FinanzenKrypto

DeFi Giant MakerDAO integriert Blockchain-Datenanbieter Chainlink für DAI Stablecoin

Nehmen Sie an der wichtigsten Konversation in Krypto und Web3 teil! Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz

MakerDAO, eine der größten Plattformen für dezentrale Finanzen (DeFi), hat die intelligente Vertragsautomatisierung des Blockchain-Datenanbieters Chainlink erfolgreich in sein Keeper-System integriert, das die Stabilität von Makers DAI Stablecoin aufrechterhält, teilte Chainlink Labs am Donnerstag mit.

Chainlink Automation wird laut Pressemitteilung bestimmte Aufgaben ausführen, darunter Preisaktualisierungen, Liquiditätsausgleich für das DAI Direct Deposit Module (D3M) und Erhöhungen der Schuldenobergrenze für als Sicherheit gehaltene Vermögenswerte.

„Dieses Netzwerk automatisierter Bots führt wesentliche Aufgaben zur Aufrechterhaltung des Maker-Protokolls aus und wird durch die Integration mit der renommierten, hyperzuverlässigen Automatisierungsplattform von Chainlink erheblich erweitert“, sagte Nadia Álvarez, Mitglied der Growth Core Unit von MakerDAO, in einer Erklärung.

Maker ist ein automatisierter Krypto-Kreditgeber mit Vermögenswerten in Höhe von rund 7 Milliarden US-Dollar, die auf der Plattform verpfändet wurden und der auch die 5-Milliarden-Dollar-DAI-Stablecoin ausgibt. Eine dezentrale autonome Organisation regelt das Protokoll durch Vorschläge und Abstimmungen, und Inhaber des Governance-Tokens des Herstellers (MKR) können Entscheidungen unterstützen oder ablehnen.

Die Community genehmigte den Umzug in einer Exekutivabstimmung, die am Donnerstag um 03:23 UTC endete. Die Integration wird am Samstag zur Ausführung verfügbar sein, wie die Abstimmungsseite von MakerDAO zeigt.

Die Entscheidung kommt, da Chainlink zu einer tief eingebetteten Softwareplattform, auch bekannt als Orakel, im Web3-Ökosystem geworden ist, um Blockchain-Netzwerke mit externen Daten aus der realen Welt zu füttern. Es hat weitreichende Partnerschaften mit Kryptofirmen und traditionellen Unternehmen aufgebaut, darunter der Telekommunikationsgigant Deutsche Telekom und der Interbanken-Kommunikationsanbieter SWIFT.

„Die Weiterentwicklung der Technologie, die Stablecoins unterstützt, ist eine notwendige Komponente, um die Zukunft des Finanzwesens zu erschließen“, sagte Johann Eid, Vizepräsident von Go-To-Market bei Chainlink Labs, der Entwicklerfirma hinter Chainlink. „Da immer mehr traditionelle Finanzinstitute mit MakerDAO zusammenarbeiten und die Anwendbarkeit von DeFi bewerten, wird die erforderliche zugrunde liegende Infrastruktur immer komplexer“, sagte er über die Integration.

Siehe auch  EU belebt digitalen Abgabenplan wieder, wenn globales Steuerabkommen scheitert, warnt Minister

LINK, das native Token von Chainlink, war einer der besten täglichen Performer unter den digitalen Assets im CoinDesk Market Index (CMI) und legte laut CoinDesk-Daten in den letzten 24 Stunden um etwa 8 % zu. Zum Zeitpunkt der Drucklegung wechselte es bei 7,62 $ den Besitzer.

Quelle: Krisztian Sandor von Yahoo Finance

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"