„Der Bau des Klinikgebäudes startet wie geplant mit dem Ersten Spatenstich“, sagte Sebastian Wiedenhaupt, Geschäftsbereichsleiter Bau und Technik des SJK. „Beide Gebäude sollen bis Ende 2023 fertiggestellt sein und werden als Effizienzhäuser nach KfW 55 Standard gebaut.“
Das Klinikgebäude wird vier Geschosse umfassen, eines davon unterirdisch. Im Erdgeschoss werden Tagesklinik und Institutsambulanz einziehen, im ersten Obergeschoss sind die stationären Behandlungsplätze geplant. Die Bereiche für Kinder und Jugendliche werden voneinander getrennt. Das Schulgebäude nebenan wird zwei Geschosse umfassen und 600 Quadratmeter Nutzfläche bieten. Hier sind 30 Plätze für Schülerinnen und Schüler vorgesehen.