FinanzenKrypto

Da sich strengere Vorschriften abzeichnen, kann Ink Finance die Infrastruktur des DeFi-Protokolls für eine transparente und konforme Governance aufbauen

Singapur –News Direct– Ink Finance

Von Rachael Green, Benzinga

Nach dem Zusammenbruch der drittgrößten Krypto-Börse der Welt, FTX, wird das gesamte zentralisierte Krypto-Finanzregime einer intensiven Prüfung unterzogen. Nicht nur die Börsen, sondern auch Krypto-Kreditgeber wie Genesis werden von den Behörden angeklagt.

Besonders alarmierend ist, dass eine derart strenge regulatorische Prüfung wahrscheinlich auf den Bereich der dezentralisierten Finanzen (DeFi) ausgeweitet wird, wie die offizielle Sprache von „nur der Anfang“ andeutet. Dies hat zu einer erneuten Debatte über die heikle Frage geführt, wie eine stärkere Regulierung in einen Raum integriert werden kann, der auf dem Konzept der Dezentralisierung und Autonomie basiert.

Es gibt noch keine einfachen Antworten, aber eines ist sicher: Die dezentralen autonomen Organisationen (DAOs) im DeFi-Raum müssen möglicherweise bereit sein, sich kurzfristig an neue Compliance-Anforderungen anzupassen. Tintenfinanzierung, ein All-in-One-DAO-Toolkit, das speziell für Finanz-DAOs entwickelt wurde, soll diese Anpassungsfähigkeit ermöglichen. Hier ist ein kurzer Überblick über einige der Ink Finance-Funktionen, die Finanz-DAOs, die einer ungewissen regulatorischen Zukunft gegenüberstehen, verbesserte Transparenz, Rückverfolgbarkeit und Rechenschaftspflicht bieten.

Eine Smart Contract Factory mit integrierter Sicherheit, Compliance und Risikomanagement

Ink Finance stellt seine Plattform als intelligente Vertragsfabrik in Rechnung, in der DAOs die relevantesten organisatorischen und betrieblichen Module in ihrem bevorzugten Netzwerk auswählen können.

Diese Module ermöglichen es einer Finanz-DAO, Compliance und KYC einem Netzwerk regionaler DAOs zu übertragen, von denen jede über ihre vollständig autonomen Governance-Systeme und selbstregulierten Richtlinien verfügt. Durch einen solchen organisatorischen Aufbau gewinnt ein Finanzprotokoll-DAO an Skalierbarkeit, wenn es mit regulatorischen Herausforderungen konfrontiert wird. Da die Vorgänge aller Benutzer-DAOs in der Kette vollständig nachweisbar sind, können Regulierungsbehörden ihre individuelle Compliance-Praxis leicht nachverfolgen und überprüfen. Das Protokoll kann das Risiko einer Schließung aufgrund unvorhersehbarer Unregelmäßigkeiten durch schlechte Akteure mindern.

Jeder dieser selbstregulierten Benutzer-DAOs kann seine vertrauenswürdigen Fachleute auswählen und verifizieren, die als seine Manager fungieren, und seine vertrauenswürdigen KYC-Einrichtungen auswählen. Managern und Anlegern kann eine Reihe unterschiedlicher Methoden zur Identitäts- und Hintergrundüberprüfung auferlegt werden, einschließlich biometrischer und rechtlicher Identitätsüberprüfung, um die Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Der gesamte Prozess des Treffens solcher Entscheidungen und der KYC/KYB-„Wasserzeichen“ wird vollständig on-chain implementiert und in das Transaktions-Framework des DeFi-Protokolls integriert.

Siehe auch  Ein Metallionenbad kann Fasern stärker als Spinnenseide machen

Wenn das Finanzprotokoll bestimmte Risikomanagementregeln in Bezug auf die gehandelten Produkte implementieren möchte, können die Regeln von der gesamten Meta-Community vorgeschlagen und zur Auflösung gestimmt werden, was erneut seinen dezentralen Charakter zeigt. Sobald solche Regeln in Kraft treten, werden sie den Emittenten der Produkte auferlegt, die alle Offenlegungen gemäß den Regeln vornehmen müssen. Im Falle einer erzwungenen Liquidation von Sicherheiten müssen die Emittenten den gewählten Vertretern des Protokolls gestatten, die Kontrollpositionen zu halten, die eine Veräußerung der Sicherheiten ermöglichen.

Plug-and-Play-Agilität

Die modulierte Plattform von Ink Finance integriert sowohl Governance- als auch Finanzfunktionen und ermöglicht es Finanz-DAOs, ihre Struktur auf einer einzigen Plattform aufzubauen, zu verwalten und anzupassen. Diese All-in-One-Lösung schließt viele der Lücken, die DAOs vielen unvermeidlichen Risiken aussetzen, wenn sie mehrere verschiedene dApps integrieren müssen.

DAOs können verschiedene Verwaltungseinheiten auswählen, wie z. B. einen Treasury-Ausschuss, einen Investitionsausschuss oder einen Finanzierungsausschuss, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, wie sie diese zu einer Governance-Struktur zusammenfügen, die ihrerseits an ihre Mission und Wachstumsphase angepasst werden kann.

Während sich das DAO weiterentwickelt, kann es diese Komponenten nach Bedarf hinzufügen und entfernen und die Struktur anpassen, um mit den dynamischen Anforderungen des DAO Schritt zu halten. Dazu gehört die Flexibilität, sich an veränderte regulatorische Rahmenbedingungen anzupassen, ohne die Struktur komplett auflösen zu müssen. Der DAO kann die relevanten Teile nach Bedarf einfach hinzufügen oder anpassen, um die Compliance zu erfüllen.

Ein Machtgleichgewicht zwischen den Interessengruppen

Wie einige der jüngsten Untersuchungen und Klagen gezeigt haben, die die DeFi-Welt erfasst haben, hängt die Integrität und Sicherheit einer DAO oft von der Rechenschaftspflicht ab. Um dem entgegenzuwirken, delegiert Ink Finance Stimmrechte nach dem Prinzip „Stake-to-Govern“. Um wählen zu können, müssen die Mitglieder den Token des DAO einsetzen, damit sie finanziell in die Integrität des DAO investiert werden. Während dieser Mechanismus „Haut im Spiel“ etabliert, erhöht er auch effektiv die Barriere für Sybil-Angriffe.

Siehe auch  FTX Mayhem kann Terminbörsen nicht von Krypto abschrecken

Um Walangriffe weiter zu verhindern, bietet Ink Finance jedem Sub-DAO die Möglichkeit, Abzeichen einzurichten. Mit Badges kann jedes Sub-Ökosystem seine eigenen Anforderungen für die Abstimmung festlegen, und die Badges werden in der Regel gemäß den vordefinierten Metriken des Sub-DAO verdient oder zugewiesen.

Das Endergebnis ist eine robuste und dennoch agile Plattform für den Aufbau und die Verwaltung einer finanziellen DAO, die in der Lage ist, viele der Risiken anzugehen, die in der Liste der jüngsten Untersuchungen und Gerichtsverfahren deutlich wurden. Dies soll sie in die Lage versetzen, sich schnell an neue Vorschriften anzupassen.

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Benzinga veröffentlicht Hier.

Ink Finance ist ein DAO-Governance-Toolset, das es allen Arten von Ökosystemen ermöglicht, eine Governance-Ökonomie aufzubauen, interne Finanzen zu verwalten und sich überall mit DeFi-Investoren über eine No-Code-Benutzererfahrung zu verbinden. Als Finanz-SaaS, das auf Blockchain aufbaut, verfügt Ink Finance über die umfassendsten Financial-Engineering-Tools zur Unterstützung der On-Chain-Ausgabe, -Abwicklung, -Abrechnung und -Analyse von nicht vertretbaren Finanzprodukten. Ink Finance wird von starken Öko-Buildern wie Republic Crypto unterstützt und DeFi Alliance, Partnerschaften mit innovativen Lösungsanbietern wie Humanode, Astra, SolvFinance, Polytrade und deBridge usw.

Dieser Beitrag enthält gesponserte Werbeinhalte. Dieser Inhalt dient nur zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung gedacht.

Kontaktdetails

Camille Zhang

camille.zhang@ufit.live

Quellversion auf newsdirect.com anzeigen:

Quelle: von Yahoo Finance

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"