
Heute bleibt das Wort „volatil“ eine sehr treffende Beschreibung des Krypto-Asset-Marktes. Viele Menschen bezeichnen die aktuelle Marktlage sogar als „Crypto Winter“, basierend auf dem erheblichen Wertverlust der Krypto-Asset-Preise in der zweiten Hälfte des Jahres 2022. Traditionelle Asset-Märkte und Volkswirtschaften stehen ebenfalls vor ähnlichen Herausforderungen und Risiken -on-Trading in Wachstumsanlagen hat sich zu risikoaversen Positionen in Value-Anlagen verlagert.
Abgesehen vom allgemeinen makroökonomischen Umfeld und einer allgemeinen Abkehr von riskanteren Vermögenswerten haben die branchenspezifischen Marktturbulenzen für Krypto-Assets in den letzten Monaten, einschließlich des Zusammenbruchs von FTX, auch neueren Marktteilnehmern und Kapitalzuflüssen in den Raum eine Pause gegeben. Wo jedoch einige in diesen Tälern und Spitzen Gefahren sehen, sehen andere Chancen – nicht nur im Potenzial für eine zukünftige Vermögenswertsteigerung, sondern, was noch wichtiger ist, in der grundlegenden Technologie hinter digitalen Vermögenswerten und Währungen.
Innovation bei digitalen Assets
Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Ereignisse, die sich im Jahr 2022 auf dem Krypto-Asset-Markt ereignet haben, auf die Marktstruktur für Krypto als Anlageklasse konzentrieren und nicht auf den breiteren Bereich der Technologie für digitale Assets. Fast alle herausfordernden Nachrichten der letzten sechs Monate betrafen zentralisierte Einheiten und nicht den zugrunde liegenden Technologie-Stack. Viele in der Branche haben diesen Punkt ebenfalls klargestellt, einschließlich der Monetary Authority of Singapore, die erklärt hat, dass sie versucht, die Spekulation mit Kryptowährungen einzuschränken, aber weiterhin die Innovation digitaler Assets unterstützt.
Die Realität ist, dass große Finanzinstitute und etablierte Unternehmen die Vorteile einer Smart Contract-basierten Blockchain-Infrastruktur erkennen und erkennen, dass verwandte, innovative Finanzinstrumente für den Aufbau zukünftiger Finanzdienstleistungen unerlässlich sind. Es ist keine Überraschung, dass unser Global Innovation Report 2023 ergab, dass eine Mehrheit (71 %) der Finanzdienstleistungsunternehmen weltweit die dezentrale Finanzierung (DeFi) als große Wachstumschance für ihre Organisation anerkennt.
Unsere Recherchen ergaben auch, dass der Mangel an Klarheit in Bezug auf die Krypto-Vorschriften das größte Hindernis für eine stärkere Akzeptanz darstellt. Da die regulatorische Unterstützung und Klarheit weiter reifen, wird dies Komfort und Sicherheit für neue Kapitalzuflüsse in digitale Assets schaffen. Ich glaube, dass wir im Jahr 2023 einen wichtigen Wendepunkt in mehr regulatorischer Klarheit sehen werden, nicht nur für Krypto und Stablecoins, sondern auch in einem größeren Bewusstsein dafür, wie die Web3-Technologie Assets innerhalb bestehender regulatorischer Rahmenbedingungen neu plattformieren und unterstützen kann. Dadurch werden bestimmte Anwendungsfälle und regionale Produktentwicklungen beschleunigt.
Wie geht es 2023 weiter?
Als Reaktion auf die Marktereignisse des Jahres 2022 sehen wir bereits einige bemerkenswerte Verbesserungen in der beschleunigten Entwicklung der Regulierungspolitik, der stärkeren Betonung des Risikomanagements und der Kontrolle durch die wichtigsten Akteure der Branche und dem allgemeinen Gefühl, dass sich die Branche auf ihr zentrales Wertversprechen konzentriert und Zweck.
Darüber hinaus gibt es immer noch Bereiche, in denen Wachstum und Investitionen weiterhin stark voranschreiten, darunter Unternehmensinvestitionen und die Einführung zugrunde liegender Web3-Technologien in Pilotprojekten, Fortschritte und Pilotprojekte für digitale Währungen der Zentralbank (CBDC), institutionelle Investoren, die Kapital in digitale Vermögenswerte investieren, und Risikokapital insgesamt Unterstützung für das Ökosystem.
Diese Initiativen werden alle von einem langfristigen Technologieinvestitionszyklus und -ausblick angetrieben, von dem sich die meisten Branchenteilnehmer – und sogar viele branchenfremde Teilnehmer – einig sind, dass sie sich nicht geändert haben, obwohl der Weg zwischen heute und morgen länger und komplexer sein kann als erwartet.
In Bezug auf die institutionelle Akzeptanz sollten wir mit einer anhaltenden und wachsenden Nachfrage nach drei wichtigen Innovationsströmen rechnen:
Tokenisierung von realen Vermögenswerten: Die Tokenisierung von realen Vermögenswerten unter Verwendung der Web3-Technologie, um unterschiedliche Pools von Emittenten- und Anlegerkapital besser zu verbinden, beispielsweise bei der Verbindung von Private-Equity-Fondsmanagern und Vermögensverwaltungsinvestoren.
Stablecoins in B2B-Wertflüssen: Stablecoin-Anwendungsfälle werden bei Business-to-Business-Zahlungen und anderen Anwendungsfällen für den Werttransfer, die heute ineffizient und langsam sind, Gestalt annehmen, beispielsweise bei grenzüberschreitenden Strömen zwischen Unternehmen und Geschäftseinheiten.
Erweiterung bestehender Betriebe: Etablierte Administratoren, Verwahrer und Makler werden weiterhin die Leitungen ausbauen, die digitale Assets mit ihren Dienstleistungen für Fondsmanager und Vermögensverwalter verbinden – nicht nur für Kryptowährungen, sondern für alle digitalen Assets.
Obwohl ein Großteil des spekulativen Einzelhandelswachstums auf den Krypto- und anderen Vermögensmärkten in diesem jüngsten Investitionszyklus in den letzten sechs Monaten zurückgegangen ist, werden Handelsvolumen und Vermögenspreise wie bei anderen Marktrückgängen in der Geschichte eines Tages wieder steigen. Wir müssen uns daran erinnern, dass wir noch am Anfang der Reise stehen. Institutionelle Investoren werden weiterhin einsteigen, und traditionelle Unternehmen werden die Technologie aufbauen und anwenden, um sicherzustellen, dass sie an den Transaktionen und Kapitalflüssen in der gesamten Branche teilnehmen.
Es besteht kein Zweifel, dass die jüngsten Ereignisse auf dem Krypto-Asset-Markt den Weg in die Zukunft schwieriger gemacht haben, aber wir erwarten, dass die Reaktion der Branche und der erneute Fokus auf die Einführung der Web3-Infrastruktur robustere langfristige Vorteile für die Finanzdienstleistungsbranche als Ganzes bringen werden.
Quelle: von Yahoo Finance