
Nehmen Sie an der wichtigsten Konversation in Krypto und Web3 teil! Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz
Ein laufender Vorschlag zur dezentralen Austauschplattform (DEX) dYdX, die die Erneuerung ihres DeFi-Zuschussprogramms anstrebt, stößt auf gemischte Reaktionen in der Community.
Das Stipendienprogramm zielt darauf ab, das Wachstum und die Entwicklung der breiteren dezentralisierten Finanzgemeinschaft (DeFi) zu unterstützen, die zu dYdX beiträgt. Ausgewählte Projekte wurden mit Finanzmitteln, Ressourcen und Entwicklerunterstützung ausgestattet, und Zuschüsse reichten von 10.000 bis 100.000 US-Dollar.
„Da die Veröffentlichung von v4 derzeit für Q2 2023 geplant ist, halten wir es nicht für sehr sinnvoll, jetzt dYdX Grants Proposal (DGP) 2.0 zu starten“, schreiben die Entwickler in dem Governance-Vorschlag. „Stattdessen empfehlen wir als Teil dieses Vorschlags, das verbleibende Budget von DGP v1.5 zu verwenden, um das Programm weiter zu betreiben, bis das Timing für DGP 2.0 bereit ist.“
„Im Moment hat die DGP aufgrund des konservativen Betriebs noch genügend Mittel, um den Betrieb fortzusetzen, ohne eine Aufstockung durch die Gemeinde zu benötigen. Zum jetzigen Zeitpunkt verfügt das Programm über rund 2.700.000 US-Dollar, die sich aus DYDX im Wert von rund 2.170.000 US-Dollar und USDC im Wert von etwa 530.000 US-Dollar zusammensetzen“, sagten die Entwickler.
Die Verlängerung des Zuschussprogramms ist Teil der laufenden Bemühungen von dYdX, das Wachstum und die Entwicklung seines beliebten Handelsprotokolls zu unterstützen, das am Freitag einen Gesamtwert von über 392 Millionen US-Dollar (TVL) umfasst.
Der Vorschlag schlägt vor, Änderungen am Betriebsbudget vorzunehmen, wie z. B. die monatliche Vergütung von Treuhändern und Grant Leads, sowie die Reduzierung der Gesamtzahl von Multisigs von acht Einheiten auf nur fünf.
Multisignature, allgemein als Multisig bezeichnet, erfordert mehr als einen Unterzeichner, um Transaktionen für jeden Smart Contract digital zu autorisieren oder zu signieren.
Bisher hat das Programm 62 Stipendien in Höhe von insgesamt 2,1 Millionen US-Dollar in Kategorien wie Werkzeuge, Marketing und Bildung sowie von der Gemeinschaft geführte Initiativen finanziert. Es ist offen für Projekte jeder Größe, von Startups in der Frühphase bis hin zu etablierten DeFi-Projekten.
Geteilte Community-Antworten
Die dYdX-Community hatte gemischte Meinungen über den laufenden Vorschlag. Die Community sprach sich überwiegend für eine Verlängerung des Stipendiums aus, wies jedoch auf mehrere Einschränkungen hin, die sie beobachtet oder erfahren hatte.
„Trotz der Erfolge, die das Programm hatte, kann ich seine Fortsetzung in seiner jetzigen Form aufgrund des schwerwiegenden Mangels an Rechenschaftspflicht und Transparenz nicht unterstützen“, schrieb aluchard.eth, ein Community-Mitglied.
„Meiner Meinung nach hat das Stipendienteam dem Prozess nichts als Bürokratie hinzugefügt, indem es die Finanzierung unnötig eingeschränkt, ständig mit wichtigen Teamplayern gefeilscht und versucht hat, Teammitglieder zu ersetzen, die in der mittleren bis späten Phase die erforderliche Leistung erbringen Projekt “, fügten sie hinzu, wobei die Kommentare am Freitag acht positive Stimmen erhielten.
Einige Mitglieder beschwerten sich über die langen Wartezeiten, die erforderlich waren, um eine Antwort vom Team zu erhalten, und protestierten gegen das „übertriebene Gehalt“, das Reverie gezahlt wurde, der Stipendienleiter bei dYdX, der derzeit eine Entschädigung von 70.000 US-Dollar pro Monat erhält.
Andere Mitglieder waren jedoch unterstützender.
„Unsere Erfahrung mit dem Stipendienprogramm war größtenteils angenehm“, schrieb Max Holloway von Xenophon Labs, der ein Stipendium erhielt. „Wir hatten die Möglichkeit, an Projekten zu arbeiten, die Module mit hoher kommerzieller Wirkung berühren, und wir wurden vom Stipendienprogramm im Allgemeinen mit Respekt und Professionalität behandelt.“
Quelle: von Yahoo Finance