AUD/USD-ANALYSE & SPIELPUNKTE
- Der Spitzenzinssatz der Fed fällt nach Powell unter 5 %.
- China versucht, die COVID-Einschränkungen zu lockern, was Rohstoffen und dem AUD Auftrieb verleiht.
- Technische Analyse, die auf eine mögliche Umkehr hindeutet.
FUNDAMENTALER HINTERGRUND DES AUSTRALISCHEN DOLLARS
Der wachstumsfreundliche australische Dollar hat sich aufgrund eines risikofreudigen globalen Marktumfelds erholt. Fed-Vorsitzender Jerome Powell startete die Dinge gestern Abend mit einer neutralen/zurückhaltenden Erklärung, die keine Anzeichen eines Rückschlags auf die jüngste „Fed-Pivot“-Erzählung zeigte. Einige Höhepunkte der Rede waren die Vermeidung von Überspannungen, a 50 bps Zinserhöhung im Dezember und Erreichen einer weichen Landung. Dies widerspricht ihrem scheinbar für einige Zeit vorrangigen Ziel der Inflationsbekämpfung. Nach der Adressierung ist die Spitzenrate im Jahr 2023 nun unterschritten 5% zu 4,933 % im Mai (siehe Tabelle unten).
FEDERAL RESERVE ZINSWAHRSCHEINLICHKEITEN
Quelle: Refinitiv
Natürlich rutschte der USD gegenüber den meisten Währungen ab, wobei der AUD stärker davon profitierte, nachdem China die Aufhebung aller Beschränkungen in Guangzhou angekündigt hatte. Andere Provinzen zeigen ebenfalls allmähliche Anzeichen einer Lockerung, während Vizepremier Sun Chunlan erklärte, dass „China versucht, die Beseitigung groß angelegter Sperren zu beschleunigen“. Darüber hinaus übertrafen die PMI-Daten der chinesischen Caixin-Fertigung die Schätzungen, was für den breiteren Rohstoffkomplex hilfreich ist, und angesichts der engen Beziehungen Australiens zu China als Hauptabnehmer von Rohstoffen sah der AUD zusätzliche Unterstützung.
Grundlegendes Handelswissen
Rohstoffhandel
Empfohlen von Warren Venketas
Kurs starten
Der PMI für das australische verarbeitende Gewerbe konnte dagegen nicht mit den Schätzungen mithalten, aber der oben erwähnte externe Hintergrund hat diese Daten überschattet, da die Märkte heute Nachmittag auf die Veröffentlichung des Schlüssel-Kern-PCE-Deflators (bevorzugtes Inflationsmaß der Fed) blicken. Sollten die tatsächlichen Daten den Schätzungen entsprechen (5%) könnte es weitere Aussie-Stärke geben, aber etwas Höheres könnte gegen Mr. Powells Rede drücken und Raum für den Greenback lassen, um einige Gebote zu finden.
WIRTSCHAFTSKALENDER
Quelle: DailyFX Wirtschaftskalender
TECHNISCHE ANALYSE
AUD/USD-TAGESKARTE
Diagramm erstellt von Warren Venketas, IG
Die tägliche AUD/USD-Preisbewegung zeigt die starke Aufwertung des AUD, die jetzt leicht über der psychologischen liegt 0,6800 Stützgriff. Der heutige lange obere Docht (sollte dies anhalten) könnte auf eine Umkehrung nach unten hindeuten, da das aufkommende steigende Keilmuster (schwarz) traditionell auf eine bevorstehende Abwärtsbewegung hindeutet. Bullen könnten dieses Muster zunichte machen, wenn der Keilwiderstand gebrochen wird, wodurch das aufgedeckt wird 0,6916 schwingt hoch und fällt mit dem 200-Tages-SMA (blau) zusammen.
Der Relative Strength Index (RSI) zeigt eine Verlangsamung des zinsbullischen Momentums, wodurch eine sogenannte bärische Divergenz entsteht, bei der die Preisbewegung dem schwindenden RSI (rot) entgegenwirkt. Eine bärische Divergenz führt oft zu einem daraus resultierenden Abwärtstrend und trägt zu der bärischen Disposition bei, die durch andere oben beschriebene technische Aspekte gezeigt wird.
Wichtige Widerstandsstufen:
- 0,7000
- 0,6916/200-Tage-SMA
Wichtige Unterstützungsstufen:
- 0,6800
- 0,6700
IG KUNDENSTIMMUNGSDATEN: GEMISCHT
IGCS zeigt Einzelhändler derzeit LANG auf AUD/USD, mit 51% der Händler, die derzeit Long-Positionen halten. Bei DailyFX sehen wir die Stimmung der Masse normalerweise konträr an, aber die jüngsten Änderungen in der Long- und Short-Positionierung führen zu einer kurzfristigen vorsichtigen Tendenz.
Kontaktieren und folgen Sie Warrenon Twitter:@WVenketas
Quelle:
Warren Venketas,
von DailyFX