FinanzenKrypto

DeFi Giant MakerDAO stellt Aave Rival Dubbed Spark Protocol vor

Nehmen Sie an der wichtigsten Konversation in Krypto und Web3 teil! Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz

MakerDAO, der Riese für dezentralisierte Finanzen (DeFi), der die Generierung der DAI-Stablecoin erleichtert, veröffentlicht eine Kreditplattform, die mit Aave, einem der größten DeFi-Produkte von Ethereum, konkurrieren wird.

Spark Protocol, ein Fork der Version 3 (v3) von Aave, wird laut einer Ankündigung im MakerDAO-Forum eine Front-End-App sein, die es Benutzern ermöglicht, mit DAI in Form von Ausleihen, Verleihen und Abstecken zu interagieren.

Die Entwicklung eines speziellen Kreditprotokolls stellt eine Verlagerung des Fokus von MakerDAO dar, das sein Ertragsmodell seit dessen Gründung im Jahr 2017 an der Ausgabe von DAI ausgerichtet hat. MakerDAO hat Phoenix Labs gegründet, ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, das mit dem Aufbau beauftragt wird das Spark-Protokoll.

Das Auftauchen von Spark Protocol als potenzieller Rivale von Aave, das einen Gesamtwert von 4,6 Milliarden US-Dollar (TVL) hat, kommt, nachdem Aave letztes Jahr für die Einführung seiner eigenen ertragsgenerierenden Stablecoin namens GHO gestimmt hat.

Das neue Protokoll wird durch Preisorakel oder Datenquellen verstärkt, die von Chronicle Labs und Chainlink bereitgestellt werden, um die Sicherheit zu erhöhen, falls eines der beiden ausfällt oder einen Exploit erleidet.

MakerDAO kündigte auch den bevorstehenden Einsatz von EtherDAI an, einem synthetischen Liquid Staking-Derivat (LSD) für Ether (ETH), das in einem Eins-zu-Eins-Verhältnis mit ETH verbunden sein wird. Liquid Staking ermöglicht es Benutzern, zusätzlich zu den Standardprämien für das Staking von Token in einem Netzwerk zusätzliche Erträge zu erzielen.

Der MakerDAO-Token (MKR) wird derzeit bei 771,85 $ gehandelt, nachdem er laut CoinDesk-Daten in den letzten 24 Stunden um 1,39 % gestiegen ist.

Siehe auch  S&P 500 vollzieht großen Turnaround trotz Gemetzel von Microsoft und Alphabet

Quelle: Oliver Knight von Yahoo Finance

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"