Berlin

Berlin – Von A wie Arbeitsmigration bis Z wie Zwangsarbeit

Pressemitteilung vom 10.10.2022

Qualifizierung als Guide für Menschen mit Migrationserfahrung vom Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit

Für wen?

Für Interessierte mit Flucht- oder Migrationserfahrung, die in Gedenkstätten und historischen Ausstellungsorten arbeiten möchten. Die Veranstaltung ist in deutscher Sprache. Sehr gute Deutschkenntnisse sind nicht notwendig.

Was lernt man?

Man lernt, wie man in Gedenkstätten und Ausstellungsorten als Guide arbeitet. Man lernt viele Techniken der Vermittlungsarbeit. Man reflektiert über die Themen: Zwangsarbeit im Nationalsozialismus, Menschenrechte, Migration und gerechte Arbeitsverhältnisse. Am Ende bekommt man ein Zertifikat.

Wann?

  • Freitag, 28.10.2022, 12:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag, 29.10.2022, 10:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag, 11.11.2022, 12:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag, 12.11.2022, 10:00 – 18:00 Uhr
  • Sonntag, 13.11.2022, 10:00 – 15:00 Uhr
  • Freitag, 18.11.2022, 12:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag, 19.11.2022, 10:00 – 18:00 Uhr
  • Sonntag, 20.11.2022, 10:00 – 15:00 Uhr

Man muss nicht an allen Terminen teilnehmen.

Kosten? Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung und Fragen: Christian Weber, Tel.: 030 6390288 01,

Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit

  • Britzer Straße 5, 12439 Berlin

Quelle: Stadt Berlin

Siehe auch  Berlin - Die kulturellen Höhepunkte der kommenden Tage

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"