
Gold-Gesprächspunkte:
- Der Goldpreis fällt in eine weitere enge Spanne von Unterstützung und Widerstand unter 1900 $.
- Die Fed-Erwartungen bleiben der wichtigste Treiber der Preisbewegungen.
- Psychologische Widerstände halten XAU/USD bei 1900 $, während Fibonacci Unternehmen bei 1871,6 $ unterstützt.
Gold-Futures hatten Mühe, sich von den Rückgängen der letzten Woche zu erholen, die XAU/USD unter 1900 $ trieben. Nach dem Anstieg auf ein Neunmonatshoch von 1975,2 $ in der vergangenen Woche beendeten die Veröffentlichung starker US-Wirtschaftsdaten und ein Bruch der Trendlinienunterstützung die dreimonatige Rallye, die die Erholung vom Oktobertief von 1618,3 $ vorangetrieben hat.
Besuchen DailyFX-Ausbildung mehr darüber lernen Goldhandel und Faktoren, die den Goldpreis beeinflussen
Als Reaktion auf die robusten Jobdaten und positiven ISM-Zahlen wurden Rezessionsängste von Aussichten auf weitere Zinserhöhungen überschattet. Als die 22 %-Rallye von den Oktober-Tiefs im Sande verlief, trugen sowohl technische als auch fundamentale Faktoren zum Rückgang von Gold bei.
DailyFX Wirtschaftskalender
Obwohl Gold und Silber sichere Anlagen sind, die oft als Absicherung gegen Inflation verwendet werden, reagieren die ertragslosen Rohstoffe empfindlich auf steigende Zinsen.
Nachdem die US-Notenbank auf der FOMC-Sitzung Anfang dieses Monats (1. Februar) eine sanftere Zinserhöhung um 25 Basispunkte angekündigt hatte, stieg der Goldpreis vorübergehend an, bevor er mit 1.975,2 $ seinen Höchststand erreichte. Da die Anleger die langsamere Zinserhöhung als Zeichen interpretierten, dass die Fed das Straffungstempo weiter verlangsamen könnte, traf die Ankündigung die Märkte nicht unvorbereitet.
Gold (XAU/USD) Technische Analyse
Da die Marktteilnehmer eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte bereits mit einer Wahrscheinlichkeit von 99 % eingepreist hatten, hielt sich das Aufwärtspotenzial für Gold in Grenzen. Als die Gold-Futures über das Hoch vom 4. März 2022 von 1.974,9 $ stiegen, erschien eine Reihe von Doji-Kerzen auf dem Vier-Stunden-Chart, was auf Unentschlossenheit hinweist.
Mit dem Hoch vom 24. Februar 2022 (Beginn des Krieges in der Ukraine) bei 1.976,5 $ blieb die feste Widerstandsbarriere bestehen, sodass Bullen nicht weiter als 1.975,2 $ gehen konnten.
Vier-Stunden-Chart für Gold (XAU/USD).
Chart erstellt von Tammy Da Costa mit TradingView
Als die Verkäufer die Preise nach unten drückten, trieb ein Bruch der vorherigen Trendlinienunterstützung (vom Oktobertief) den XAU/USD wieder unter 1.930 $. Dann gab es die Veröffentlichung des US NFP-Berichts, der weit über den Schätzungen lag. Mit 517.000 neuen Arbeitsplätzen in der US-Wirtschaft im Januar ging der Goldpreis weiter zurück, bevor er sich bei etwa 1880 $ stabilisierte.
Gold-Tageschart
Chart erstellt von Tammy Da Costa mit TradingView
Auf dem Wochen-Chart unten wurde eine Ablehnung des oberen Dochts beim aktuellen Monatshoch von einem scharfen Pullback und einem erneuten Test von 1.873,2 US-Dollar begleitet. Gleichzeitig fiel der wöchentliche CCI (Commodity Channel Index) aus dem überkauften Bereich zurück, was darauf hindeutet, dass den Bullen die Puste ausgegangen ist. Da die aktuelle wöchentliche Kerze wenig Bewegung zeigt, hat sich eine enge Spanne zwischen 1873 $ und 1880 $ gebildet.
Gold (XAU/USD) Wochenchart
Chart erstellt von Tammy Da Costa mit TradingView
Knapp darunter hat der 23,6 % Fibonacci der Bewegung von 2018 bis 2020 eine zusätzliche Unterstützungszone bei 1871,6 $ gebildet. Wenn die Preise unter dieses Niveau fallen, könnten die Preise weiter fallen, in Richtung des nächsten Unterstützungsziels von 1836,6 $.
— Geschrieben von Tammy Da Costa, Analystin für DailyFX.com
Kontaktieren und folgen Sie Tammy auf Twitter: @Tams707
Quelle:
Tammy Da Costa,
von DailyFX