FinanzenForex

Goldpreise sinken, da der US-Dollar aufgrund schwindender Fed-Pivot-Wetten steigt, wohin?

Gold, US-Dollar, Treasury Yields, Fedspeak – Asia Pacific Market Open:

  • Goldpreise fiel am Donnerstag als US Dollar und die Anleiherenditen stiegen
  • Hawkish Fedspeak und Daten zu US-Arbeitslosenansprüchen kühlten Pivot-Wetten ab
  • Risikoaversion im asiatisch-pazifischen Raum könnte weitere Probleme für XAU bedeuten/US Dollar

Asien-Pazifik-Marktbriefing – Goldpreise sinken, während die Renditen von Staatsanleihen steigen

Der Goldpreis sank am Donnerstag um 0,77 %, was die schlechteste Einzeltagesperformance seit fast einer Woche war. Das gelbe Metall sank, als der US-Dollar und die Renditen von Front-End-Staatsanleihen während der Handelssitzung an der Wall Street anstiegen. XAU/USD fungiert auf den Finanzmärkten tendenziell als Anti-Fiat-Handelsinstrument. Das liegt an der mangelnden Rendite, wenn das Edelmetall außerhalb der erwarteten Renditen gehalten wird.

XAU drehte nach einigen bemerkenswerten Ereignissen nach unten. Der erste ist, dass wir einen Kommentar des Präsidenten der Federal Reserve Bank of Richmond, Thomas Barkin, hatten. Er sagte, es sei wichtig, die Straffung fortzusetzen, um die Inflation einzudämmen. Wir hatten auch wöchentliche Arbeitslosenansprüche in den USA. Obwohl das Ergebnis von 196.000 höher war als die Schätzung von 190.000, bleibt es historisch niedrig.

All dies wirft weiterhin kaltes Wasser auf die Markterwartungen, dass die Zentralbank im Laufe dieses Jahres zu Zinssenkungen übergehen wird. Dies folgt auf den Blowout des Non-Farm Payrolls-Berichts der letzten Woche, der einen relativ angespannten Arbeitsmarkt unterstrich, der in der Lage sein könnte, der aggressivsten Straffung seit Jahrzehnten standzuhalten. Seitdem preisen die Märkte wieder Zinserhöhungen ein.

Die Handelssitzung im asiatisch-pazifischen Raum am Freitag ist in Bezug auf die Wirtschaftsdaten bemerkenswert ruhig. Dies könnte es weiterhin ermöglichen, dass die allgemeine Risikobereitschaft den Ton für die Märkte angibt. Wenn die Anleiherenditen und der US-Dollar weiter steigen, könnte dies den Goldpreis unter Druck setzen und später in die Sentimentdaten der University of Michigan einfließen. Ein höher als erwarteter Druck würde diese Dynamik wahrscheinlich weiter verstärken.

Siehe auch  Kupferpreisprognose: US-Dollar, FOMC, Bergleute diktieren Preise für rotes Metall

Goldtechnische Analyse

Auf dem Tages-Chart schloss Gold auf seinem niedrigsten Stand seit dem 6. Januar und übertraf nur knapp die Tiefs von Anfang dieser Woche. Dennoch bleiben die Preise über dem einfachen gleitenden 50-Tage-Durchschnitt (SMA). Letzteres könnte als Unterstützung gelten und den Aufwärtsfokus beibehalten. Das würde das Bearish Engulfing von Anfang dieses Monats untergraben. Andernfalls würde eine Verlängerung nach unten zunehmend eine rückläufige Haltung bieten.

XAU/USD-Tagesdiagramm

Diagramm Erstellt in TradingView

— Geschrieben von Daniel Dubrovsky, Senior Strategist für DailyFX.com

Um Daniel zu kontaktieren, folgen Sie ihm auf Twitter:@ddubrovskyFX

Quelle:
Daniel Dubrovsky,
von DailyFX

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"