FinanzenKrypto

AI Crypto Tokens Fetch, Singularitätsrallye über Nacht um mehr als 20 %

Inmitten der weitgehend seitwärts gerichteten Performance der wichtigsten Kryptowährungen sind KI-bezogene Krypto-Token wie Fetch (FET), SingularityNET (AGIX) und Ocean Protocol (OCEAN) in den letzten Tagen stark gestiegen.

FET, das Utility Token poweringFetch.AI, eine dezentrale Plattform, die Tools und Infrastruktur bereitstellt, die für den Aufbau einer KI-basierten digitalen Wirtschaft erforderlich sind, ist im Laufe des Tages um 25 % gestiegen und wechselt laut CoinGecko bei 0,54 $ den Besitzer.

Auf Platz 86 nach Marktkapitalisierung verzeichnete FET seit Anfang des Jahres ein explosives Wachstum und legte in der Woche um 106 % und in den letzten 30 Tagen um mehr als 250 % zu und erreichte ein Niveau, das seit Januar letzten Jahres nicht mehr erreicht wurde.

Ausbruch aus dem Labyrinth

AGIX, das native Token, das eine dezentralisierte Plattform zum Erstellen, Verteilen und Monetarisieren von KI-Diensten SingularityNET antreibt, hat seit Anfang des Jahres eine noch bullischere Preisbewegung erlebt und ist im Laufe des Monats um 883 % gestiegen.

AGIX erreichte am Dienstag in den frühen Morgenstunden ein 17-Monats-Hoch von 0,59 $, bevor es auf den aktuellen Preis von 0,54 $ fiel. Die Bewegung stellt laut CoinGecko immer noch eine Wertsteigerung von 22 % in den letzten 24 Stunden dar.

SingularityNET, das auf läuft Äther Und Cardanohat sich stark auf die Verbesserung der Interoperabilität zwischen den beiden Netzwerken konzentriert und im vergangenen Jahr eine Brücke zu Token gestartet, mit weiteren Plänen, bereits im ersten Quartal 2023 ein Staking-Portal für Cardanos nativen Token ADA einzuführen.

Ein weiteres Symbol, das über den Tag hinweg aufsteigen wird, ist OCEAN von Ocean Protocol.

Das auf der Ethereum-Blockchain aufgebaute Ocean Protocol zielt darauf ab, Unternehmen und Einzelpersonen den Austausch und die Monetarisierung von Daten und datenbasierten Diensten, insbesondere für KI, zu ermöglichen, ohne den Datenschutz der Daten zu gefährden.

OCEAN erholte sich im Laufe des Monats um 157 % und ist im Tagesverlauf um 24,3 % gestiegen und handelt derzeit bei 0,53 $, ein Niveau, das zuletzt im April 2022 verzeichnet wurde, wie Daten von CoinGecko zeigen.

Bitcoin (BTC) ist im Laufe des Tages um 0,9 % gestiegen und handelt zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels knapp über 23.000 $. Ethereum gewann am vergangenen Tag ebenfalls bescheidene 0,7 % an Wert und handelt derzeit um die 1.640 $.

Der KI-Hype trifft Krypto

Die beeindruckende Preisentwicklung für KI-angrenzende Krypto-Token kommt inmitten des wachsenden Interesses an den Fähigkeiten von Technologien für künstliche Intelligenz, nicht zuletzt verursacht durch die Berichte des letzten Monats, wonach Microsoft weitere 10 Milliarden US-Dollar in OpenAI investiert, das Entwicklungsstudio hinter dem beliebten Tool für künstliche Intelligenz ChatGPT .

Der Deal ist ein Schub für Azure, die Cloud-Computing-Plattform von Microsoft, die der exklusive Cloud-Anbieter für alle Workloads über die Forschung, API und Produkte von OpenAI bleiben wird.

Institutionelle Händler, die die Aufmerksamkeit von Blockchain auf KI verlagern: JP Morgan

Microsoft plant auch, „die Modelle von OpenAI in unseren Verbraucher- und Unternehmensprodukten einzusetzen und neue Kategorien digitaler Erfahrungen einzuführen, die auf der Technologie von OpenAI aufbauen“, sagte der IT-Riese in einem Blogbeitrag.

Siehe auch  Crypto Custodian Aegis Trust bietet Versicherungspolice in Höhe von 25 Millionen US-Dollar für NFTs an

Laut einem aktuellen Bericht von JP Morgan glauben auch mehr als die Hälfte der institutionellen Händler, dass künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen die einflussreichste Technologie bei der Gestaltung der Zukunft des Handels in den nächsten drei Jahren sein werden – viermal häufiger als Blockchain und Distributed-Ledger-Technologie.

Die vom Autor geäußerten Ansichten und Meinungen dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage- oder sonstige Beratung dar.

Quelle: Andrew Asmakov von Yahoo Finance

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"