FinanzenForex

Euro-Prognose: EUR/USD gewinnt, aber bullisches Momentum könnte bald versiegen

EURO-AUSBLICK:

  • EUR/USD setzt seinen Aufstieg aufgrund der risikobereiten Marktstimmung nach einem kurzen Rücksetzer Anfang dieser Woche fort
  • Während positives Momentum auf dem ist EuroAuf der Seite von China könnte dem bullischen Impetus bald das Gas ausgehen
  • Dieser Artikel untersucht den Schlüssel EUR/US Dollar technische Niveaus, auf die man kurzfristig ein Auge werfen sollte

Meist gelesen: Britischer Pfund-Ausblick – GBP/USD steigt aufgrund der Schwäche des US-Dollars

Der Euro nahm am Donnerstag seinen Anstieg wieder auf und handelte um 1,0785 auf dem Rücken der risikobereiten Stimmung nach einem leichten Rücksetzer in den letzten Tagen. Längerfristig gesehen hat der EUR/USD in den letzten Monaten eine starke Rallye hingelegt und ist um mehr als 13 % aus den Tiefen von a gestiegen unerbittlich Baisse dadurch fiel der Wechselkurs Ende September letzten Jahres unter 0,9600. Während die breit angelegte US-Dollar-Schwäche im Devisenbereich zur raschen Erholung des Euro beigetragen hat, gibt es einen weiteren erwähnenswerten Katalysator: den Einbruch der Erdgaspreise.

Nachdem die europäischen Gaspreise im August 2022 Rekordhöhen von über 300 €/MWh erreicht hatten, sind sie wieder auf den Boden der Tatsachen gefallen und stürzten um mehr als 85 % von diesen stratosphärischen Niveaus ab, da die Nachfrage dank übernormaler Wintertemperaturen geringer war. Diese Geschichte, gepaart mit umfangreichen Gasvorräten, hat die Wahrscheinlichkeit einer durch verursachten Energiekrise in der Region drastisch reduziert Russlands Bewaffnung des Exports fossiler Brennstoffe nach dem Einmarsch in die Ukraine.

EUR/USD, EUROPÄISCHE ERDGASPREISE & DXY-INDEX-CHART

Quelle: Handelsansicht

Obwohl sich die Aussichten für die Eurozone im Vergleich zu vor drei Monaten, als die Situation schlimm war, verbessert haben, ist der Block noch lange nicht über dem Berg: Tatsächlich glauben viele Wall-Street-Analysten immer noch, dass a flache Rezession wird später in diesem Jahr verwirklicht. Eine schwache Wirtschaftsleistung in den kommenden Monaten könnte die Aufwärtsbewegung des Euro kurzfristig begrenzen und dem US-Dollar den Weg ebnen, wieder etwas Aufwärtsdynamik zu erlangen.

Siehe auch  US-Dollar-Preisaktion vor CPI: EUR/USD, GBP/USD, USD/CAD

Zugegebenermaßen haben die Erwartungen, dass die Fed angesichts der sinkenden Inflation eine weniger restriktive Haltung einnehmen wird, den Appetit auf den Greenback gedämpft und riskantere Währungen angekurbelt, aber Händler könnten die Risiken einer weiteren geldpolitischen Straffung unterschätzen Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft.

Der Arbeitsmarktbericht vom Januar beweist das Vorhergehende. Laut dem Bureau of Labor Statistics haben die US-Arbeitgeber im vergangenen Monat 517.000 neue Arbeitnehmer eingestellt, was deutlich über den Schätzungen und dem größten Anstieg der Lohn- und Gehaltslisten seit Juli 2022 liegt. Der starke Einstellungsimpuls deutet darauf hin, dass der Lohndruck und der Konsum mittelfristig höher als gewünscht bleiben könnten, was verhindert dass die Verbraucherpreise nicht schneller in Richtung des Ziels der Fed von 2,0 % fallen, eine Situation, die die politischen Entscheidungsträger veranlassen könnte, die Zinssätze bei den anstehenden Sitzungen weiter anzuheben.

Alles in allem, während das bullische Momentum auf der Seite des EUR/USD ist, könnte sich der positive Trend auf seiner letzten Etappe oder seinem letzten Abschnitt befinden, so dass aufgrund der erhöhten Wahrscheinlichkeit einer Umkehr der Preisbewegung in nicht allzu ferner Zukunft Vorsicht geboten ist .

In Bezug auf die technische Analyse hat der EUR/USD seinen Anstieg wieder aufgenommen, nachdem er Anfang dieser Woche von der Unterstützung in der Nähe seines einfachen gleitenden 50-Tage-Durchschnitts abgeprallt war, wie aus dem Tages-Chart unten ersichtlich ist. Wenn Bullen die Kontrolle über den Markt behalten und es schaffen, die Preise nach oben zu treiben, wird Widerstand in der Nähe des psychologischen Griffs von 1,0800 gesehen. Bei weiterer Stärke verschiebt sich der Fokus auf 1,0940, gefolgt vom Februar-Hoch, das knapp unter 1,1035 liegt. Wenn die Verkäufer auf der anderen Seite zurückkehren und eine rückläufige Trendwende auslösen, erscheint die anfängliche Unterstützung bei 1,0675/1,0700. Wenn dieser Boden durchbrochen wird, könnte Spielraum für eine Einschränkung in Richtung 1,0585 bestehen.

Siehe auch  Die Horrorgeschichte der Zentralbank

EUR/USD TECHNISCHES CHART

Diagramm, Histogramm Beschreibung automatisch generiert

Technisches EUR/USD-Diagramm, erstellt mit TradingView

Quelle:
Diego Colman,
von DailyFX

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"