
Guten Morgen. Die Entscheidung von Präsident Wladimir Putin, das Kriegsabkommen zu beenden, das den Durchgang von Millionen Tonnen Getreide durch die Südukraine freigab, wird zu einem erneuten Preissprung führen, warnten Experten, mit „katastrophalen Folgen“ für ärmere Länder, die bereits mit akuter Nahrungsmittelknappheit konfrontiert sind .
Die USA nannten Moskaus Suspendierung seiner Teilnahme an dem von den Vereinten Nationen unterstützten Abkommen mit Kiew am Samstag eine „empörende“ Aktion, die Gefahr laufe, Hungersnöte zu schüren. Moskau verband seine Entscheidung mit einem Wochenendangriff auf Schiffe im Hafen von Sewastopol, einem Teil des Territoriums, das Russland 2014 von der Ukraine annektierte, was die Ukraine als „falschen Vorwand“ bezeichnete.
Die Ankündigung des Kreml überraschte Getreidehändler und Analysten, die zwar bezweifelten, dass das Geschäft über die Frist Mitte November hinaus Bestand haben würde, aber nicht mit einer plötzlichen Beendigung gerechnet hatten.
„Als Ergebnis werden wir einen erheblichen Preisanstieg erleben“, sagte Andrey Sizov, Geschäftsführer der Schwarzmeer-Getreideberatung SovEcon, und fügte hinzu, Russlands Schritt sei das „Worst-Case-Szenario“.
Arif Husain, Chefökonom des UN-Welternährungsprogramms, sagte, „Dutzende von Ländern“ würden von einer neuen Lieferunterbrechung aus der Ukraine, einem weltweit führenden Exporteur von Getreide und anderen Lebensmittelprodukten, betroffen sein. „In guten Zeiten [this] wäre schlecht, aber in der gegenwärtigen Lage der Welt muss es so schnell wie möglich gelöst werden“, sagte er.
Fünf weitere Geschichten in den Nachrichten
1. Arbeiter fliehen vor Chinas Covid-Beschränkungen in einer riesigen iPhone-Fabrik Ein Coronavirus-Ausbruch im Foxconn-Werk in Zentralchina, der weltweit größten iPhone-Fabrik, hat einen Exodus von Hunderten von Arbeitern ausgelöst, die zu Fuß fliehen, um dem „Chaos“ zu entkommen, in Schlafsälen eingeschlossen zu sein, um inmitten schwindender Lebensmittel und medizinischer Versorgung unter Quarantäne gestellt zu werden.
2. Mehr als 150 Tote bei der Halloween-Feier in Seoul Der südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol hat eine Zeit der Staatstrauer ausgerufen, nachdem mindestens 151 Menschen starben und zahlreiche weitere verletzt wurden, nachdem eine Menschenmenge am Samstagabend in den engen Gassen von Itaewon, einem beliebten Ausgehviertel, eine Panik auslöste. Yoon hat versprochen, eine Untersuchung der Ursache durchzuführen.
3. Brasilianer stimmen nach langem und erbittertem Kampf um die Präsidentschaft ab In einem entscheidenden Moment für den politischen Kurs des Landes wird ein knappes Ergebnis der gestrigen Stichwahl erwartet, um zwischen zwei polarisierenden Politikern zu entscheiden: dem Rechtspopulisten Jair Bolsonaro, dem derzeitigen Präsidenten, und dem linken ehemaligen Führer Luiz Inácio Lula da Silva.
4. Deutschland lehnt Drängen auf neue EU-Kredite zur Bekämpfung der Energiekrise ab Der deutsche Finanzminister Christian Lindner hat eine gemeinsame Kreditaufnahme durch die EU als Mittel zur Bewältigung der Energiekrise des Blocks abgelehnt und erklärt, dass es für die einzelnen Staaten billiger sei, angesichts der höheren Zinssätze, mit denen die Europäische Kommission konfrontiert ist, Schulden aufzunehmen.
5. Sunak überlegt, an einem UN-Klimagipfel teilzunehmen Rishi Sunak, Premierminister des Vereinigten Königreichs, zitierte „drängende innerstaatliche Verpflichtungen“ in seiner anfänglichen Entscheidung, nicht am COP27-Klimagipfel der Vereinten Nationen im nächsten Monat in Ägypten teilzunehmen. Seine Wahl wurde mit einem Chor der Kritik aufgenommen, was Sunak dazu veranlasste, die Tür für eine mögliche Kehrtwende zu öffnen.
Der Tag voraus
Weltraumstart Chinas National Space Administration wird heute das letzte von drei Modulen starten, aus denen die Raumstation Tiangong besteht.
Militärische Übungen Ab heute werden Südkorea und die USA in den nächsten fünf Tagen Militärübungen durchführen.
Oberster US-Gerichtshof Das höchste Gericht in den USA wird von „Aktivisten gegen Affirmative Action“ hören, die versuchen, die Howard University und die University of North Carolina daran zu hindern, Rassen bei der Zulassung von Studenten zu berücksichtigen.
Die europäische Sommerzeit endete gestern Abend. Die Uhren in Großbritannien werden eine Stunde zurückgestellt und kehren heute zur Greenwich Mean Time (GMT) zurück.
Was wir sonst noch lesen
Wie Russland heimlich Getreide aus der besetzten Ukraine holt Eine Untersuchung der Financial Times über den illegalen Getreidehandel aus der besetzten Ukraine enthüllt eine komplexe Schattenoperation, die von privaten Unternehmen und Waffen des russischen Staates selbst verwaltet wird. Russlands Invasion in der Ukraine, einem der größten Getreideexporteure der Welt, hat weltweite Nahrungsmittelknappheit verursacht und die Preise für Getreide in die Höhe getrieben.
„Unfug und Verzögerung“: Wie Musk und Twitter den Deal schließlich besiegelten Der Kauf der einflussreichen Social-Media-Plattform durch den reichsten Mann der Welt gehört zu den buntesten und chaotischsten Dramen der Unternehmensgeschichte. Die Übernahme, die hastig vor Ablauf der Frist am 28. Oktober endete, zog eine Reihe von Wall-Street-Kraftpaketen, die Elite des Silicon Valley und ein paar „Meme-Splainer“ an.
Xi überrascht Investoren ohne „Erwachsene im Raum“ Als Chinas Präsident Xi Jinping Anfang dieses Monats seine Macht festigte, erwarteten Analysten, dass er mindestens ein paar Moderate in sein Führungsteam aufnehmen würde. Das Fehlen auch nur einer solchen Zahl, kombiniert mit der späten Veröffentlichung enttäuschender Wirtschaftsdaten, löste Rekordverkäufe chinesischer Aktien durch ausländische Investoren aus.
Benjamin Netanjahu plant die Rückkehr an die Macht, während Israel auf Wahlen zusteuert Da die morgigen Wahlen auf Messers Schneide stehen, dürften die Chancen des ehemaligen Premierministers von der extremen Rechten abhängen. Dies wird die fünfte Wahl Israels in dreieinhalb Jahren des politischen Stillstands sein und wird weithin als Referendum über Netanjahu angesehen, eine polarisierende Figur, die 15 der letzten 26 Jahre Israels Führer war.
Die europäischen Verbraucher schränken ihre diskretionären Ausgaben ein In den jüngsten Beweisen für die zunehmende Belastung der Wirtschaft der Region haben die europäischen Verbraucher begonnen, ihre Kosten zu senken, da steigende Energierechnungen und Zinssätze die Lebenshaltungskosten in die Höhe treiben. Die Verbraucherstimmung ist stark gesunken, und Autoverkäufe, Kasseneinnahmen und Hotelbuchungen sind alle rückläufig.
Technologie
Lohnt sich das Upgrade? Hier finden Sie alles, was Sie über das neue iPhone 14 wissen müssen und wie Sie seine neuen Funktionen optimal nutzen können.
© Brittany Hosea-Small/AFP/Getty Images
Quelle: Financial Times