, da der US-Dollar stärker wird
- Die Bärenflagge des AUD/USD signalisiert Besorgnis über eine weitere mögliche Abwärtsbewegung
Asien-Pazifik-Ausblick vom Donnerstag
Eine Erholung des US-Dollars könnte die Risikobereitschaft auf den heutigen asiatisch-pazifischen Märkten dämpfen. Die US-Aktienindizes verzeichneten über Nacht einen volatilen Handel, als der S&P 500 und der Dow Jones Industrial Average nach einer stark negativen Eröffnung ins Grüne kletterten. Die Bullen konnten diese Gewinne jedoch nicht halten, und der S&P 500 und DJI schlossen 0,20 % bzw. 0,14 % niedriger. Dennoch war es eine beeindruckende Leistung, aber die Begeisterung über einen Fed-Pivot bleibt bestenfalls düster. Mary Daly von der Federal Reserve – eine übliche Taube – erklärte, dass weitere Zinserhöhungen erforderlich seien.
Die Gold- und Silberpreise fielen, wobei das weiße Metall die Verluste des gelben bei weitem übertraf und um etwa 0,5 % und 2 % fiel. Das drückte das Gold/Silber-Verhältnis wieder über das Niveau von 82 und seinen einfachen gleitenden 200-Wochen-Durchschnitt (SMA). Kupferpreise waren trotz eines stärkeren US-Dollars leicht höher. Die GDPNow-Q3-Prognose der Atlanta Fed stieg von 2,3 % auf 2,7 %, was auf verbesserte Chancen für eine sanfte Landung hindeutet, was Gutes für das Industriemetall verheißt.
Das
.B{fill:#b26724}.C{fill:#fff}.D{fill:#f78f1f}
Quiz
Finden Sie heraus, welche Art von Forex-Händler Sie sind Quiz starten
Die Baumwollpreise schlossen in Chicago auf dem niedrigsten Stand seit Juli 2021, nachdem sie gegenüber dem stärkeren US-Dollar und der nachlassenden Exportnachfrage um über 5 % gefallen waren. Lean-Hog-Futures stiegen um über 4 % und brachten die Preise Anfang dieser Woche von einem mehrmonatigen Tief, da Händler damit beginnen, die Zahl der dünner werdenden US-Herden einzupreisen. Die Kaffeepreise stiegen einen zweiten Tag und die Palmölpreise legten um über 3 % zu.
Der NZD/USD konnte während der gesamten EU- und US-Handelszeiten um rund 0,5 % steigen, nachdem die RBNZ eine restriktive Erhöhung vorgenommen hatte, wobei die Grundsatzerklärung zeigte, dass Überlegungen für eine größere Erhöhung um 75 Basispunkte bestanden: „Der Ausschuss prüfte, ob die OCR erhöht werden sollte um 50 bzw. 75 Basispunkte bei dieser Sitzung. Einige Mitglieder betonten, dass eine stärkere Erhöhung der OCR jetzt die Wahrscheinlichkeit verringern würde, dass eine höhere OCR-Spitze erforderlich ist.“ AUD/NZD steuert auf einen dritten Tagesverlust zu.
Der heutige Tag bringt mehrere Datendrucke, wobei Australiens August-Handelsbilanz das Schlagzeilenereignis bietet, obwohl es die Märkte möglicherweise nicht in bedeutsamer Weise bewegt. Australiens Exporte sind jedoch ein anständiger Indikator für Chinas Rohstoffnachfrage. Analysten erwarten, dass die Handelsbilanz von 8,73 Mrd. AUD auf 10,1 Mrd. AUD steigen wird. Der September-PMI von Hongkong ist ebenfalls zur gleichen Zeit fällig (00:30 UTC).
Technischer Ausblick für den Australischen Dollar
Eine Bärenflaggenformation deutet darauf hin, dass die Preise ein weiteres Bein nach unten ziehen könnten, wenn die Flaggenunterstützung bricht, was die Tür für die Preise öffnen würde, dem vorangegangenen Abwärtstrend zu folgen. Der Relative Strength Index (RSI) verliert an Aufwärtsdynamik und bleibt kurz vor dem 50 CenterPoint stehen.
AUD/USD 8-Stunden-Chart
Chart erstellt mit TradingView
— Geschrieben von Thomas Westwater, Analyst für DailyFX.com
Um Thomas zu kontaktieren, verwenden Sie den Kommentarbereich unten oder @FxWestwater auf Twitter
Quelle:
Thomas Westwater,
von DailyFX