Reisen

Passagier stirbt, nachdem eine Riesenwelle auf einer Antarktiskreuzfahrt ein Glasfenster zerschmettert hat

Eine Person ist gestorben und vier weitere wurden verletzt, nachdem eine Riesenwelle auf einer Antarktis-Expedition in ein Kreuzfahrtschiff gestürzt ist.

Das Viking Polaris-Schiff segelte bei stürmischen Bedingungen südlich von Kap Hoorn.

Die norwegische Kreuzfahrtgesellschaft Viking sagte, das Schiff sei von einer „Schurkenwelle“ heimgesucht worden, die mehrere Glasscheiben in den Kabinen zertrümmert habe.

„Wir haben uns gefragt, ob wir einen Eisberg getroffen haben. Und hier draußen gibt es keine Eisberge, aber so hat es sich angefühlt“, sagte ein Passagier der Nachrichtenseite WRAL aus North Carolina.

Der Vorfall ereignete sich am Dienstag um 22.40 Uhr Ortszeit, berichtet AFP.

Was hat die Kreuzfahrtgesellschaft Viking zu dem Vorfall gesagt?

„Mit großer Trauer müssen wir bestätigen, dass ein Passagier nach dem Vorfall gestorben ist“, sagte die Kreuzfahrt Das teilte das Unternehmen in einer Mitteilung mit.

„Wir haben die Familie des Gastes benachrichtigt und unser tiefstes Beileid ausgesprochen.“

Das Unternehmen hat das Geschlecht oder die Nationalität des Opfers noch nicht bestätigt.

Vier weitere Passagiere auf der Schiff erlittene Verletzungen, von denen nicht angenommen wird, dass sie lebensbedrohlich sind. Sie wurden vom medizinischen Team an Bord behandelt.

Viking sagt, das Schiff sei während des Ereignisses leicht beschädigt worden. Das Unternehmen sagt, es „untersuche die Fakten rund um diesen Vorfall“.

Wohin steuerte das Wikinger-Polaris-Schiff?

Ziel der Kreuzfahrt war Ushuaia, 3.200 Kilometer südlich von Buenos Aires. Dies ist der häufigste Ausgangspunkt für Expeditionen zu Antarktis.

Die Viking Polaris wurde zuletzt 2022 auf den Markt gebracht Kreuzfahrt von der norwegischen Firma. Das Schiff kann 378 Passagiere und eine Besatzung von 256 befördern.

Siehe auch  Priscilla Presley sah, wie Sohn Navarone wenige Tage vor Lisa Maries Tod von einem Kamel angegriffen wurde

Die Expedition wurde abgebrochen und das Unternehmen gibt an, die Rückreise für Gäste und Besatzung zu arrangieren.

„Unser Fokus liegt weiterhin auf der Sicherheit und dem Wohlbefinden unserer Gäste und Besatzung, und wir arbeiten direkt mit ihnen zusammen, um die Rückreise zu arrangieren. Eine zweiwöchige Reise mit atemberaubenden Aussichten – gekürzt“, fügte Viking in der Erklärung hinzu.

Was ist eine „Schurkenwelle“?

Die Kreuzfahrtgesellschaft sagte, der Vorfall sei durch eine „Schurkenwelle“ verursacht worden, die das Schiff getroffen habe.

Wissenschaftler verwenden diesen Begriff oft, um extreme Sturmwellen anzudeuten, die scheinbar aus dem Nichts aufsteigen.

Der National Ocean Service der US-Regierung beschreibt diese Wellen als „groß, unerwartet und gefährlich“.

Sie können wie eine hoch aufragende Wasserwand aussehen, manchmal doppelt so groß wie die Umgebung Wellen.

Einer der höchsten jemals aufgezeichneten war über 18 Meter hoch, etwa so hoch wie ein vierstöckiges Gebäude.

Geschichten über diese Wellen finden sich im Laufe der Jahrhunderte in der maritimen Folklore, die auch als „Freak“- oder „Killer“-Wellen bezeichnet werden.

Aber erst in den letzten Jahrzehnten haben Wissenschaftler sie als echtes Phänomen akzeptiert.

Wissenschaftler sagen, dass sie oft unerwartet aus anderen Richtungen als dem vorherrschenden Wind und den Wellen aufsteigen, und sie können sogar in relativ ruhigen Gewässern erscheinen.

Wie häufig sind Todesfälle durch Schurkenwellen?

Dies ist nicht das erste Mal, dass Kreuzfahrtpassagiere durch eine ungewöhnliche Welle getötet oder verletzt werden.

Im Jahr 2010 wurden zwei Touristen getötet, als eine abtrünnige Welle vor der Nordostküste Spaniens auf ein Kreuzfahrtschiff einschlug.

Die Wasserwand zerschmetterte die gläsernen Windschutzscheiben des zypriotischen Schiffs Louis Majesty.

Siehe auch  Pelés Tochter Kely äußert sich nach dem Tod des Fußballstars

Zwei Passagiere erlitten tödliche Verletzungen durch Glassplitter, weitere 14 wurden ins Krankenhaus gebracht.

Schurkenwellen sind jedoch selten und moderne Kreuzfahrtschiffe sind so gebaut, dass sie größeren Schäden durch ein solches Phänomen standhalten.

Quelle: Rebecca Ann Hughes von Euronews

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"