
Eddy Alexandre, der Leiter der Kryptowährungs- und Forex-Handelsplattform EminiFX, hat sich schuldig bekannt, Investitionen im Wert von mehr als 248 Millionen US-Dollar von Zehntausenden von Investoren erbeten zu haben, teilte das US-Justizministerium am Freitag mit.
Bisher in den Schlagzeilen zum Thema: Die südkoreanische Staatsanwaltschaft sagt, Serbien sei bereit, bei der Betrugsermittlung gegen Terras Do Kwon zu helfen
Kurzinformation
EminiFX nahm im Sommer 2021 den Betrieb auf und versprach den Kunden, dass das „Robo-Advisor Assisted“-Konto des Unternehmens wöchentliche Renditen von mindestens 5 % bieten würde.
Die Dinge brachen im Mai 2022 zusammen, als die US-Behörden feststellten, dass Alexandre eine beträchtliche Menge an Investorengeldern eingesteckt und heimlich Millionen von Dollar seiner Investitionen verloren hatte.
„Alexandres Betrug hat dazu geführt, dass Investoren Millionen von Dollar verloren haben, und dieser Fall sollte eine weitere Warnung für Führungskräfte von Kryptowährungen sein, dass der Südbezirk von New York genau beobachtet und bereit ist, jegliches Fehlverhalten auf den Kryptomärkten zu verfolgen“, sagte der US-Staatsanwalt Damien Williams.
Alexandre bekannte sich in einem Fall des Warenbetrugs schuldig, erklärte sich bereit, Geldstrafen in Höhe von etwa 249 Millionen US-Dollar zu zahlen und den Opfern eine vom Gericht festzulegende Entschädigung zu zahlen.
Die rechtskräftige Verurteilung des in Ungnade gefallenen Unternehmers vor einem Richter ist für den 12. Juli angesetzt. Der Tatbestand des Warenbetrugs sieht eine Höchststrafe von 10 Jahren vor.
Kryptowährungen und NFT-Rug Pulls sind ein wachsendes Problem im Blockchain-Bereich, wobei laut Daten der Software- und Technologie-Informationsseite Comparitech bisher über 25 Milliarden US-Dollar in über 500 betrügerischen Projekten verloren gegangen sind.
Bisher in den Schlagzeilen zum Thema: Der CEO des südkoreanischen Krypto-Pyramidensystems V Global im Wert von 2 Milliarden US-Dollar wird zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt
Quelle: von Yahoo Finance