
Die Zahl der Reisenden ist in diesem Jahr wieder fast auf das Niveau vor der Pandemie zurückgekehrt, was Touristen-Hotspots Auftrieb gegeben hat, die während der Einschränkungen und Schließungen von COVID-19 verloren gegangen sind.
Einige beliebte Reiseziele sind jedoch bereits besorgt, dass die Probleme des Overtourism zurückkehren werden.
Infolgedessen haben einige auf die Einführung einer „Touristensteuer“ im Jahr 2022 zurückgegriffen, andere planen die Einführung einer solchen im nächsten Jahr.
Aber viele Orte haben bereits Touristensteuern und wenn Sie ins Ausland gereist sind, haben Sie wahrscheinlich schon einmal eine bezahlt. Sie haben es vielleicht noch nie bemerkt – da es manchmal in Flugtickets oder die Steuern, die Sie in Ihrem Hotel zahlen, eingearbeitet ist.
Wir haben die gesamte Recherche für Sie durchgeführt, daher finden Sie hier alles, was Sie über die Länder wissen müssen, für deren Einreise Sie bezahlen müssen.
Valencia wird 2023 eine Touristensteuer erheben
Valencia hat angekündigt, eine Touristensteuer für Reisende einzuführen, die in allen Arten von Unterkünften in der Region übernachten, einschließlich Hotels, Hostels, Apartments und Campingplätzen.
Sie tritt Ende 2023 oder Anfang 2024 in Kraft.
Zwischen 50 Cent und 2 Euro pro Nacht müssen Besucher je nach gewählter Unterkunft für bis zu sieben Nächte bezahlen.
Die Behörden sagen, dass die Gebühr für die nachhaltige Entwicklung des Tourismussektors der Region verwendet wird. Der Erlös wird auch verwendet, um Einheimischen in Tourismus-Hotspots erschwinglicheren Wohnraum zu bieten.
Thailand wird Ende 2022 eine Touristengebühr einführen
Berichten zufolge führt Thailand Ende dieses Jahres eine Touristengebühr von 300 Baht (8 €) ein.
Der Gouverneur der Tourismusbehörde von Thailand teilte Reuters mit, dass ein Teil der Gebühr „für die Betreuung von Touristen verwendet wird“, da es Zeiten gab, in denen die Krankenversicherung sie nicht abdeckte.
Es wird auch dazu beitragen, die Weiterentwicklung von Touristenattraktionen wie dem Grand Palace in Bangkok zu finanzieren.
Venedig wird 2023 eine Touristengebühr einführen
Venedig könnte bald damit beginnen, Touristen zu belasten, die ab Sommer 2023 anreisen.
Die italienische Zeitung La Stampa berichtete im August, dass mehrere Maßnahmen zur Kontrolle der Touristenzahlen vorgeschlagen wurden, wie beispielsweise ein Online-Buchungssystem. Es müssen jedoch weitere Anstrengungen unternommen werden, um die Zahl einzudämmen – einschließlich einer Gebühr für den Eintritt in die Stadt.
Die vorgeschlagene Abgabe würde zwischen 3 und 10 € variieren, je nachdem, ob es sich um Neben- oder Hochsaison handelt.
Die EU führt 2023 ein Touristenvisum ein
Bis November 2023 müssen Nicht-EU-Bürger, einschließlich Amerikaner, Australier, Briten und andere Reisende von außerhalb der Schengen-Zone, dies tun Füllen Sie einen 7-Euro-Antrag aus hineinkommen.
Personen unter 18 oder über 70 müssen keine Gebühr zahlen.
Das sind alles Länder, in die Sie bereits eine Touristengebühr zahlen müssen, um einzureisen
Viele Länder haben aus verschiedenen Gründen bereits eine Touristengebühr eingeführt.
Manchen geht es darum, die Zahl der Touristen einzudämmen und zu verhindern Übertourismus.
Für andere ist es fast wie eine Nachhaltigkeitssteuer für jeden Besucher. Das Geld aus diesen Steuern fließt in den Erhalt touristischer Einrichtungen und den Schutz natürlicher Ressourcen.
Österreich
In Österreich zahlen Sie eine Nächtigungsabgabe, die je nach Bundesland unterschiedlich ist. In Wien oder Salzburg zahlen Sie zusätzlich 3,02 Prozent auf die Hotelrechnung pro Person.
Die Tourismusabgabe wird auch als Tourismusgesetz und Berherbergungsbeiträge bezeichnet.
Belgien
Die Kurtaxe in Belgien wird auch auf Unterkünfte erhoben, und zwar für jede Nacht, die Sie dort verbringen.
Die Gebühr ist manchmal im Zimmerpreis des Hotels enthalten, aber einige trennen die Kosten und erheben eine zusätzliche Gebühr, daher müssen Sie Ihre Rechnung sorgfältig prüfen.
Antwerpen und Brügge berechnen einen Preis pro Zimmer. Der Preis in Brüssel variiert je nach Größe und Bewertung des Hotels.
Im Allgemeinen sind es etwa 7,50 €.
Bhutan
Während die Touristengebühren in den meisten Ländern unter etwa 20 € liegen, sind die Steuern in Bhutan im Vergleich himmelhoch.
Die tägliche Mindestgebühr für die meisten Ausländer beträgt: 250 $ (228 €) pro Person und Tag in der Hochsaison und etwas weniger in der Nebensaison.
Aber es deckt eine Menge ab, einschließlich Unterkunft, Transport im Land, Reiseführer, Verpflegung und Eintrittsgelder.
Bulgarien
Bulgarien erhebt eine Touristengebühr auf Übernachtungen.
Es ist sehr niedrig und variiert je nach Gebiet und Hotelklassifizierung – bis zu etwa 1,50 €.
Karibische Inseln
Auf den meisten karibischen Inseln wird eine Kurtaxe zu den Hotelkosten oder einer Abreisegebühr hinzugerechnet.
Antigua und Barbuda, Aruba, Bahamas, Barbados, Bermuda, Bonaire, Britische Jungferninseln, Kaimaninseln, Dominica, Dominikanische Republik, Grenada, Haiti, Jamaika, Montserrat, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Maarten, St. Vincent und die Grenadinen, Trinidad und Tobago und die Amerikanischen Jungferninseln haben alle irgendeine Form von Gebühren für Besucher.
Die Gebühren reichen von 13 € auf den Bahamas bis zu 45 € auf Antigua und Barbuda.
Kroatien
Kroatien hat seine Kurtaxe im Jahr 2019 erhöht. Der erhöhte Satz gilt jedoch nur während der Hochsaison im Sommer.
Besucher zahlen etwa 10 Kuna (1,33 €) pro Person und Nacht.
Tschechische Republik
In der Tschechischen Republik müssen Sie nur eine Touristengebühr zahlen, wenn Sie die Hauptstadt Prag besuchen.
Es ist sehr klein (unter 1 €) und wird pro Person und Nacht für bis zu 60 Nächte bezahlt. Die Steuer gilt nicht für Kinder unter 18 Jahren.
Frankreich
In Frankreich ist eine „taxe de séjour“ zu entrichten. Sie wird Ihrer Hotelrechnung hinzugefügt und variiert je nach Stadt, in der Sie sich befinden.
Die Preise reichen von 0,20 € bis ca. 4 € pro Person und Nacht.
Touristische Hotspots wie Paris und Lyon verwenden das Geld, um die touristische Infrastruktur aufrechtzuerhalten.
Deutschland
In Deutschland gibt es eine so genannte „Kulturförderabgabe“ und in Städten wie Frankfurt, Hamburg und Berlin auch eine „Bettensteuer“.
Die Gebühr beträgt etwa 5 Prozent Ihrer Hotelrechnung.
Griechenland
Die Touristensteuer in Griechenland basiert auf der Anzahl der Hotelsterne oder der Anzahl der Zimmer, die Sie mieten. Es kann bis zu 4 € pro Zimmer betragen.
Es wurde vom griechischen Tourismusministerium eingeführt, um die Schulden des Landes zu senken.
Ungarn
Touristengebühren in Ungarn fallen nur in Budapest an.
Reisende müssen jede Nacht zusätzlich 4 Prozent auf den Preis ihres Zimmers zahlen.
Indonesien
Touristensteuern in Indonesien gelten nur in Bali.
Im Jahr 2019 schreibt ein neues Gesetz vor, dass Besucher aus dem Ausland auf der indonesischen Insel eine Gebühr in der Größenordnung von 9 € zahlen müssen.
Die Einnahmen aus der Steuer fließen Berichten zufolge in Programme, die zum Schutz der Umwelt und der balinesischen Kultur beitragen.
Italien
Kurtaxen in Italien hängen davon ab, wo Sie sich befinden. Venedig könnte im Sommer 2022 eine eigene Steuer einführen.
Inzwischen liegt die Gebühr in Rom zwischen 3 und 7 € pro Nacht, je nach Zimmertyp, aber einige kleinere Städte verlangen mehr.
Japan
In Japan kommt es in Form einer Ausreisesteuer. Japanbesucher zahlen bei der Ausreise 1.000 Yen (ca. 8 €).
Die offizielle Tourismus-Website behauptet, dass diese kleine Steuer „einen erheblichen Unterschied“ für die Wirtschaft macht.
Malaysia
Malaysias Touristensteuer ist ein Pauschalsatz und wird pro Übernachtung erhoben.
Es ist nicht viel mehr als etwa 4 € pro Nacht.
Neuseeland
Viele Touristen, Arbeitsurlauber und einige Studenten und Arbeitnehmer, die nach Neuseeland kommen, müssen bei ihrer Ankunft eine Internationale Besucherschutz- und Tourismusabgabe (IVL) entrichten.
Aber Menschen aus Australien sind davon ausgenommen.
Es sind $35 neuseeländische Dollar, was ungefähr 21 € entspricht.
Die Niederlande
In den Niederlanden gibt es eine Landkurtaxe und eine Wasserkurtaxe.
In Amsterdam sind das 7 Prozent der Kosten für ein Hotelzimmer. Es heißt toeristenbelasting.
Portugal
Portugals niedrige Kurtaxe wird pro Nacht und Person gezahlt und gilt nur für Gäste ab 13 Jahren. Das sind etwa 2 €.
Sie müssen es nur an den ersten sieben Tagen Ihres Aufenthalts bezahlen.
Slowenien
Die Kurtaxe in Slowenien variiert je nach Standort und Hotelbewertung.
In größeren Städten und Ferienorten, einschließlich Ljubljana und Bled, ist es etwas höher – etwa 3 €.
Spanien
Wenn Sie nach Ibiza oder Mallorca reisen, müssen Sie eine Kurtaxe bezahlen.
Die nachhaltige Touristensteuer, die für Ferienunterkünfte auf den spanischen Balearen (Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera) gilt, gilt auch für jeden Urlauber ab 16 Jahren.
In der Hochsaison kann die Steuer bis zu 4 € pro Nacht betragen.
Schweiz
Die Kurtaxe in der Schweiz variiert je nach Standort. Die Kosten verstehen sich pro Nacht und Person und betragen ca. 2,20 €.
In Angeboten für Unterkünfte ist die Kurtaxe in der Regel nicht enthalten – sie wird als separater Betrag ausgewiesen, sodass Sie den Überblick behalten können.
Und es gilt nur für Aufenthalte unter 40 Tagen.
Vereinigte Staaten von Amerika
In den meisten Vereinigten Staaten wird eine Hotelsteuer oder Beherbergungssteuer für Reisende erhoben, die eine Unterkunft mieten. Sie wird auch als Belegungssteuer bezeichnet.
Die Gebühren gelten in Hotels, Motels und Gasthäusern. Der höchste Steuersatz wird Berichten zufolge in Houston gezahlt, mit einer Steuer von 17 Prozent auf Ihrer Hotelrechnung.
Quelle: Maeve Campbell von Euronews