FinanzenKrypto

Bitcoin bleibt stabil, da die Fed die Zinssätze erneut anhebt

Bitcoin und der Rest des Kryptowährungsmarktes haben sich nach der heutigen Ankündigung der Federal Reserve, dass die Zentralbank die Zinssätze um 25 Basispunkte angehoben hat, stabil gehalten.

Der Schritt, der den Markterwartungen entspricht, erhöht die Zinsen von 4,5 % auf 4,75 %, den höchsten Leitzins seit Jahrzehnten. Die Fed begann im vergangenen Jahr mit aggressiven Zinserhöhungen, um die rekordhohe Inflation abzukühlen, die sich negativ auf den Wert von Aktien, Aktien und Kryptoanlagen ausgewirkt hat.

Bitcoin, die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, wurde zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels für 23.029 $ gehandelt – laut CoinGecko ein Anstieg von 0,3 % in der letzten Stunde. Es ist jetzt um 66,4 % von seinem Allzeithoch von 69.044 $ gefallen.

Ethereum, der zweitgrößte digitale Vermögenswert, stieg um den gleichen Betrag und wurde für 1.577 $ gehandelt. ETH ist gegenüber seinem Höchststand von 4.878 $ um 67,6 % gesunken.

Beide Vermögenswerte sind in der vergangenen Woche gestiegen – Bitcoin um fast 2 %; Ethereum um 1,3 %.

James Butterfill, Head of Research bei CoinShares Entschlüsseln dass die heutige Erklärung der Federal Reserve „nichts Neues, um die Märkte wirklich zu bewegen“ hinzufügt. Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, „hat versucht, seine Falkenhaftigkeit auszudrücken, indem er erklärte, dass die Arbeit noch nicht erledigt ist, aber die Märkte sie nicht kaufen“, fügte er hinzu.

Aber der US-Aktienmarkt, dem digitale Vermögenswerte in diesem und im letzten Jahr gefolgt sind, fiel und sprang nach den Nachrichten: Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels legte der S&P500 um 0,2 % zu, während der Nasdaq um 0,2 % stieg.

John Nance, Mitbegründer von White Lion Capital, sagte Entschlüsseln dass die „große Frage in aller Munde ist: Ist die Talsohle bei Risikoanlagen erreicht?“

Siehe auch  Bitcoin Miner Stronghold setzt die Schuldenumstrukturierung mit der Ausgabe von wandelbaren Vorzugsaktien fort

„In Bezug auf die Geldpolitik der Fed sind die Tiefs und Höchststände in früheren Marktzyklen vor/nach dem Hoch/Tief der Zinssätze gekommen“, sagte er.

Die Preise von Bitcoin und Ethereum fallen, da der Markt für weitere Fed-Zinserhöhungen bereit ist

Bitcoin ist in der Regel dem Aktienmarkt gefolgt, weil es ein „risikobehafteter“ Vermögenswert ist. Das bedeutet, dass sein Preis volatil sein kann – genau wie Aktien. Anleger haben risikobehaftete Vermögenswerte verkauft, da die Fed die Zinssätze erhöht hat, um die 40 Jahre hohe Inflation unter Kontrolle zu bekommen.

Denn bei hohen Zinsen bevorzugen Anleger „sichere Häfen“ wie Gold oder den US-Dollar.

Und heute sagte die Fed, sie werde die Zinssätze weiter erhöhen – wenn auch nicht so aggressiv wie letztes Jahr, als sie die Zinssätze viermal um 75 Basispunkte erhöhte.

„Der Ausschuss geht davon aus, dass kontinuierliche Erhöhungen des Zielbereichs angemessen sein werden, um eine Geldpolitik zu erreichen, die ausreichend restriktiv ist, um die Inflation im Laufe der Zeit wieder auf 2 Prozent zu bringen“, so die Federal Reserve sagte in einer Stellungnahme.

„Die Inflation bleibt zu hoch“, sagte Powell am Mittwoch in einer Pressekonferenz. „Die Arbeit ist noch nicht getan.“

Quelle: Mathew Di Salvo von Yahoo Finance

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"