AUSBLICK FÜR DEN AKTIENMARKT
- S&P500 hat es in den letzten Tagen nach der starken Rallye Anfang des Jahres an richtungsweisender Überzeugung gefehlt
- Der Anstieg der Treasury-Renditen in den letzten Tagen verändert das Kalkül Wall Streetaber die Stimmung hat noch keinen großen Einbruch erlitten
- Dieser Artikel befasst sich mit den wichtigsten technischen Niveaus, die in naher Zukunft beim S&P 500 zu beobachten sind
Meist gelesen: Der Goldpreis steigt in Richtung Fibonacci-Unterstützung, da die Märkte auf höhere Fed-Spitzensätze setzen
Dem S&P 500 fehlte es in letzter Zeit trotz einiger wilder Schwankungen an der Wall Street an Überzeugungskraft, die sich in den letzten zwei Wochen richtungslos bewegte, nachdem sie seit Jahresbeginn um mehr als 7 % gestiegen war. Obwohl die Stimmung fragil ist, muss die Stimmung im Zuge erneuter Spekulationen, dass die Arbeit der Fed in Bezug auf die geldpolitische Straffung angesichts des anhaltenden Inflationsdrucks noch nicht abgeschlossen ist, noch einen großen Schlag erleiden.
Anfang letzten Monats waren Händler davon überzeugt, dass die US-Notenbank gegen Ende des Jahres mit Zinssenkungen beginnen könnte, aber diese Erwartungen haben sich nach extrem starken Arbeitsmarktergebnissen, erhöhten CPI-Daten und soliden Einzelhandelsumsatzzahlen schnell verflüchtigt.
Die jüngsten wirtschaftlichen Entwicklungen haben Händler dazu veranlasst, einen aggressiveren Straffungsfahrplan als noch vor wenigen Wochen erwartet einzupreisen, was die Wetten erhöht, dass sich der Endzins der Fed diesen Sommer schließlich bei etwa 5,25 % einpendeln wird, weit über den Anfang dieses Monats prognostizierten 4,9 %.
FED FUNDS FUTURES, ANLEIHRENDITEN UND S&P 500 CHART
Die radikale Neubewertung des geldpolitischen Kurses des FOMC hat dazu geführt, dass die Renditen von US-Treasuries in sehr kurzer Zeit heftig in die Höhe geschossen sind, aber dieser Schritt hat sich noch nicht in einer entsprechenden Abwärtsanpassung bei Risikoanlagen niedergeschlagen, as Selbstgefälligkeit hat sich eingestellt. Zwar hat sich die Wahrscheinlichkeit einer harten Landung erheblich verringert, aber die Aussichten für die Unternehmensgewinne bleiben düster, ein Zeichen dafür, dass die Fundamentaldaten noch nicht ermutigend sind.
Auch wenn die technischen Daten und die Positionierung zu diesem Zeitpunkt unterstützend sein mögen, sind die notwendigen Katalysatoren, um sich eine nachhaltige Erholung an der Wall Street vorzustellen, noch nicht vorhanden. Da risikofreie Anlagen wie Treasuries eine Rendite von fast 5 % aufweisen, werden Anleger kaum Anreize haben, Kapital nachhaltig von festverzinslichen Wertpapieren in Aktien umzuleiten. Da kapitalstarke Investoren vorerst an der Seitenlinie stehen, werden die Aktien Schwierigkeiten haben, ihre Gewinne von 2023 fortzusetzen.
Wenn man sich auf die technische Analyse konzentriert, scheint sich der S&P 500 in einem symmetrischen Dreieck zu winden, ein Zeichen der Konsolidierung inmitten der Unentschlossenheit des Marktes. Dieses Muster könnte zinsbullisch oder bärisch sein, je nachdem, wie sich die Preise entwickeln, wobei ein Ausbruch nach oben die Voraussetzungen für einen erneuten Test der Höchststände von 2023 schafft und eine Bestätigung nach unten zu einem Pullback auf die psychologische 4.000 führt.
S&P 500 TECHNISCHES DIAGRAMM
Quelle:
Diego Colman,
von DailyFX