Promi-News

Nick Carter verklagt Frauen, die ihn des sexuellen Übergriffs beschuldigt haben, auf 2,3 Millionen Dollar

Nick Carter hat eine Gegenklage gegen die Frau eingereicht, in der behauptet wird, er habe sie vor mehr als zwei Jahrzehnten sexuell angegriffen, sowie gegen eine andere Frau, die ähnliche Anschuldigungen erhob.

Laut juristischen Dokumenten, die in Clark County, Nevada, eingereicht und von ET erhalten wurden, verklagt die Backstreet Boys-Sängerin Shannon Ruth, die ihn im Dezember der sexuellen Nötigung beschuldigte, als sie minderjährig war. Die Sängerin verklagt auch Melissa Schuman und ihren Vater Jerome Schuman auf 2,3 Millionen Dollar und behauptet, diese Personen hätten jahrelang versucht, Geld von ihm zu erpressen, und dazu geführt, dass BSB aufgrund der Anschuldigungen Millionen potenzieller Einnahmen verloren habe.

In einer Erklärung gegenüber ET sagt Ruths Anwalt Mark Boskovich: „Warum sollte Nick Carter bei seiner langen Geschichte des Missbrauchs von Frauen geglaubt werden? Eine Jury wird die Beweise abwägen und entscheiden.“

Carter behauptet, dass es eine Verschwörung gegen ihn gibt, die von Ruth in Verbindung mit den Schumans angezettelt wurde und von der er behauptet, dass sie Jahre in der Mache war. Laut den Dokumenten ist Ruths Klage vom Dezember „der Höhepunkt einer ungefähr fünfjährigen Verschwörung, die von Gegenangeklagten orchestriert wurde, um Carter zu belästigen, zu diffamieren und zu erpressen“.

Die Sängerin behauptet weiter, dass „die Kampagne von der #MeToo-Bewegung ins Leben gerufen und unterstützt wurde, beginnend zu Beginn, als die Gegenangeklagte Melissa Schuman im November 2017 einen anzüglichen Blogeintrag veröffentlichte, in dem sie fälschlicherweise behauptete, sie sei von Carter sexuell angegriffen worden in 2003.“ Carter behauptet weiter, dass Schuman und ihr Vater, nachdem sie ihn angegriffen hatten, „allzu erpicht darauf waren, eine unterwürfige Ruth in ihrem Plan willkommen zu heißen“.

Siehe auch  Paulina Porizkova reflektiert ihre Ehe mit dem verstorbenen Cars-Sänger Ric Ocasek und findet ihn tot (Exklusiv)

Bereits im Dezember reichte Ruth eine Klage ein, in der sie behauptete, Carter habe sie im Februar 2001 sexuell angegriffen, was Carter vehement bestreitet. Der Anwalt des Sängers, Michael Holtz, sagte gegenüber ET: „Diese Behauptung über einen Vorfall, der angeblich vor mehr als 20 Jahren stattgefunden hat, ist nicht nur rechtlich unbegründet, sondern auch völlig falsch.“ Der Anwalt fuhr fort: „Leider ist Ms. [Shannon] Ruth wurde dazu manipuliert, falsche Anschuldigungen über Nick zu erheben – und diese Anschuldigungen haben sich im Laufe der Zeit immer wieder grundlegend geändert. Niemand sollte sich von einem von einem opportunistischen Anwalt orchestrierten Pressegag täuschen lassen – an dieser Behauptung ist nichts dran, und wir haben keinen Zweifel, dass die Gerichte schnell erkennen werden.

Ruth behauptete, der mutmaßliche Vorfall ereignete sich nach einem Konzert in Tacoma, Washington, in Carters Tourbus, wo er sie im Badezimmer und in seinem Schlafzimmer angegriffen haben soll. Nach den Anschuldigungen verwarf ABC Pläne, sein geplantes Backstreet Boys-Weihnachtsspecial „A Very Backstreet Holiday“ auszustrahlen.

In seiner Gegenklage bezeichnet Carter Ruth als „verletzliche und höchst beeinflussbare Person, die sich nach Aufmerksamkeit sehnt und verzweifelt dazugehören will“. Er behauptet, die Schumans hätten „Ruth gepflegt und trainiert und sie dazu überredet, ihre anfängliche Behauptung, von Dritten missbraucht worden zu sein, auf körperliche Misshandlung durch Carters Hände und schließlich auf sexuelle Übergriffe durch Carter aufzublähen .“

Die 43-jährige Sängerin sagt, als Ruth und Melissa Schuman endlich ihre Behauptungen meldeten, nachdem sie „jahrelang darauf gewartet hatten“, dies zu melden, hätten unabhängige Untersuchungen in beiden Fällen „dazu geführt, dass keine Anklage gegen Carter erhoben wurde“.

Siehe auch  Harrison Ford reagiert auf die Oscar-Nominierung von „Indiana Jones“-Co-Star Ke Huy Quan (Exklusiv)

Laut den Dokumenten behauptet Carter auch, dass die Schumans „Aaron ausgenutzt haben, der eindeutig mit psychischen Problemen und Drogenabhängigkeit zu kämpfen hatte, und sein beunruhigendes Verhalten (eine private Angelegenheit der Familie Carter) ausgenutzt haben, um ihre Diffamierungskampagne gegen Carter voranzutreiben“.

Die Dokumente fuhren fort, die zahlreichen psychischen Probleme und Diagnosen von Aaron Carter zu beschreiben, darunter multiple Persönlichkeitsstörung, Schizophrenie, akute Angststörung und manische Depression. Zur Behandlung seiner Beschwerden wurden Aaron Xanax, Seroquel, Gapapentin, Hydroxyzin, Trazodon und Omazeprazol verschrieben und verwendet, so die Gerichtsunterlagen. Aaron Carter starb am 5. November. Er war 34 Jahre alt.

Nick klagt auf Schadensersatz in Höhe von 2.350.000 Dollar.

x:

Quelle: ETonline

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"