FinanzenKrypto

DeFi-Protokoll Clearpool wählt Polygon Network für seine institutionelle Kreditplattform

Nehmen Sie an der wichtigsten Konversation in Krypto und Web3 teil! Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz

Dezentralisiertes Finanzprotokoll (DeFi) Clearpool wird seine institutionelle Kreditplattform Prime ausschließlich auf dem Ethereum-Skalierungstool Polygon-Netzwerk einsetzen, teilte das Protokoll CoinDesk in einer Erklärung mit.

„Wir haben eng mit dem Polygon-Team zusammengearbeitet, seit wir im Juni das Permissionless-Protokoll auf Polygon eingeführt haben“, sagte Rob Alcorn, CEO und Mitbegründer von Clearpool, in einer E-Mail. „Wir haben eine starke Beziehung und arbeiten weiterhin zusammen, um institutionelle DeFi-Produkte bereitzustellen.“

Clearpool Prime wird als institutioneller Kapitalmarktplatz fungieren, auf dem Kreditnehmer Kreditpools bilden und Liquiditätsanbieter investieren können, um Renditen zu erzielen. Die Plattform soll im ersten Quartal dieses Jahres in Betrieb gehen, berichtete CoinDesk zuvor.

„Erwarten Sie eine breite Palette von Kreditnehmerprofilen: von traditionellen Handelsunternehmen bis hin zu verschiedenen Arten von krypto-nativen Akteuren“, sagte Jakob Kronbichler, Mitbegründer und Chief Operating Officer von Clearpool, in einer Erklärung. „Prime ist auch für Fintechs attraktiv, die Kreditlösungen in der TradFi-Welt (traditionelle Finanzen) anbieten, wie z. B. Kredite in Schwellenländern.“

Am Montag eröffnete das Protokoll auch den Onboarding- und Whitelisting-Prozess für institutionelle Kreditnehmer und Kreditgeber, die laut Pressemitteilung des Protokolls Know-your-Customer (KYC)-Prüfungen durchlaufen müssen, um vollständig konform zu sein.

Der Schritt von Clearpool, auf Polygon aufzubauen, ist von Bedeutung, da die Kreditaufnahme und -vergabe über Konkurrenzprotokolle wie Maple und TrueFi hauptsächlich im Netzwerk von Ethereum stattfand.

Polygon ist eine Sidechain für Ethereum, die günstigere und schnellere Transaktionen bietet, indem sie Transfers auf ihrer proprietären Proof-of-Stake-Blockchain bündelt und sich dabei auf das Netzwerk von Ethereum für die Sicherheit verlässt. Es hat kürzlich bemerkenswerte Partnerschaften mit Instagram und Starbucks geschlossen.

Siehe auch  Zentralbankbeobachtung: Aktualisierung der Zinserwartungen der BOE und der EZB

Die Einführung von Clearpool Prime unterstreicht einen wachsenden Trend dezentralisierter Kreditprotokolle, die institutionelles Kapital mit TradFi-kompatiblen Produkten versorgen, nachdem die Krypto-Implosion im vergangenen Jahr die meisten seiner Geschäfte ausgelöscht hatte. Das Kreditbuch von Clearpool ist seit November von 108 Millionen US-Dollar auf unter 10 Millionen US-Dollar gefallen, wie Daten von DefiLlama zeigen.

Colin Butler, Global Head of Institutional Capital bei Polygon, prognostizierte im CoinDesk-Podcast „Money Reimagined“ dieser Woche, dass 2023 ein entscheidendes Jahr für die institutionelle dezentrale Finanzierung sein wird.

MATIC, der native Token von Polygon, gehörte in diesem Jahr zu den Top-Performern der Top-10-Kryptowährungen und legte seit dem 1. Januar um rund 68 % zu, wie Daten von CoinDesk zeigen.

Quelle: Krisztian Sandor von Yahoo Finance

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"