FinanzenForex

S&P 500 sinkt vor US-Inflationsdaten, Aktienmarkt in Gefahr, da Bitcoin zusammenbricht

AUSBLICK BÖRSENMARKT:

  • Der S&P 500 bricht aufgrund der Risikoaversion ein und beendet eine dreitägige Siegesserie
  • Die Unsicherheit über die Ergebnisse der US-Zwischenwahlen sowie der Ausverkauf des Kryptomarktes belasten ebenfalls die Stimmung
  • Die US-Inflationsdaten vom Donnerstag werden kurzfristig den Aktienmarkt bestimmen

Meist gelesen: Das Schicksal des Euro hängt von den US-Inflationsdaten ab, wichtige Tech-Niveaus, die beim EUR/USD zu beobachten sind

US-Aktien stürzten am Mittwoch angesichts der vorsichtigen Stimmung vor einem Ereignis mit großer Auswirkung am Donnerstag und mangelnder Klarheit über das Ergebnis der US-Zwischenwahlen ab.

Die Angst der Anleger über den großen Ausverkauf bei digitalen Vermögenswerten, bei dem Bitcoin kurzzeitig um mehr als 13 % auf ein Zweijahrestief von 16.092 $ abstürzte, nachdem dies bekannt wurde Binance hat sich von a entfernt Deal zur Rettung der angeschlagenen Krypto-Börse FTX, schien auch die Stimmung zu belasten. Vor diesem Hintergrund brach der S&P 500 um 2,08 % auf 3.748 ein und beendete damit eine dreitägige Siegesserie, wobei die Sektoren Energie und Nicht-Basiskonsumgüter die Flucht in einem Meer aus Rot anführten.

Die Amerikaner konzentrierten sich gestern auf die Politik und gingen zu den Wahlurnen, um ihre Kongressführer auszuwählen. Es wurde erwartet, dass die Republikaner wichtige Rennen fegen würden, aber die rote Welle kam nicht zustande, obwohl sie immer noch bevorzugt werden, um eine knappe Mehrheit im Repräsentantenhaus zu gewinnen, eine Situation, die Bidens Gesetzgebungsagenda lähmen könnte. Das „Gridlock-Szenario“ könnte der Federal Reserve einen Schutz bieten, um mittelfristig weniger restriktiv zu sein und damit Aktien zu unterstützen, aber diese These wird Zeit brauchen, um sich durchzusetzen.

Kurzfristig werden eingehende Makrodaten wahrscheinlich wichtiger für Risikoanlagen sein. Allerdings sollten Händler am Donnerstag eine wichtige Veröffentlichung genau im Auge behalten: den US-Inflationsbericht vom Oktober, der wichtige Informationen über die Entwicklung der Verbraucherpreise liefern und die Erwartungen für die geldpolitischen Aussichten des FOMC leiten wird.

Siehe auch  Wahlen in Brasilien: Niedrige Bewertungen und Volatilität deuten auf echte Deals hin

In Bezug auf Schätzungen wird der jährliche CPI (Schlagzeile) bei 8,0 % von 8,2 % gesehen, während die Kernanzeige voraussichtlich von 6,6 % auf 6,5 % sinken wird, eine kleine richtungsweisende Verbesserung in beiden Fällen. Da sich die Energiepreise langsamer abschwächen, Lebensmittel höher treiben und die Kosten für Unterkünfte nach oben tendieren, könnten die morgigen Daten die Prognosen leicht übertreffen und den rückläufigen Ton an der Wall Street verstärken. Dies könnte ein feindliches Umfeld für den S&P 500 schaffen.

Auch der umgekehrte Fall ist eine Analyse wert. Wenn die VPI-Zahlen nach unten überraschen und auf eine deutliche Verlangsamung des Preiswachstums hindeuten, könnte sich eine große Erholungsrallye entfalten, die durch schwache Liquiditätsbedingungen und eine schwache Positionierung verstärkt wird. In diesem Szenario dürften die Anleiherenditen und der US-Dollar sinken, da die extrem restriktive Haltung der Fed ausgepreist wird.

S&P 500 TECHNISCHE ANALYSE

Nachdem der S&P 500 den Trendlinienwiderstand im Bereich von 3.860 nicht überwinden konnte, hat er seinen Rückgang wieder aufgenommen, wobei der Index nun auf die technische Unterstützung zusteuert, die sich im Bereich von 3.700 bis 3.710 befindet. Wenn die Preise in den kommenden Tagen unter diese Untergrenze fallen, könnten Verkäufer einen Angriff auf 3.640 starten, gefolgt von 3.580.

Wenn andererseits Dip-Käufer wieder auftauchen und eine zinsbullische Umkehr auslösen, erscheint der anfängliche Widerstand bei 3.810/3.860. Wenn diese Barriere entschieden überwunden wird, verschiebt sich der Fokus auf das Novemberhoch nahe 3.610.

S&P 500 TECHNISCHES DIAGRAMM

S&P 500 Chart erstellt mit TradingView

BILDUNGSHILFSMITTEL FÜR HÄNDLER

  • Fangen Sie gerade erst an? Laden Sie den Anfängerleitfaden für Devisenhändler herunter
  • Möchten Sie mehr über Ihre Trading-Persönlichkeit erfahren? Nehmen Sie am DailyFX-Quiz teil und finden Sie es heraus
  • Die Daten zur Kundenpositionierung von IG liefern wertvolle Informationen zur Marktstimmung. Holen Sie sich hier Ihren kostenlosen Leitfaden zur Verwendung dieses leistungsstarken Handelsindikators.
Siehe auch  Bitcoin durchbricht zum ersten Mal seit acht Monaten die 25.000-Dollar-Marke

— Geschrieben von Diego Colman, Marktstratege für DailyFX

Quelle:
Diego Colman,
von DailyFX

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"