FinanzenKrypto

Die Jagd auf den Krypto-Flüchtling Do Kwon führte vergangene Woche südkoreanische Beamte nach Serbien

(Bloomberg) – Eine Delegation südkoreanischer Beamter reiste letzte Woche nach Serbien, um Hilfe bei der Jagd nach dem Krypto-Flüchtling Do Kwon zu suchen.

Meistgelesen von Bloomberg

  • Die Zahl der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien erreicht 4.000, da Hilfsgüter aus Übersee fließen

  • Der Süden der Türkei wird von einem zweiten Erdbeben mit hoher Magnitude heimgesucht

  • Dell streicht rund 6.650 Stellen, gebeutelt von sinkenden PC-Verkäufen

  • Die USA versuchen, den chinesischen Ballon zu bergen, während sie Vergeltungsmaßnahmen abwägen

  • China wechselt von zerknirscht zu konfrontativ über den US-Ballon

Die Staatsanwaltschaft in Seoul sagte am Dienstag, dass Berichte, dass ein Mitglied ihres Teams zusammen mit einem hochrangigen Beamten des Justizministeriums die Balkannation besucht habe, „nicht falsch“ seien.

Serbien stellte sich im Dezember als potenzieller Standort für Kwon heraus, den gefallenen 31-jährigen Unternehmer, der in seiner Heimat Südkorea wegen der Vernichtung von digitalen Vermögenswerten in Höhe von 60 Milliarden US-Dollar, die er geschaffen hat, angeklagt wird.

Kwon entwickelte den TerraUSD-Stablecoin, der durch eine Mischung aus Algorithmen und Händleranreizen mit einem Schwester-Token, Luna, einen konstanten Wert von 1 $ haben sollte. Das Gebäude explodierte im Mai 2022, verschlimmerte eine 2-Billionen-Dollar-Routine auf dem Kryptomarkt und trug zum Untergang einer Reihe von Digital-Asset-Unternehmen bei.

Kwons Aufenthaltsort wurde unklar, nachdem die Behörden im September letzten Jahres einen Haftbefehl gegen ihn ausgestellt hatten, unter anderem wegen Verstößen gegen das Kapitalmarktrecht. Südkorea hat ihm seinen Pass entzogen und erklärt, Kwon sei Gegenstand einer Red Notice von Interpol.

Er tauchte vor einigen Tagen nach einer wochenlangen Abwesenheit auf Twitter wieder auf, was Spekulationen über seinen Aufenthaltsort anheizte. Kwon twitterte, dass er „kein Geld gestohlen und nie ‚geheime Auszahlungen‘ hatte“. Er hat zuvor jegliches Fehlverhalten bestritten.

Siehe auch  S&P 500, Nasdaq 100 Preisausblick für die kommende Woche

Die Staatsanwaltschaft und das Justizministerium wollten sich am Dienstag nicht zu Kwons genauem Aufenthaltsort äußern.

Letztes Jahr gaben Beamte an, dass Kwon wahrscheinlich als Zwischenstopp zu unbekannten Zielen nach Dubai geflogen war, nachdem er Singapur verlassen hatte, wo sein Terraform Labs-Projekt eine Basis hatte.

Für Krypto-Marktpreise: CRYP; für Top-Krypto-News: TOP CRYPTO.

–Mit Unterstützung von Shinhye Kang.

Meistgelesen von Bloomberg Businessweek

  • ChatGPT erhält einen MBA

  • Dieses Zoom-Meeting hätte wirklich ein einfacher Telefonanruf sein können

  • Wenn Finanzblasen schwer zu platzen sind

  • Der Sohn eines Milliardärs kämpft gegen eine turbulente WWE um die Zukunft von Pro Wrestling

  • Als Hacker Irlands Krankenhäuser humpelten, machten sie sich auch selbst kaputt

©2023 Bloomberg-LP

Quelle: Sangmi Cha von Yahoo Finance

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"