FinanzenKrypto

Zusammenfassung des Kryptomarktes im Januar: Aptos, mit Metaverse verbundene Token führen eine breit angelegte Rallye an

Nehmen Sie an der wichtigsten Konversation in Krypto und Web3 teil! Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz

Nachdem das Jahr 2022 in der Flaute verbracht wurde, ist der Kryptowährungsmarkt im Januar in die Höhe geschnellt, wobei die Token der größten Gewinner im vergangenen Jahr am stärksten gefallen sind.

Der APT-Token der Layer-1-Blockchain Aptos war der größte Gewinner unter 160 Vermögenswerten im CoinDesk Market Index, einem Maß für die Gesamtmarktleistung, und stieg diesen Monat um 387 %. Mit Gaming und Metaversen verbundene Token, darunter der GALA-Token von Gala Games und der MANA-Token von Decentraland, legten um 233 % bzw. 149 % zu.

„Es ist nicht ungewöhnlich, dass die am stärksten betroffenen Coins am stärksten steigen, wenn der Markt bullisch wird“, sagte Martin Leinweber, Produktspezialist für digitale Vermögenswerte bei MarketVector Indexes. „Diese kleineren Altcoins haben auf dem Weg nach oben und auf dem Weg nach unten ein höheres Beta zu Bitcoin.“

Die Anstiege kommen während eines breit angelegten Aufwärtstrends bei digitalen Vermögenswerten, bei dem Bitcoin und Ether, die beiden größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung, um etwa 40 % bzw. mehr als 30 % gestiegen sind. Der CoinDesk Market Index ist um 38 % gestiegen.

Der APT-Token von Aptos war im Januar der größte Gewinner unter 160 Vermögenswerten im CoinDesk Market Index. (CoinDesk-Indizes)

Der Aufstieg von Aptos

Aptos wurde von ehemaligen Mitarbeitern von Meta Platforms gegründet und im Oktober gestartet. Angesichts weit verbreiteter Fragen zu den Transaktionsgeschwindigkeiten und Tokenomics des Netzwerks hatte Aptos einen holprigen Start. Der Markttsunami im November, der durch den Zusammenbruch der Krypto-Börse FTX ausgelöst wurde, ließ den Preis von APT am 29. Dezember mit 3 $ auf ein Allzeittief sinken, was laut CoinDesk-Daten mehr als 76 % unter seiner ursprünglichen Notierung von 13 $ liegt. Der Investmentarm von FTX und der Risikokapital-Titan A16z gehörten zu den Investoren von Aptos.

Siehe auch  Neuer NFT-Marktplatz Blur nähert sich OpenSea mit 24-Stunden-Handelsvolumen

Händler haben APT zu Beginn des Jahres stark leerverkauft und zeigten die Bereitschaft, „dafür dreistellige jährliche Zinsen zu zahlen“, sagte Leinweber gegenüber Coindesk und verwies auf den starken Rückgang der annualisierten Finanzierungsrate von APT am 25. Januar.

Leinweber sagte, obwohl es keinen Druck auf den Preis durch den Verkauf gibt, weil die Freischaltung von Aptos-Investoren erst im kommenden Oktober beginnen soll, führte die extrem negative Positionierung von Aptos zu einem massiven Short-Squeeze, der den Preis schließlich und schnell in einem Monat nach oben drückte .

Coinglass-Daten zeigen liquidierte Short-Positionen in Höhe von 115 Millionen US-Dollar im Vergleich zu Long-Liquidationen in Höhe von etwa 70 Millionen US-Dollar seit dem 8. Januar. Der Trend könnte die Bedenken vieler Händler gegenüber Aptos unterstreichen.

„Damit der Token seinen Marktwert rechtfertigen kann, muss er seine Benutzerbasis und Liquidität erheblich vergrößern, bevor die VC-Freischaltungen eintreten“, fügte Leinweber hinzu.

Metaverse-Tokens steigen an

Zuwächse bei Medien-, Kultur- und Unterhaltungsmarken übertrafen alle anderen Sektoren, da der CoinDesk Culture & Entertainment Index um 81 % in die Höhe schoss. Zu den größten Gewinnern gehörten die Metaverse-bezogenen Token MANA (Decentraland) und SAND (The Sandbox), die kürzlich um 152 % bzw. 91 % gestiegen sind. Der AXS-Token des Play-to-Earn-Spiels Axie Infinity ist um rund 75 % gestiegen.

In einem Montagsbericht des Kryptodatenunternehmens Kaiko wurde ein Anstieg des Metaverse-Token-Handelsvolumens an Südkoreas größter Kryptobörse Upbit im Vergleich zu Binance, der weltweit größten Börse nach Handelsvolumen, festgestellt.

„Der Trend deutet darauf hin, dass die koreanische Region eine besondere Affinität zum Metaversum hat“, heißt es in dem Bericht, der feststellte, dass die täglichen Volumina für die vier Token vom 22. bis 23. Januar 600 Millionen Dollar überschritten hatten, fast das Doppelte der Volumina auf Binance für die beiden Tage .

Siehe auch  TUI warnt Passagiere, die diese Woche reisen, dass Bahnstreiks dazu führen könnten, dass sie ihren Flug verpassen

Kryptomärkte, die im vergangenen Monat weitgehend mit der Aktienperformance korreliert sind, insbesondere der Technologiesektor, haben die großen Indizes deutlich übertroffen. Der technologielastige Nasdaq und der S&P 500 sind um 9 % bzw. 5 % gestiegen und haben nach ihrer eigenen Abwärtsspirale im Jahr 2022 wieder an Boden gewonnen.

Bitcoin, Ether, S&P 500, Nasdaq, CoinDesk Market Index Renditen im Januar (CoinDesk)
Bitcoin, Ether, S&P 500, Nasdaq, CoinDesk Market Index kehrt im Januar zurück (CoinDesk)

Andere Krypto-Gewinner waren der LCX-Token der LCX-Kryptowährungsbörse und der native FET-Token von Fetch.ai, die kürzlich um 292 % bzw. 201 % gestiegen sind. Der SOL-Token von Solana stieg im Januar um 146 % und wurde kürzlich um die 24 $ gehandelt, womit er sich von seinem Rekordtief im Dezember von 8,19 $ erholte. Ein positiver Tweet Ende Dezember von Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin, der ausgedrückt Die „Hoffnung“, dass die Solana-Gemeinschaft „ihre faire Chance bekommt, zu gedeihen“, hat dazu beigetragen, die Rallye von SOL zu entfachen.

Januars Verlierer

Der XCN-Token von Chain im Währungssektor von CMI war einer von zwei monatlichen Nachzüglern und fiel um 10 %. MXC, das native Token des MXC-Supernode-Netzwerks im Computersektor, ging um etwa 5 % zurück.



Quelle: von Yahoo Finance

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"