
Kryptowährung hat die Welt im Sturm erobert, besonders in den letzten Jahren. Nach einem Höchststand von rund 3 Billionen US-Dollar im Jahr 2021 liegt der Gesamtwert all dieser digitalen Währungen laut CoinMarketCap.com bei etwa 1 Billion US-Dollar. Von diesen ist Bitcoin das beliebteste, das selbst mehr als 400 Milliarden Dollar wert ist. Investoren sind in diesen digitalen Goldrausch geschwärmt, oft mit wenig Wissen und viel Hoffnung.
Die schnelle Wertsteigerung der Kryptowährung lässt viele Anleger den Platz von Aktien in ihren Portfolios in Frage stellen. Aber es gibt zahlreiche Unterschiede zwischen Aktien und Kryptowährungen. Das Wichtigste ist, dass eine Aktie eine Eigentumsbeteiligung an einem Unternehmen ist (unterstützt durch das Vermögen und den Cashflow des Unternehmens), während die Kryptowährung in den meisten Fällen überhaupt nicht durch irgendetwas gedeckt ist.
Wenn Sie Kryptowährungen kaufen, ist es wichtig zu verstehen, was Sie kaufen und wie sie im Vergleich zu traditionellen Anlagen wie Aktien abschneiden, die eine solide langfristige Erfolgsbilanz aufweisen.
Sollten Sie in Kryptowährung oder Aktien investieren?
Jeder versierte Investor muss genau wissen, in was er investiert. Es ist entscheidend, die Risiken und Chancen einer Investition abzuwägen und was den Erfolg der Investition antreibt. Wenn sie diese Art von Informationen nicht haben, können sie die Berechnung nicht durchführen. In diesem Fall handelt es sich nicht wirklich um eine Investition – es ist viel mehr wie ein Glücksspiel.
Hier sind die wichtigsten Dinge, die Anleger über Aktien und Kryptowährungen wissen müssen.
Aktien
Eine Aktie ist ein Teileigentumsanteil an einem Unternehmen. Es ist leicht, dies aus den Augen zu verlieren, wenn Sie von den schwankenden Aktienkursen – und dem Gewinnpotenzial – überwältigt werden. Als rechtlicher Eigentumsanteil am Unternehmen geben die Aktien den Aktionären einen Anspruch auf das Vermögen und den Cashflow des Unternehmens. Diese stützen Ihre Investition und bilden eine Grundlage für deren Bewertung.
Warum Aktien steigen und fallen: Ein Aktienkurs bewegt sich, wenn Investoren den zukünftigen Erfolg des Unternehmens einschätzen. Während die Anleger kurzfristig zu optimistisch in Bezug auf die Aktie werden können, hängt der Aktienkurs letztendlich von der Fähigkeit des Unternehmens ab, seine Gewinne langfristig zu steigern. Das heißt, eine Aktie steigt langfristig aufgrund des Erfolgs des zugrunde liegenden Unternehmens.
Damit eine Aktie eine erfolgreiche Investition ist, muss sich das zugrunde liegende Unternehmen im Laufe der Zeit gut entwickeln. (Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man in Aktien investiert.)
Kryptowährung
Im Allgemeinen wird Kryptowährung durch keine harten Vermögenswerte gedeckt (spezialisierte Stablecoins bilden eine Ausnahme), und das ist bei den beliebtesten Kryptomünzen wie Bitcoin und Ethereum der Fall. Eine Kryptowährung kann es Ihnen ermöglichen, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. das Senden von Geld an eine andere Person oder die Verwendung von Smart Contracts, die automatisch ausgeführt werden, nachdem bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Warum die Kryptowährung steigt und fällt: Da die Kryptowährung nicht durch Vermögenswerte oder Cashflow gedeckt ist, ist das Einzige, was die Kryptopreise bewegt, Spekulation, die von der Stimmung getrieben wird. Wenn sich die Stimmung ändert, ändern sich die Preise – manchmal drastisch. Die Kryptowährung wird also nur von der Hoffnung angetrieben, dass jemand sie in Zukunft für mehr kaufen wird – was als „Theorie des größeren Narren des Investierens“ bezeichnet wird.
Damit eine Kryptowährung eine erfolgreiche Investition ist, müssen Sie jemanden dazu bringen, sie für mehr zu kaufen, als Sie dafür bezahlt haben. Das heißt, der Markt muss diesbezüglich optimistischer sein als Sie. (Schauen Sie sich diesen Anfängerleitfaden zum Investieren in Kryptowährung an.)
Vor- und Nachteile von Investitionen in Kryptowährung vs. Aktien
Vorteile der Investition in Kryptowährung
Mögliche Absicherung gegen Fiat-Währung: Für einige Investoren ist einer der größten Reize der Kryptowährung ihre dezentrale Natur. Es wird nicht von Zentralbanken oder Regierungen kontrolliert, die gerne Geld drucken und Inflation in Fiat-Währungen wie dem US-Dollar oder dem Euro erzeugen. Kryptowährung wurde von einigen Anlegern, die sie halten, als „digitales Gold“ bezeichnet, weil sie glauben, dass es sie vor Inflation schützen wird.
Potenzial für übergroße Gewinne: Der Kauf von Kryptowährungen schafft das Potenzial für große Gewinne aus Ihrer Investition. Die Preise mehrerer Kryptowährungen sind seit ihrer Einführung in die Höhe geschossen. Diese Gewinne sind der Hauptgrund, warum Menschen von Kryptowährungen angezogen werden, aber das Potenzial für eine Preissteigerung ist mit einem erheblichen Risiko verbunden.
Wachsende Anzahl an Coins: In den Anfängen der Kryptowährungen gab es nur wenige Coins, in die investiert werden konnte, aber das spekulative Interesse hat das geändert. Regelmäßig werden neue Coins eingeführt und es stehen mittlerweile Tausende zur Auswahl.
Großes Interesse an digitalen Währungen: Es scheint ein wachsendes Interesse an Kryptowährungen von Investoren, Unternehmen und Regierungen zu geben. Tesla hält Bitcoin in seiner Bilanz und akzeptierte kurzzeitig die digitale Währung als Zahlungsmittel, bevor es den Kurs umkehrte. El Salvador hat Bitcoin 2021 als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt, obwohl der Internationale Währungsfonds das Land aufgefordert hat, seine Entscheidung rückgängig zu machen. Die zunehmende Akzeptanz digitaler Währungen könnte für Anleger positiv sein.
Nachteile der Investition in Kryptowährung
Extreme Volatilität: Kryptowährungen waren in ihrer relativ jungen Existenz bisher extrem volatil. Sie sind durch nichts abgesichert, daher wird der Preis, zu dem sie handeln, von den Launen der Händler bestimmt. Vermögen können schnell gemacht und verloren werden, und es ist nicht abzusehen, wo eine Münze als nächstes handeln könnte.
Cybersicherheitsrisiken: Obwohl Enthusiasten von Kryptowährungen die Sicherheitsvorteile digitaler Münzen anpreisen, gab es bemerkenswerte Hacks mit Kryptowährungen. Es ist oft schwierig, gestohlene Gelder wiederzuerlangen.
Kein innerer Wert: Kryptowährungen haben keinen inneren Wert, was bedeutet, dass sie nicht wie Aktien durch zugrunde liegende Vermögenswerte oder Erträge gedeckt sind. Aktien haben einen Wert aufgrund ihrer zukünftigen Ertragskraft und dem, was sie ihren Besitzern zurückgeben werden, während Kryptowährungen nichts dergleichen bieten.
Regulatorische Risiken: Während El Salvador Bitcoin angenommen hat, stehen viele Regierungen Kryptowährungen viel skeptischer gegenüber. China hat sie komplett verboten, andere Länder könnten folgen und die USA regulieren sie.
Vorteile der Investition in Aktien
Lange Geschichte solider Renditen: Aktien haben eine lange Erfolgsbilanz bei der Erzielung solider Anlagerenditen, wobei der S&P 500-Aktienindex langfristig etwa 10 Prozent einbringt. Obwohl Aktien kurzfristig volatil sein können, war es im Allgemeinen sicher, sie über lange Zeiträume zu halten.
Eigenwert haben: Eine Aktie stellt eine Eigentumsbeteiligung an einem Unternehmen dar, und ihr Wert im Laufe der Zeit hängt vom Erfolg des zugrunde liegenden Unternehmens ab. Unternehmen besitzen Vermögenswerte, die Erträge und Cashflow für Investoren generieren und einen sogenannten inneren Wert schaffen.
Zugänglich: Heutzutage ist es einfacher denn je, in Aktien zu investieren, da viele Online-Broker die Handelsgebühren auf null senken. Sie können in einzelne Aktien investieren oder über einen Indexfonds einen diversifizierten Aktienkorb kaufen. Indexfonds helfen, die Kosten niedrig zu halten, und Sie können ein diversifiziertes Portfolio aufbauen, auch wenn Sie nicht viel Geld haben, um damit zu beginnen.
Stärkere Regulierung: Börsen, Broker und Unternehmen werden alle durch verschiedene Regierungsbehörden stark reguliert. Unternehmen müssen Anlegern bestimmte Informationen über die Securities and Exchange Commission zur Verfügung stellen. Keine Aufsichtsbehörde ist perfekt, aber Aktien gibt es schon seit langer Zeit und es gibt bestimmte wichtige Anlegerschutzmaßnahmen.
Nachteile der Investition in Aktien
Flüchtig: Wenn Sie über Indexfonds einen breiten Aktienkorb halten, sind Aktien weniger volatil als Kryptowährungen. Einzelne Aktien können volatiler sein, aber typischerweise weniger als Kryptowährungen. Aufgrund dieser Volatilität werden Aktien am besten als Teil eines langfristigen Anlageplans gehalten, sodass Sie Zeit haben, sich von kurzfristigen Verlusten zu erholen.
Geringeres Potenzial für extreme Gewinne: Breite Aktienindizes wie der S&P 500 haben wahrscheinlich weniger Potenzial für die extremen Gewinne, die manchmal bei Kryptowährungen zu finden sind. Aktien haben langfristig etwa 10 Prozent zurückgelegt, während es bei Kryptowährungen nicht ungewöhnlich ist, sich an einem einzigen Tag um 10 Prozent zu bewegen.
Andere Überlegungen bei der Investition in Aktien vs. Krypto
Zeithorizont
Ihr Zeithorizont – wann Sie das Geld aus einer Investition benötigen – ist ein entscheidendes Kriterium. Je kürzer Ihr Zeitplan ist, desto sicherer sollte Ihr Vermögenswert sein, damit er da ist, wenn Sie ihn brauchen. Je volatiler ein Vermögenswert ist, desto weniger eignet er sich für diejenigen mit einem kurzen Zeitrahmen. Im Allgemeinen schlagen Experten vor, dass Anleger in riskante Vermögenswerte wie Aktien mindestens drei Jahre brauchen, um die Volatilität zu überstehen.
Aktien
Aktien sind oft volatil, aber tendenziell weniger volatil als Krypto. Einzelne Aktien sind volatiler als ein Aktienportfolio, das tendenziell von Diversifikation profitiert.
Aktien eignen sich besser für Anleger, die ihr Geld in Ruhe lassen können und nicht darauf zugreifen müssen. Im Allgemeinen gilt: Je länger Sie es investiert lassen können, desto besser.
Einige Aktien können volatiler sein als andere. Beispielsweise neigen Wachstumsaktien dazu, viel stärker zu schwanken als Value-Aktien oder Dividendenaktien.
Anleger können von aggressiveren Aktien (Wachstumsaktien) zu sichereren (Dividendenaktien) wechseln, wenn sie ihr Geld anzapfen müssen, z. B. wenn sie sich dem Ruhestand nähern.
Kryptowährung
Während Aktien volatil sind, ist Kryptowährung lächerlich volatil. Beispielsweise verlor Bitcoin im Jahr 2021 in wenigen Monaten mehr als die Hälfte seines Wertes und legte später um 100 Prozent zu. Diese Volatilität macht Krypto für kurzfristige Anleger ungeeignet.
Krypto ist besser für Händler geeignet, die ihr Geld gebunden lassen und darauf warten können, dass es sich erholt. Denken Sie eher an Jahre als an Wochen.
Portfolio-Management
Wenn Sie über den Aufbau Ihres Portfolios nachdenken, müssen Sie keine Entweder-Oder-Wahl zwischen Kryptowährung und Aktien treffen – oder auch andere Arten von Vermögenswerten wie Anleihen oder Fonds. Es geht darum, Ihr Portfolio so zu gewichten, dass es zu Ihrem Risiko- und Zeithorizont passt.
Kryptowährung
Angesichts der inhärenten Risiken funktioniert Kryptowährung besser mit einer kleinen Allokation in Ihrem Gesamtportfolio. Denke 5 Prozent oder weniger.
Selbst eine kleine Allokation könnte Wunder für Ihr Portfolio bewirken, wenn die Kryptowährung wirklich durchstartet. Außerdem schützt Sie die Beschränkung auf eine kleine Zuweisung vor einem vollständigen Verlust, wenn Krypto auf Null geht.
Wenn Krypto zu einem bedeutenden Teil Ihres Portfolios wird, können Sie mehr von Ihrem Geld in Aktien umverteilen, um das Gesamtrisiko Ihres Portfolios zu senken.
Aktien
Angesichts der starken langfristigen Bilanz von Aktien sollte eine diversifizierte Sammlung von Aktien den Großteil deines Portfolios ausmachen, insbesondere wenn du Jahrzehnte hast, bis du sie anzapfen musst.
Wenn du in einzelne Aktien investierst, musst du deine Aktien sorgfältig recherchieren, um gute Renditen zu erzielen.
Wenn Sie in Fonds investieren, können Sie einen breit diversifizierten Fonds wie einen S&P 500-Indexfonds ohne große Recherche kaufen und das Potenzial für hohe Renditen genießen.
Endeffekt
Einige Kryptowährungen sind seit ihrer Einführung in den letzten Jahren im Preis gestiegen, aber die Anleger müssen verstehen, in was sie investieren, anstatt einfach nur hineinzustürmen, weil andere Händler es tun. Wenn Sie sich für eine Beteiligung an Krypto entscheiden, überlegen Sie, wie dies zu Ihrer eigenen Risikobereitschaft und Ihren finanziellen Bedürfnissen passt. Investoren können gute Renditen erzielen, ohne in Kryptowährung zu investieren, und einige Investoren, darunter Legenden wie Warren Buffett, rühren die Kryptowährung nicht an.
Redaktioneller Haftungsausschluss: Allen Anlegern wird empfohlen, ihre eigene unabhängige Recherche zu Anlagestrategien durchzuführen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen. Darüber hinaus werden Anleger darauf hingewiesen, dass die Wertentwicklung des Anlageprodukts in der Vergangenheit keine Garantie für zukünftige Kurssteigerungen ist.
Quelle: von Yahoo Finance