FinanzenForex

US-Dollar-Ausblick Post-Inflationsaufwärts-Überraschung, Setups auf EUR/USD & USD/JPY

US-DOLLAR-PROGNOSE:

  • US Dollar Zoll etwas höher nach US Verbraucherpreisindex Daten übertreffen Schätzungen
  • Die Januar-Gesamtinflation liegt bei 6,4 % im Jahresvergleich, der Kern-VPI bei 5,6 % im Jahresvergleich
  • Dieser Artikel betrachtet EUR/USD Und USD/JPY ’s wichtigsten technischen Niveaus, die kurzfristig überwacht werden müssen

Meist gelesen: Welcher Weg für S&P 500 und Nasdaq 100 Index nach US-CPI-Daten?

Der US-Dollar, gemessen am DXY-Index, zeigte Volatilität, nachdem die US-Inflationsdaten bekannt wurden, und suchte nach einer Richtung, während Bullen und Bären in ein hart umkämpftes Tauziehen verwickelt waren. Während der Greenback in einer reflexartigen Reaktion abtauchte, gelang es ihm letztendlich, Verluste auszugleichen und in den positiven Bereich zu klettern, als die Renditen von US-Staatsanleihen, insbesondere die am vorderen Ende, einen Höhenflug verzeichneten (DXY stieg um +0,10 % auf 103,41 zum Zeitpunkt von Schreiben.

WAS STECKT HINTER MARKTBEWEGUNGEN?

Das US Bureau of Labor Statistics (BLS) hat heute Morgen seinen neuesten Inflationsbericht veröffentlicht. Nach Angaben der Agentur stieg der Verbraucherpreisindex saisonbereinigt um 0,5 %, was die Jahresrate von 6,5 % auf 6,4 % brachte, zwei Zehntel über den Konsensschätzungen. Der Kernindikator seinerseits, der Lebensmittel- und Energieausgaben ausschließt, lag in den letzten 12 Monaten bei 0,5 % im Monatsvergleich und 5,6 % und damit leicht über den Prognosen.

US-INFLATIONSDATEN AUF EINEN BLICK

Quelle: DailyFX-Kalender

Während die positive Überraschung enttäuschend war und die Marktfalken ermutigen könnte, auf weitere Zinserhöhungen der Fed zu drängen, ist es wichtig zu beachten, dass nicht alles im Bericht von heute Morgen negativ war. Zum Beispiel entfielen fast die Hälfte des CPI-Gewinns auf Unterkünfte, einen nachlaufenden Indikator, nachdem er um 0,7 % gegenüber dem Vormonat gestiegen war. Wenn stattdessen Echtzeitzahlen zu Wohnimmobilienmetriken einbezogen würden, wäre diese Kategorie inzwischen disinflationiert, was darauf hindeutet, dass die aktuellen Zahlen hinsichtlich der Preisentwicklung irreführend sein könnten.

Siehe auch  Australischer Dollar duckte sich nach einem leichten Fehlen bei den Beschäftigungsdaten. Wird sich AUD/USD erholen?

FED-FUTURES IMPLIZIERTE RENDITE UND US-SCHATZZINSEN

Diagramm, Histogramm Beschreibung automatisch generiert

Quelle: TradingView

Zusammengenommen könnten die heutigen Daten für den US-Dollar leicht optimistisch sein, obwohl sie wahrscheinlich nicht ausreichen, um die Risiken rund um die geldpolitischen Aussichten der Fed zu ändern oder Händler dazu zu bringen, den FOMC-Endzinssatz nachhaltig deutlich anzuheben. Allerdings könnte die US-Währung in den kommenden Tagen eine gewisse Unterstützung behalten, benötigt aber zusätzliche Katalysatoren, um ihre Erholung über einen längeren Zeitraum auszudehnen, insbesondere wenn die Stimmung weiterhin lebhaft bleibt.

EUR/USD TECHNISCHE ANALYSE

Der EUR/USD befindet sich immer noch in einer Konsolidierungsphase und steckt zwischen dem Widerstand bei ~1,0800 und der Unterstützung bei ~1,0650 fest. Damit das Paar einen entscheidenden Richtungshinweis erhält, müssen die Kurse aus dieser Spanne ausbrechen. Wenn sich die Konsolidierung jedoch nach oben bewegt, könnten wir eine Bewegung in Richtung 1,0935 sehen, gefolgt von einem erneuten Test des Hochs von 2023. Wenn andererseits die technische Unterstützung bei 1,0650 nach unten durchbrochen wird, könnte sich die Verkaufsdynamik beschleunigen und den Weg für einen Rückgang in Richtung 1,0495 ebnen.

EUR/USD TECHNISCHES CHART

Diagramm, Liniendiagramm, Histogramm Beschreibung automatisch generiert

Technisches EUR/USD-Diagramm, erstellt mit TradingView

USD/JPY TECHNISCHE ANALYSE

Nach dem jüngsten Aufschwung nähert sich der USD/JPY nun dem Widerstand nahe 133,10. Wenn es den Haussiers gelingt, den Wechselkurs über diese Barriere zu treiben, könnte der Aufwärtsimpuls an Stärke gewinnen, was es Käufern ermöglichen würde, einen Angriff auf 134,90 zu starten, gefolgt von 136,70, dem 38,2 %-Retracement des Rückgangs von Oktober 2022 bis Januar 2023. Wenn umgekehrt die Verkäufer zurückkehren und einen rückläufigen Pullback auslösen, erscheint die anfängliche Unterstützung bei 129,70 und dann bei 128,50, einem Boden, der durch eine kurzfristig steigende Trendlinie geschaffen wurde, die seit Februar 2022 im Spiel ist.

Siehe auch  Die Beziehungen zwischen den USA und China verfolgen einen ominösen Weg

USD/JPY TECHNISCHES DIAGRAMM

Diagramm, Histogramm Beschreibung automatisch generiert

USD/JPY Technisches Chart erstellt mit TradingView

Quelle:
Diego Colman,
von DailyFX

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"