FinanzenKrypto

Bernstein erwartet, dass die Krypto-Einnahmen bis 2033 auf rund 400 Milliarden Dollar steigen werden

Dieses Jahr wird den Grundstein für ein jahrzehntelanges „goldenes Zeitalter“ der Innovation für Kryptowährungsanwendungen legen, da Krypto von einer fetten Infrastrukturthese zu einer fetten Anwendungsthese schwenkt, sagte Bernstein am Montag in einem Forschungsbericht.

Der Broker erwartet, dass die gesamten Krypto-Einnahmen in den nächsten 10 Jahren um das Sechzehnfache wachsen werden, von etwa 25 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf etwa 400 Milliarden US-Dollar bis 2033.

Von den geschätzten Einnahmen in Höhe von 400 Milliarden US-Dollar sagt Bernstein, dass „dezentralisierte Blockchain-gesteuerte Einnahmen“ fast die Hälfte des gesamten Einnahmenpools ausmachen werden, von heute nur 15 %.

Bernstein erwartet, dass die On-Chain-Einnahmen von heute weniger als rund 4 Milliarden US-Dollar auf fast 200 Milliarden US-Dollar in den nächsten zehn Jahren steigen werden, angetrieben durch „Innovationen in der Blockchain-Skalierbarkeit und Anwendungswachstum in den Segmenten Finanzdienstleistungen und Verbrauchertechnologie“.

Verbraucher- und Finanzanwendungen werden voraussichtlich etwa 75 % der On-Chain-Einnahmen ausmachen, gegenüber etwa 40 % im vergangenen Jahr, heißt es in dem Bericht.

Innerhalb von On-Chain-Finanzanwendungen dürften dezentrale Börsen (DEX), Kreditvergabe und strukturierte/tokenisierte Produkte die wichtigsten Umsatztreiber sein, fügte der Bericht hinzu.

Die auf nicht fungiblen Token (NFT) basierenden Spieleinnahmen werden voraussichtlich der größte Wachstumstreiber bei On-Chain-Verbraucheranwendungen sein, und für Off-Chain-Einnahmen erwartet Bernstein institutionelle Dienstleistungen – einschließlich Prime Broking, Custody und Market Making – ein Wachstumstreiber.

Weiterlesen: Bernstein: Jüngste Gewinne bei einigen Kryptowährungen durch Short-Covering

Quelle: Will Canny von Yahoo Finance

Siehe auch  Die Krypto-Angriffe im Jahr 2022 waren im Dezember am geringsten, mit 62 Millionen Dollar Verlust bei Raubüberfällen, sagt Certik

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"