FinanzenForex

Goldpreisprognose: Ominöse Zeichen für XAU/USD

GOLDAUSBLICK & ANALYSE

  • Fed-Sprecher und Verbraucherstimmung im Fokus.
  • Die technische Analyse deutet auf weitere Nachteile hin – potenzielles Todeskreuz, Ausbruch der Bärenflagge.

XAU/USD GRUNDLAGEN

Der Goldpreis ist unter Druck geraten, da der USD nach dem NFP Unterstützung fand. An diesem Freitag ist der Greenback leicht ins Stocken geraten, was Spot-Gold vor der Veröffentlichung der Verbraucherstimmung in Michigan im Laufe des Tages etwas Erleichterung verschafft (siehe Wirtschaftskalender unten). Die Erwartungen sind für Februar optimistischer als für Januar, und jede Aufwärtsbewegung könnte den Dollar höher und Gold erneut unter Druck setzen. Abgesehen davon sehe ich keinen großen Ausschlag in Bezug auf das Verbrauchervertrauen, da der US-CPI-Bericht nächste Woche viel Gewicht auf den US-CPI-Bericht legt.

Aus Fed-Perspektive sind die Fed-Vertreter in jüngster Zeit zunehmend restriktiver geworden, und aggressivere Gespräche im späteren Tagesverlauf könnten den Dollar erneut stützen.

WIRTSCHAFTSKALENDER

Quelle: DailyFX Wirtschaftskalender

TECHNISCHE ANALYSE

Einführung in die Technische Analyse

Gleitende Mittelwerte

Empfohlen von Warren Venketas

Kurs starten

GOLDPREIS 4-STUNDEN-DIAGRAMM

Bild2.png

Diagramm erstellt von Warren VenketasICH G

Die 4-Stunden-Kursbewegung des XAU/USD ist vom Standpunkt der technischen Analyse aus recht interessant, da der jüngste Ausbruch der Bärenflagge (grün) dazu führte, dass die Bären fast den Kurs durchbohrten 1850,00 psychologischer Hilfsgriff. Traditionell würde man von einem Ausbruch der Bärenflagge mehr Abwärtsbewegungen erwarten, aber da nur minimale Fundamentaldaten zur Verfügung stehen, verfolgen die Goldmarktteilnehmer einen vorsichtigeren Ansatz. Wie bereits erwähnt, wird der US-VPI wahrscheinlich entweder die Abwärtsbewegung fortsetzen oder die Stimmung umkehren. Betrachtet man die gleitenden 50- (gelb) und 200-Tage-Durchschnitte (blau), scheint es eine Konvergenz zu geben, die zu einem Todeskreuz führen könnte, das sich nächste Woche durch die anhaltende Inflation bilden könnte.

Siehe auch  Gold-Fundamentalpreisausblick: XAU/USD bereit für den nächsten Abschnitt nach oben

Widerstandsstufen:

  • 1880,00
  • Trendlinienwiderstand (schwarz)

Unterstützungsstufen:

  • 1860,00
  • 1850,00

IG KUNDENSTIMMEN: ZÖGERLICH

IGCS zeigt Einzelhändler derzeit deutlich LANG auf Gold, mit 63% der Händler, die derzeit Long-Positionen halten (zum Zeitpunkt dieses Schreibens). Bei DailyFX sehen wir die Stimmung der Masse normalerweise konträr, aber aufgrund der jüngsten Änderungen in der Long- und Short-Positionierung kommen wir zu einer kurzfristigen gemischten Tendenz.

Kontaktieren und folgen Sie Warrenon Twitter:@WVenketas

Quelle:
Warren Venketas,
von DailyFX

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"