
NFTZ, weithin als der weltweit erste börsengehandelte Fonds für NFTs angepriesen, wird geschlossen.
Defiance-ETFs angekündigt Dienstag, dass es NFTZ, seinen Defiance Digital Revolution ETF, bis zum 28. Februar „schließen und liquidieren“ wird.
Als es im Dezember 2021 den Handel aufnahm, war Sylvia Jablonski, Mitbegründerin und Chief Investment Officer von Defiance ETFs sagte NFTs „könnten größer sein als das Internet“.
NFTZ verfolgte Unternehmen, die im Bereich NFT (non-fungible token) und Kryptowährungen tätig sind – darunter das Unternehmen für Spielzeugsammlerstücke Funko, der Online-Marktplatz Ebay und die Börse für digitale Vermögenswerte Coinbase. Die Anteile des Fonds wurden an der New York Stock Exchange notiert.
Die Kaution fiel 11 % auf 21,66 US-Dollar von 24,41 US-Dollar in den ersten beiden Handelstagen.
Defiance lanciert Krypto-ETF, der NFT-Firmen wie Coinbase verfolgt
ETFs sind beliebte Anlagevehikel, die ein indirektes Engagement in einem zugrunde liegenden Vermögenswert durch Aktien bieten – wie Gold, Fremdwährungen oder Bitcoin. Dies ermöglicht Anlegern, ihre Portfolios zu erweitern, ohne solche Vermögenswerte lagern zu müssen.
NFTZ ist ein ETF, der es Anlegern ermöglichte, sich an einer Reihe von Unternehmen zu beteiligen, die irgendwie mit dem NFT-Bereich zu tun haben. Im vergangenen Juli Kryptobörse KuCoin gestartet einen eigenen NFT ETF Benutzer können proportional geteiltes Eigentum an nativen Blue-Chip-NFTs wie dem Bored Ape Yacht Club besitzen.
NFTs sind kryptografisch eindeutige Token, die mit digitalen (oder physischen) Inhalten verknüpft sind. Sie 2021 explodierte und viele Prominente investierten offen oder gründeten ihre eigenen NFTs. Große Unternehmen – wie Ebay und Funko– engagierte sich ebenfalls durch Investitionen in NFT-Marktplätze.
Aber seit der Preis von Bitcoin und jeder anderen Münze und jedem Token im Ökosystem eingebrochen ist, hat das Interesse an der Kryptowelt nachgelassen – und dazu gehören auch NFTs.
Bitcoin- und Krypto-Futures-ETFs haben in den USA einen Markt gefunden – zumindest während des Bullenlaufs: Beim ersten gestartet im Oktober 2021 explodierte es und verkaufte bei seinem Debüt fast 1 Milliarde US-Dollar.
Bitcoin Stelle ETFs, die die größte digitale Währung direkt verfolgen, gibt es in den USA noch nicht. Viele große Krypto-Unternehmen haben sich bei der SEC um die Einführung eines ETFs beworben, sich aber nur widersetzt Ablehnung.
Quelle: Mathew Di Salvo von Yahoo Finance