FinanzenForex

S&P 500, Nasdaq 100 niedergeschlagen nach brandaktuellen Einzelhandelsumsätzen, hoher CPI. Was nun mit Aktien?

AUSBLICK AKTIENMARKT:

  • Der S&P500 Und Nasdaq 100 handeln leicht niedriger im Gefolge der starken US Inflation und Einzelhandelsumsatzdaten
  • Der jüngste Anstieg der Treasury-Renditen ist ein Gegenwind für die Aktien, aber die geringere Wahrscheinlichkeit einer harten Landung sollte alle Abwärtsbewegungen begrenzen
  • Dieser Artikel befasst sich mit den wichtigsten technischen Niveaus des Nasdaq 100, die in den kommenden Sitzungen zu beobachten sind

Meist gelesen: USD/JPY steigt aufgrund der Stärke des US-Dollars und der Schwäche des Yen

US-Aktien erlebten zu Beginn des Jahres eine starke Rallye, fehlten aber in letzter Zeit an einer starken Richtungsausrichtung. Es stimmt, wir hatten diesen Monat einige positive Sitzungen, aber wir haben auch mehrere negative Tage gesehen, mit dem Nettoeffekt kleiner Aufwärts- oder Abwärtsbewegungen, ebenso wie das Tauziehen zwischen Käufern und Verkäufern umstritten und ungelöst bleibt. Vor diesem Hintergrund sind sowohl der S&P 500 als auch der Nasdaq 100 trotz erhöhter Volatilität seit Montag letzter Woche praktisch unverändert, aber im Tagesverlauf verzeichnen beide Benchmarks leichte Verluste.

Der jüngste US-Inflationsbericht, der am Dienstag veröffentlicht wurde, trug wenig dazu bei, den Anlegern Klarheit zu verschaffen, könnte aber stillschweigend die Risiken für den Aktienmarkt erhöhen. Zum Vergleich: Der Headline CPI im Januar lag bei 6,4 % im Jahresvergleich, zwei Zehntel Prozent über den Konsensschätzungen, ein Zeichen dafür, dass der Prozess der Wiederherstellung der Preisstabilität lang und holprig sein wird.

Der anhaltende Inflationsdruck hat die Renditen von US-Schatzanleihen entlang der Kurve gestützt, insbesondere diejenigen am kurzen Ende, da die Anleger beginnen, sich voll und ganz der Ansicht anzuschließen, dass der Endzinssatz der Federal Reserve höher als ursprünglich erwartet eingependelt werden muss. Diese Dynamik lässt sich aus dem nachstehenden Diagramm ablesen, das die Kreditkosten mit einem Höchststand von 5,245 % zeigt (implizite Rendite für den August-Fed-Fonds-Futures-Kontrakt).

Siehe auch  Britisches Pfund hält an, während der US-Dollar eine Bestandsaufnahme des Fed-Ausblicks vornimmt. Wird GBP/USD höher steigen?

FED FUNDS FUTURES & TREASURY YIELDS

Quelle: TradingView

Wenn Zweifel an der Notwendigkeit einer restriktiveren geldpolitischen Ausrichtung über den Prognosezeitraum bestanden, könnten die heutigen soliden Makrodaten dazu beigetragen haben, einige der tiefen Bedenken zu zerstreuen. Nach Angaben des US-Handelsministeriums stiegen die Verkäufe im fortgeschrittenen Einzelhandel im Januar um 3 % gegenüber dem Vormonat, der größte Anstieg seit fast zwei Jahren. Dies ist ein klarer Hinweis darauf, dass die Haushaltsausgaben trotz der energischen Straffungskampagne der Zentralbank zur Verlangsamung der Nachfrage robust bleiben.

Angesichts angespannter Arbeitsmärkte, erhöhtem Lohndruck und stabilen Verbraucherausgaben könnten die Sterne auf weitere FOMC-Anhebungen und längerfristig höhere Zinssätze ausgerichtet sein. Dieses Szenario könnte die Stimmung drücken und Gegenwind für Aktien schaffen, insbesondere für Aktien aus dem Technologiesektor. Die geringere Wahrscheinlichkeit einer harten Landung wird jedoch vorerst eine größere Blutung verhindern und Ausverkäufe an der Wall Street begrenzen.

All dies lässt uns mit der Frage zurück: Wann könnten sich die US-Aktien nachhaltig erholen? Die Antwort ist nicht einfach, aber eines ist klar: Der Weg vor uns wird holprig. Bis die Unternehmensgewinne ihren Tiefpunkt erreicht haben und zaghafte Anzeichen einer Erholung zeigen, werden die Anleger zögern, erhebliches Kapital in Aktien zu investieren. Vor diesem Hintergrund ist es schwierig, die Aussichten für S&P 500 und Nasdaq 100 kurzfristig äußerst optimistisch zu beurteilen.

NASDAQ 100 TECHNISCHE ANALYSE

Nachdem der Nasdaq 100 Anfang Februar ein Mehrmonatshoch erreicht hatte, bewegte er sich langsam nach unten, geleitet von einer kurzfristigen absteigenden Trendlinie, die sich über den jüngsten Höchststand hinaus erstreckte. Wenn sich die Verkaufsdynamik beschleunigt, könnte der Tech-Index Unterstützung bei 12.400 finden, aber wenn dieser Bereich nach unten durchbrochen wird, könnten wir eine Bewegung in Richtung 12.200 sehen, gefolgt von 11.900. Wenn auf der anderen Seite Käufer auf den Markt zurückkehren und einen Aufschwung für Aktien auslösen, erscheint der anfängliche Widerstand bei 12.625. Bei weiterer Stärke verlagert sich der Fokus auf 12.870, das 38,2 % Fibonacci-Retracement des Ausverkaufs 2021-2022.

Siehe auch  S&P 500, Nasdaq 100 Price Action Setups: Niveaus für diese Woche

NASDAQ 100 TECHNISCHES DIAGRAMM

Diagramm, Histogramm Beschreibung automatisch generiert

Nasdaq 100 Chart erstellt mit TradingView

Quelle:
Diego Colman,
von DailyFX

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"