
Nach den schweren Erdbeben am Montag, 6. Februar 2023, in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien, gibt es viele Todesopfer und Verletzte. Um der Opfer der Erdbeben zu gedenken und den Angehörigen ihre Anteilnahme auszudrücken, legt die Stadt Köln ab dem morgigen Samstag, 11. Februar 2023, bis einschließlich Montag, 13. Februar 2023, Kondolenzbücher im Rathaus, Spanischer Bau, und in den Bezirksrathäusern aus. Bürger*innen können sich dort eintragen und ihre Betroffenheit zum Ausdruck bringen.
Oberbürgermeisterin Henriette Reker hatte den Menschen in der Region unmittelbar nach dem Erdbeben ihr Mitgefühl ausgesprochen: „Über die schrecklichen Bilder, die uns aus der Türkei und Syrien erreichen, bin ich zutiefst erschüttert. Meine Gedanken als Oberbürgermeisterin und die Gedanken der Kölner*innen sind bei den verletzten Menschen und den Angehörigen der Opfer in der Türkei, in Syrien und hier in Deutschland. Ich wünsche allen Menschen in den betroffenen Regionen, dass internationale Hilfe so schnell wie möglich geleistet wird und dort ankommt, wo sie am dringendsten gebraucht wird.“
Für den Stadtbezirk Innenstadt liegt das Kondolenzbuch im Rathaus, Spanischer Bau, Rathausplatz, Köln-Innenstadt, am Samstag und Sonntag, 11. und 12. Februar 2023, jeweils von 11 bis 16 Uhr, und Montag, 13. Februar 2023, von 8 bis 16 Uhr, aus.
In den folgenden Bürgerämtern liegen die Kondolenzbücher am Samstag und Sonntag, 11. und 12. Februar 2023, jeweils von 11 bis 16 Uhr, sowie am Montag, 13. Februar 2022, von 8 bis 16 Uhr, aus:
Bezirksrathaus RodenkirchenIndustriestraße 161, Haus 150999 Köln
Bezirksrathaus LindenthalAachener Straße 22050931 Köln
Bezirksrathaus EhrenfeldVenloer Straße 419-42150825 Köln
Bezirksrathaus NippesNeusser Straße 45050733 Köln
Bezirksrathaus ChorweilerPariser Platz 150765 Köln
Bezirksrathaus PorzFriedrich-Ebert-Ufer 64-7051143 Köln
Bezirksrathaus KalkKalker Hauptstraße 247-27351103 Köln
Bezirksrathaus MülheimWiener Platz 2a51065 Köln
Wer die betroffenen Menschen mit Spenden unterstützen möchte, findet auf der Internetseite der Stadt Köln weitere Informationen:
Quelle: Stadt Köln