
Goldpreis (XAU/USD) Ausblick:
- Die Goldpreise verlängern die Verluste in der US-CPI-Nachwirkung, da die Zinserwartungen steigen
- XAU/USD fällt über die vorherige psychologische Unterstützung hinaus und jetzt auf den Widerstand bei 1.850 $.
- Der USD bleibt widerstandsfähig – die Einzelhandelsumsätze steigen, was zu der höheren Wahrscheinlichkeit höherer Zinsen beiträgt
Goldpreise sinken, da höhere Zinserwartungen den USD stärken
Der Goldpreis hat nach den US-VPI-Daten weitere Verluste hinnehmen müssen, was zusätzlichen Druck auf das Edelmetall ausübt. Mit der Veröffentlichung der Inflationszahlen vom Januar, die einen leichten Rückgang des Kern-CPI zeigen, bleibt der Preisdruck erhöht, was das Potenzial für die Federal Reserve erneuert, die Zinsen weiter zu erhöhen. Darüber hinaus haben die US-Einzelhandelsumsätze die Schätzungen übertroffen, was einen stärkeren Dollar unterstützt.
Da die Zinswahrscheinlichkeiten die prognostizierten Zinserhöhungen für den Rest der FOMC-Sitzungen im Jahr 2023 hervorheben, erwarten nur 0,64 %, dass die Zinsen im Dezember sinken werden, während die Mehrheit erwartet, dass die Fed die Zinserhöhung fortsetzen wird, bis der Endzins auf die Spanne zwischen 5 und 5,25 % steigt. .
Quelle: CME Fedwatch-Tool
Während die Fed-Sprecher ihr Engagement bekräftigen, Preisstabilität zu erreichen, indem sie die Inflation wieder auf das Ziel von 2 % treiben, deuten die jüngsten Daten darauf hin, dass höhere Zinssätze für einen längeren Zeitraum erforderlich sein könnten.
Besuche den DailyFX Bildungszentrum entdecken wie sich die Geldpolitik auf den Devisenhandel auswirkt
Da Gold und Silber als nicht ertragreiche Anlagen gelten, verheißt ein Anstieg der Endrate auf 5,25 % nichts Gutes für die sicheren Häfen.
Als Reaktion auf die Anpassung der Erwartungen brachen die Gold-Futures (GC1!) ein und trieben die Preise unter den 50-Tage-MA (gleitender Durchschnitt), der als Widerstand bei 1.863 $ stand.
Ein Bruch der Bärenflagge auf dem Vier-Stunden-Chart trägt dazu bei, das rückläufige Momentum anzuheizen und den RSI (Index der relativen Stärke) in den überverkauften Bereich zu treiben.
Goldpreisdiagramm (GC1! Vierstündlich)
Chart erstellt von Tammy Da Costa mit TradingView
Da die Gold-Futures in der heutigen Sitzung weitere 1,00 % einbüßen, hat der jüngste Rückgang XAU/USD in eine weitere Zone der technischen Unterstützung rund um das psychologische Schlüsselniveau von 1.850 $ geschickt.
Da die Mitte der Bewegung im Jahr 2022 bei 1.848,6 $ ruht, könnte ein Durchbruch von 1.830 $ einen zusätzlichen Katalysator für Preisaktionen darstellen.
Goldpreis-Stimmung
Gold: Daten von Einzelhändlern zeigen, dass 70,67 % der Händler netto-long sind, wobei das Verhältnis von Long-zu-Short-Händlern bei 2,41 zu 1 liegt. Die Anzahl der Trader netto-long ist 8,91 % höher als gestern und 6,34 % höher als letzte Woche, während die Die Zahl der Netto-Short-Händler ist 19,74 % niedriger als gestern und 18,66 % niedriger als letzte Woche.
Wir betrachten die Stimmung der Masse normalerweise als konträr, und die Tatsache, dass Trader netto-long sind, deutet darauf hin, dass der Goldpreis weiter fallen könnte.
Trader sind netto-longer als gestern und letzte Woche, und die Kombination aus aktueller Stimmung und jüngsten Veränderungen gibt uns eine stärkere konträre Gold-Bearish-Trading-Tendenz.
— Geschrieben von Tammy Da Costa, Analystin für DailyFX.com
Kontaktieren und folgen Sie Tammy auf Twitter: @Tams707
Quelle:
Tammy Da Costa,
von DailyFX