Berlin

Berlin – Bekanntmachung: Beschluss über die Aufstellung einer Erhaltungsverordnung „Mittelstraße“

Pressemitteilung vom 10.02.2023

Bekanntmachung

vom 10. Januar 2023

Beschluss über die Aufstellung einer Erhaltungsverordnung
Erhaltungsverordnung „Mittelstraße“

Ortsteil Steglitz


Karte des Sozialen Erhaltungsgebiets Mittelstraße

Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin hat in seiner Sitzung am 10. Januar 2023 die Aufstellung einer sozialen Erhaltungsverordnung zur Erhaltung der Zusammensetzung der Wohnbevölkerung gemäß § 172 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 des Baugesetzbuchs mit der Bezeichnung „Mittelstraße“ für das Gebiet zwischen Robert-Lück-Straße, Südendstraße, Heesestraße, Albrechtstraße, Klingsorstraße, Mittelstraße, Breite Straße, Barsekowstraße, Schalloppstraße, Birkbuschstraße, Klingsorstraße, Bäkepark, Haydnstraße, Birkbuschstraße, Schützenstraße, Rugestraße und Berlinickestraße im Bezirk Steglitz-Zehlendorf, Ortsteil Steglitz, beschlossen.

Der Geltungsbereich der Erhaltungsverordnung „Mittelstraße“ ist in der nachfolgenden Karte abgebildet (siehe Anlage – Quelle: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung und Kataster).

Mit der Durchführung des Beschlusses ist das Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung, beauftragt.


Geltungsbereich der Erhaltungsverordnung „Mittelstraße“ (Karte als PDF-Datei)

  • Soziales Erhaltungsgebiet Mittelstraße (Stadtentwicklungsamt Steglitz-Zehlendorf)


    PDF-Dokument (7.5 MB)


    Dokument: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Vermessung und Kataster

Quelle: Stadt Berlin

Siehe auch  Berlin - Auftaktveranstaltung: Klima und Energie an Schulen

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"