
Nehmen Sie an der wichtigsten Konversation in Krypto und Web3 teil! Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz
Das Generative Art Non-fungible Token (NFT)-Kollektiv Art Blocks und die NFT-Galerie Bright Moments schaffen ein einzigartiges Projekt, das NFTs mit realen, persönlichen Erfahrungen für Sammler verbindet. Jeder NFT wird eine zweite physische Aktivierung haben, die nur in einer bestimmten Stadt geprägt werden kann, die mit diesem NFT verbunden ist.
Melden Sie sich für den Airdrop-Newsletter an, Ihre wöchentliche Zusammenfassung von Web3-Trends und -Neuigkeiten
Die beiden Unternehmen haben den Künstler Michael Kozlowski, allgemein bekannt als Mpkoz, beauftragt, eine Kollektion für diese Partnerschaft herauszubringen. Das Werk mit dem Titel Metropolis zeigt generative Kunst-NFTs, die auf architektonischen Einflüssen aus London, Berlin, New York, Mexiko-Stadt und Los Angeles basieren – fünf Städten, in denen sich Galerien von Bright Moments befinden.
Kozlowski sagte gegenüber CoinDesk, er sei begeistert, dass die Sammlung dazu beitragen werde, generative Kunst, ein Genre, das sich in letzter Zeit den Abwärtstrends der NFT-Märkte widersetzt, vor die Augen von Krypto- und Nicht-Krypto-Sammlern zu bringen.
„Die Tatsache, dass man als Sammler nicht weiß, was man bekommt, und man bekommt es zu sehen [the mint] passieren vor Ihren Augen, während Sie neben den Künstlern stehen, die es in einer Art einzigartiger Situation geschafft haben, die auf das spezifische Projekt zugeschnitten ist, das Sie prägen“, sagte Kozlowski. „Es ist einfach etwas ganz Besonderes.“
Die Prägung der Sammlung mit 500 Einheiten beginnt online am 22. Februar, aber die persönliche Komponente hängt davon ab, welcher Stadt jede Metropolis NFT entspricht. Zum festgelegten Zeitpunkt können die Inhaber „ein Diptychon“ prägen – ein Gegenstück zum ursprünglichen NFT. Das zweite Kunstwerk, das kostenlos ist, kann nur im wirklichen Leben geprägt werden.
Aktualisieren Sie Ihre Einstellungen hier, um sie anzuzeigen.
Kunstblöcke und helle Momente Pläne für eine Zusammenarbeit im Januar um „erfahrbare Kooperationen“ zu produzieren. Art Blocks hat sich bereits im Juni mit der Pace Gallery zusammengetan, um ihre Mission voranzutreiben, generative Kunst einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Kozlowski ist der Künstler hinter Chimera, einer frühen NFT-Sammlung, die auf Art Blocks geprägt wurde. Nach Angaben von OpenSea hat die Sammlung einen Mindestpreis von 2,16 ETH oder etwa 3700 US-Dollar und ein Handelsvolumen von 3.753 ETH, fast 6,4 Millionen US-Dollar.
Weiterlesen: Wie NFTs generative Künstler bekannt machen
Quelle: Cam Thompson von Yahoo Finance