FinanzenKrypto

Survival 101 – Wie man mitten im Krypto-Winter und einem Bärenmarkt am Leben bleibt

Cremorne, New South Wales, Australien – News Direct – Caleb & Brown

Dieser Bildungsleitfaden „How To Protect Crypto Assets in a Bear Market“ wurde in Zusammenarbeit mit Caleb & Brown erstellt. Caleb & Brown ist der weltweit führende Broker für Kryptowährungen. Mehr erfahren hier.

Auf den Finanzmärkten im Allgemeinen passiert etwas Einzigartiges, sehr zum Leidwesen der Anleger in allen Anlageklassen.

Zum ersten Mal überhaupt tritt der sogenannte Krypto-Winter oder die zyklischen Abschwünge, die der Kryptowährungsmarkt erlebt, gleichzeitig mit einem globalen Bärenmarkt auf. Während Bärenmärkte zyklisch über alle Anlageklassen hinweg auftreten, kann sich dieses 2-für-1-Geplänkel für Anleger nach dem großen Bullenmarkt von 2021, in dem viele Portfolios mit atemberaubenden Raten wuchsen, besonders bestrafend anfühlen.

2021, Bitcoins (CRYPTO: BTC) stieg auf ein Allzeithoch von 69.044,77 $ (eine Steigerung von 120 % gegenüber dem Schlusskurs am 1. Januar) und der Preis von Äther (CRYPTO: ETH) stieg auf ein Allzeithoch von 4.868 $ (ein Anstieg von 500 % gegenüber seinem Schlusskurs am 1. Januar).

Um dies ins rechte Licht zu rücken: Die Jahresrendite des Nasdaq Composite Index im Jahr 2021 betrug von seinem ersten Tag in der Nähe seines Jahreshochs 27 %. Der Nasdaq Composite Index umfasst fast alle Aktien, die an der Nasdaq Capital Markets Exchange notiert sind. Zusammen mit dem Standard & Poor 500 und dem Dow Jones Industrial Average ist er einer der führenden Benchmarks für die Wirtschaftsleistung.

Trotz ihrer astronomischen Gewinne im Jahr 2021 sind sowohl Bitcoin als auch Ethereum fast auf ihr Preisniveau von vor 2021 zurückgekehrt. Und anstatt auf dem Aktienmarkt Zuflucht zu finden, werden Anleger, die ihre Verluste durch Diversifizierung von Kryptowährungen oder eine vollständige Abkehr wieder hereinholen wollen, mit einem ähnlichen Rückgang konfrontiert. Der Bärenmarkt von 2022 hat sogar typischerweise gut performende Technologieaktien wie z Apple Inc. (NASDAQ: AAPL), Netflix Inc. (NASDAQ:NFLX) und Tesla Inc. (NASDAQ: TSLA), mit schmerzhaften Rückgängen von 27 %, 72 % bzw. 45 %. Viele Experten glauben, dass eine Reihe makroökonomischer Faktoren zu diesem Rückgang beigetragen haben, darunter eine galoppierende Inflation, ein europäischer Krieg, eine übermäßige Erhöhung der Geldmenge und die Auswirkungen einer Pandemie.

Unter solch feindlichen Bedingungen ist das Hauptvorrecht des klugen Investors und Händlers das Überleben, und der erste Schritt zum Überleben besteht darin, die Bedrohung zu erkennen und zu verstehen. Mit der Geschichte als Leitfaden können Anleger die Merkmale des Krypto-Winters und der Bärenmärkte – die beiden großen Tyrannen des Jahres 2022 – nachlesen und einen Weg finden, sich über Wasser zu halten.

Siehe auch  Apotheker in Großbritannien und den USA berichten von einem Mangel an Erkältungs- und Grippemedikamenten

Was also sagt uns die Geschichte?

Krypto-Winter versus traditionelle Bärenmärkte: Wie sie sich stapeln

Beim Vergleich der Krypto- und Aktienmärkte kann eine klare Unterscheidung in der Art ihrer Rückgänge getroffen werden. Zum einen treten Krypto-Winter, wie Krypto-Bärenmärkte oft genannt werden, viel häufiger auf, erfahren viel größere Preisänderungen und treten viel schneller auf als die des Aktienmarktes. Gleiches gilt für Krypto-Bullenmärkte, die einige der besten Anlagemöglichkeiten der Welt bieten. Professionelle Anleger sehen diese Volatilität als Chance und verwandeln das, was manche für einen „Bug“ halten würden, in Instrumente zur Einkommensgenerierung und Portfolioabsicherung.

Diesen Krypto-Wintern gehen oft Makroereignisse wie steigende Inflation, landesweite Razzien gegen Krypto und regulatorische Schwierigkeiten voraus. Makroökonomische Ereignisse führen auch Krypto-Bullenmärkte an. Im Jahr 2021 glaubten Experten, dass das Aufkommen provisionsfreier Makler, die Verbreitung von Kryptowährungsbörsen, die Explosion der Online-Ausgaben aufgrund von Quarantänemaßnahmen und die Freigabe von Stimulus-Checks den perfekten Cocktail für einen großen Bullenlauf sowohl bei den Aktien als auch bei Bitcoin Evolution geliefert haben könnten Kryptowährungsmarkt. Das Argument, dass Krypto-Winter im Allgemeinen volatiler und schneller sind als die des Aktienmarktes, wird durch eine Untersuchung der Rückgangsperioden von Bitcoin gestützt, die oft als Stellvertreter für den Markt verwendet werden. Konkret findet man:

  • Zwischen dem 16. Dezember 2017 und dem 6. Februar 2018 fiel der Preis von Bitcoin in 52 Tagen um etwa 70 % und sank von 19.700 $ auf 5.900 $.

  • Zwischen dem 26. Juni 2019 und dem 13. März 2020 fiel der Preis von Bitcoin in 261 Tagen um etwa 70 % und fiel von 12.900 $ auf 3.900 $.

  • Zwischen dem 14. April 2021 und dem 19. Mai 2021 fiel der Preis von Bitcoin in 35 Tagen um etwa 53 % und fiel von 63.500 $ auf 30.000 $.

  • Im aktuellen Krypto-Winter fiel der Preis von Bitcoin in 227 Tagen um etwa 74 % und fiel von 67.000 $ auf 17.500 $.

Stellen Sie sich vor, Sie stellen alle Rückgänge des S&P 500 seit 1956 dar

Im Vergleich dazu gem LPL-Forschunghat der S&P 500 seit 1956 15 Bärenmärkte erlebt. In dieser Zeit beträgt die durchschnittliche Dauer eines Bärenmarktes 334 Tage – 11 Monate – und der durchschnittliche Rückgang beträgt etwa 30 %. Während es in der Geschichte bestimmte Zeiten gab, in denen die Verluste 30 % überstiegen, insbesondere die Crashs von 1957, 2000 und 2007, sind dies die Ausreißer.

Siehe auch  Der Rohölpreis in Asien bleibt stabil, da der US-Dollar an Wert gewinnt. Wird WTI neue Tiefs erreichen?

Bild, das den Rückgang von BTC ab 2012 zeigt. Entnommen aus TradingView. Bild, das den Rückgang von SPY um 20 % im Jahr 2018 zeigt. Entnommen aus TradingView.

Bärenmärkte für Kryptowährungen oder Krypto-Winter sind viel schärfer und abrupter als Bärenmärkte in traditionelleren Anlageklassen. Der niedrigste oben aufgeführte Rückgang der Krypto beträgt 53 %, während der kürzeste Bärenmarkt einen Monat dauert.

Tatsächlich hätte die Verwendung der willkürlichen Schwelle von 20 % für einen Bärenmarkt bei Bitcoin zu einer Reihe von Fehlzuschreibungen am Bärenmarkt geführt, insbesondere in seiner frühen Geschichte. Beispielsweise ist der Preis von Bitcoin am 4. Januar 2017 und am 12. Januar 2017 innerhalb von acht Tagen um 35 % gefallen. Am Aktienmarkt wäre dies erstaunlich gewesen. Bei Bitcoin wurde dieser Rückgang innerhalb weniger Wochen vollständig ausgeglichen und führte später zu einem Anstieg von 275 % von den Tiefstständen bis Mai desselben Jahres.

Die abrupten Rückgänge auf dem Kryptomarkt mögen Investoren abschrecken, aber es ist wichtig zu beachten, dass bei Bullenläufen das Gegenteil eintritt. Wie sich 2021 gezeigt hat, sind die Bullenläufe bei Krypto selbst bei großen Bullenläufen auf dem Aktienmarkt tendenziell extremer. Dies ist ein Merkmal einer aufregenden, aufstrebenden Anlageklasse, die gerade erst damit beginnt, die geeignete Infrastruktur für die breite Akzeptanz zu entwickeln. Mit anderen Worten, es ist eher ein Merkmal eines Schwellenmarkts als eine Abnutzung des Vermögenswerts.

Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass der Kryptowährungsmarkt einige der besten Investitionsmöglichkeiten bieten kann, sowohl in Bezug auf die prozentuale Rendite als auch auf die Zeit, die benötigt wird, um diesen Prozentsatz zu realisieren. Aufgrund ihrer Volatilität ist jedoch ein robustes Risikomanagement erforderlich, um diese Klasse effizient anzugehen. Für den Laien gelingt diese Fertigkeit am besten durch die Hilfe von Profis.

Was tun im Überlebensmodus?

Es ist wichtig anzumerken, dass sowohl Bitcoin als auch der S&P 500 im Laufe der Geschichte jeden ihrer „katastrophalen“ Rückgänge überstanden haben. Viele Investoren haben verwendet Dollar-Cost-Averaging (DCA), Hedging und Diversifikation als Gegenmaßnahmen in historischen Bärenmärkten, um Kapital für den nächsten Bullenmarkt zu sparen.

Siehe auch  Vögel, die tauchen, sind möglicherweise stärker vom Aussterben bedroht

Obwohl dies Hoffnung weckt, sollte es nicht zu Selbstzufriedenheit führen. In seinem Buch „Die Psychologie des Geldes“ sagte Morgan Housel: „Die Herausforderung für uns [investors] ist, dass kein noch so großes Studium oder Aufgeschlossenheit die Kraft von Angst und Unsicherheit wirklich wiederherstellen kann [experienced in bear markets].“

Während das Erkennen und Lernen von Bedrohungen für Ihr Anlageportfolio entscheidend ist, um das Vertrauen zu schaffen, das Sie benötigen, um schlechte Marktbedingungen zu überstehen, erleichtert die Hilfe von Fachleuten diesen Prozess häufig. Anlegern sofortige Unterstützung und Aufmerksamkeit zu bieten, ist ein zentraler Wert von at Kaleb & Braundem weltweit führenden Broker für Kryptowährungen.

Bewaffnet mit einem tiefen Einblick in Kryptowährungsmärkte, Caleb & Browns Maklerprofis bieten die Ausbildung und Einblicke, um ihren Kunden zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, wenn ihr Vermögen auf dem Spiel steht. Ihr Team aus erfahrenen Krypto-Experten hilft Anlegern, Bärenmarktbedingungen zu bekämpfen, katastrophale Entscheidungen zu vermeiden und ihren Kunden das Know-how zur Kapitalerhaltung zu vermitteln. Mehr noch: Sie sind immer verfügbar.

Da sowohl der Krypto-Winter als auch ein Bärenmarkt an die Türen der Anleger klopfen, war die Hilfe von Fachleuten noch nie so wichtig. Mit den Profis im Rücken lernen die Anleger viel eher, ihr Kapital zu bewahren und es rechtzeitig und effektiv einzusetzen, um sich auf den nächsten Bullenmarkt vorzubereiten.

Klicken hier um die Profis zu treffen.

Wir helfen unseren Kunden, Kryptowährungen zu kaufen, zu verkaufen, zu tauschen und sicher aufzubewahren, mit einem persönlichen Broker-Service rund um die Uhr. Unsere Kunden können ihren persönlichen Broker jederzeit telefonisch und per E-Mail erreichen. Unsere Kunden reichen von Anfängern, die Unterstützung beim Kauf ihrer Kryptowährungen benötigen erste Kryptowährung, an erfahrene Anleger, die einen professionellen Service benötigen, um hochwertige, komplexe Geschäfte zu tätigen. Wir stellen personalisierten Service, Bildung und Verbraucherschutz in den Mittelpunkt unseres Handelns. Wir wurden im Jahr 2016 gegründet und haben jetzt über 21.000 Kunden mehr als 100 Länder, betreut von 76 Mitarbeitern in unseren Büros in Melbourne, Sydney und London.

Dieser Beitrag enthält gesponserte Werbeinhalte. Dieser Inhalt dient nur zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung gedacht.

Kontaktdetails

Chris Nedelkos

chris@calebandbrown.com

Quellversion auf newsdirect.com anzeigen:

Quelle: von Yahoo Finance

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"