FinanzenForex

EUR/USD erwartet Gewinne, da der US-Dollar zurückgeht und sich die Daten der Eurozone weiter verbessern

EUR/USD PreiseDiagramme und Analysen:

  • BoJ Policy Shift betrifft die US DollarKanten EUR/US Dollar Höher.
  • Deutsche PPI-Daten schlagen Schätzungen, niedrigste seit 9 Monaten.
  • Aufsteigender Kanal Bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten.
  • Mehr darüber lernen Preis-Aktion, Diagrammmuster und Gleitende MittelwerteProbier das aus DailyFX Bildungsbereich.

WEITERLESEN: EUR/USD Technische Setups im Spiel

EUR/USD AUSBLICK

Der EUR/USD erlebte in der asiatischen Sitzung einige heftige Kursbewegungen, als die Marktteilnehmer die unerwartete geldpolitische Anpassung der Bank of Japan verdauten, die durch die Märkte hallte. Anfängliche Gewinne wurden aufgegeben, als der EUR/USD zu Beginn der europäischen Sitzung wieder auf dem Niveau von 1,0600 lag.

Die Ankündigung der Bank of Japan über Nacht schien mit Bewegungen auf breiter Front für eine neue Liquiditätszufuhr zu sorgen. Die Märkte spekulieren auf eine weitere geldpolitische Normalisierung durch die BoJ nach der heutigen Anpassung durch die Zentralbank, die das obere Grenzband für den 10-jährigen JGB von 0,25 % auf 0,5 % erhöht hat. Der Schritt hatte negative Auswirkungen auf den US-Dollar und könnte den Yen ankurbeln, da japanische Investoren einen Anreiz erhalten, Geld nach Hause zu bringen und gleichzeitig die Attraktivität des Yen-Hafens zu erhöhen.

Die Eurozone hat in letzter Zeit eine anhaltende Verbesserung der Datenveröffentlichungen erlebt, was durch die gestrige optimistische deutsche IFO-Umfrage zum Geschäftsklima und den Rückgang des deutschen PPI heute Morgen, der ein 9-Monats-Tief erreichte, belegt wurde. Es wird interessant sein zu sehen, ob das Verbrauchervertrauen in der Eurozone, das im Laufe des Tages fällig wird, die Verbesserung am Laufen halten kann. Heute Morgen hörten wir Kommentare von EZB-Politiker Nagel, der sagte, die Zentralbank sei noch weit davon entfernt, ihr Inflationsziel zu erreichen, und bekräftigte, dass die EZB ebenfalls hartnäckig bei den Zinsen bleiben müsse. Die sich verbessernden Daten, gepaart mit dem etwas restriktiven Pivot der EZB letzte Woche, könnten ein Argument für eine fortgesetzte Aufwertung des EUR/USD sein.

Siehe auch  US-Dollar erholt sich weiter aufgrund von Präsident Putins Warnung, Fed-Entscheidung in Sicht

Bild2.png

Alle marktbewegenden Wirtschaftsmeldungen und Ereignisse finden Sie unter DailyFX-Kalender

Der US-Dollar-Index gab nach der Ankündigung der BoJ-Politik nach und verhalf dem EUR/USD zu einem Aufwärtstrend. Der Dollar-Index wird wahrscheinlich der Schlüssel für zukünftige Bewegungen bis ins Jahr 2023 bleiben. Später am Tag haben wir US-Baugenehmigungsdaten, die ein gewisses Aufwärtsverhalten des Dollars wieder entfachen könnten.

TECHNISCHER AUSBLICK

EUR/USD Vier-Stunden-Chart – 20. Dezember 2022

Diagrammbeschreibung automatisch generiert

Quelle: TradingView

Aus technischer Sicht hat der 4H niedrigere Hochs und niedrigere Tiefs gedruckt und einen Bruch des aufsteigenden Kanals im Auge behalten. Wir haben eine 4H-Kerze gesehen, die unterhalb der aufsteigenden Trendlinie schloss, bevor sie vom Unterstützungsbereich um 1,0580-1,0600 abprallte. Ein Durchbruch unter diesen Unterstützungsbereich ist erforderlich, wenn der EUR/USD weiter nach unten drücken soll, und zwar mit der Marke von 1,0500, die derzeit mit dem 100-Tage-MA übereinstimmt, der Unterstützung bietet. Ein Durchbruch unter diesen Bereich eröffnet einen erneuten Test des 200-Tage-MA, der um die Marke von 1,0350 ruht.

Da wir innerhalb des aufsteigenden Kanals bleiben, könnten wir einen anhaltenden Anstieg in Richtung der Spitze des Kanals und des Hochs der letzten Woche um 1,0740 sehen, was potenziellen Verkäufern eine weitere Gelegenheit bieten könnte, sich erneut zu engagieren.

Das

.B{fill:#b26724}.C{fill:#fff}.D{fill:#f78f1f}

Quiz

Finden Sie heraus, welche Art von Forex-Händler Sie sind Quiz starten

IG KUNDENSTIMMEN: GEMISCHT

IG Client Sentiment Data (IGCS) zeigt, dass Einzelhändler derzeit beim EUR/USD SHORT sind, wobei 60 % der Händler derzeit Short-Positionen halten. Bei DailyFX sehen wir die Stimmung der Masse normalerweise konträr, und die Tatsache, dass Händler SHORT sind, deutet darauf hin, dass die EUR/USD-Kurse weiter steigen könnten.

Siehe auch  Der Rohölpreis in Asien bleibt stabil, da der US-Dollar an Wert gewinnt. Wird WTI neue Tiefs erreichen?

Geschrieben von: Zain Vawda, Market Writer für DailyFX.com

Kontaktieren und folgen Sie Zain auf Twitter: @zvawda

Quelle: von DailyFX

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"