FinanzenForex

Rohöl rutscht ab, um die Woche vor den Zinsentscheidungen von RBA, Fed und BoE zu beginnen

Japanischer Yen, USD/JPY, US-Dollar, USD/CNY, CNY/JPY, Yuan – Gesprächsthemen

  • Der USD/JPY strebt trotz gemischter Wirtschaftsdaten nach höheren Niveaus
  • Die Abschwächung des Yen könnte weitreichendere Auswirkungen auf die Region haben
  • Was gut für den Yen ist, könnte auch gut für den Yuan sein

Der japanische Yen wertete zu Beginn der Woche weiter ab, nachdem eine bunte Mischung fundamentaler Daten starke Einzelhandelsumsätze, aber enttäuschende Zahlen zur Industrieproduktion zeigte.

Unterdessen fiel der chinesische PMI schwächer aus als erwartet.

Die japanische Industrieproduktion lag bei -1,6 % gegenüber erwarteten -0,8 % im Monatsvergleich für September und 9,8 % im Jahresvergleich bis Ende September, unter den Prognosen von 10,5 %.

Die monatlichen Einzelhandelsumsätze in Japan zeigten im September einen Anstieg von 1,1 % anstelle von erwarteten 0,8 %, was einen Anstieg von 4,5 % statt der Prognose von 4,1 % ergab.

Eine möglicherweise bedeutende Komponente des Anstiegs der Einzelhandelsumsätze könnte der starke Anstieg der Besucherankünfte in Japan im September sein.

Vorläufige Zahlen der japanischen Regierung zeigen 206.500 Touristenankünfte für diesen Monat, verglichen mit 17.766 im Januar. Die monatlichen Anstiege waren ziemlich linear.

Die Zunahme der touristischen Aktivität fällt mit der Lockerung der Beschränkungen im Zusammenhang mit Covid-19 zusammen. Diese Erleichterungen für Reisen nach und innerhalb Japans stehen im krassen Gegensatz zur Politik in China.

Der offizielle chinesische PMI, eine Umfrage unter Einkaufsmanagern großer chinesischer Unternehmen, zeigte mit einem Wert von 49,2 für Produktionsmanager für Oktober gegenüber erwarteten 49,8 ein Dekret des Pessimismus. Der Index für das nicht-verarbeitende Gewerbe notierte im selben Monat bei 48,7, ein großer Fehlschlag im Vergleich zur Prognose von 50,1.

Siehe auch  Treasury rettet BoE für erste Verluste im Rahmen des QE-Programms

Als Diffusionsindex gilt 50 in Bezug auf die Wirtschaftsaussichten als neutral, über 50 als positiv und unter 50 als negativ.

Die düstere Perspektive könnte den anhaltenden Gegenwind einer Null-Toleranz-Politik von Covid-19 widerspiegeln. Die chinesische Berichtssaison neigt sich dem Ende zu. Bisher haben rund ein Viertel der Unternehmen, die ihre Schätzungen übertroffen haben, die Hälfte verfehlt, und der Rest lag im Rahmen der Erwartungen.

China ist Japans größter Handelspartner, wobei etwa 22 % der japanischen Importe und Exporte zwischen den zweit- und drittgrößten Volkswirtschaften der Welt stattfinden.

Insgesamt hat der chinesische Yuan gegenüber dem Yen aufgewertet, was letztendlich zu den wirtschaftlichen Aussichten Japans beitragen wird.

Der Yen erreichte Anfang dieses Monats mit 151,95 gegenüber dem US-Dollar ein 32-Jahres-Tief, bevor die Bank of Japan intervenierte und USD/JPY verkaufte.

Gleichzeitig hat der chinesische Yuan gegenüber dem US-Dollar abgewertet, was zu Chinas Gunsten wirkt, da sie einen erheblichen Handelsüberschuss mit den USA erzielen.

Wenn der USD/JPY höher läuft, könnten chinesische Beamte dem USD/CNY ebenfalls erlauben, sich in diese Richtung zu bewegen.

USD/JPY/ USD/CNY, USD/CNH, CNY/JPY, CNH/JPY

Chart erstellt in TradingView

— Geschrieben von Daniel McCarthy, Stratege für DailyFX.com

Um Daniel zu kontaktieren, verwenden Sie den Kommentarbereich unten oder @DanMcCathyFX auf Twitter

Quelle:
Daniel McCarthy,
von DailyFX

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"