US-Dollar, Einzelhandelsumsätze, australische Stellendaten – Offener Markt im asiatisch-pazifischen Raum:
- US Dollar war am Mittwoch nach Rotglut unterwegs VPI Daten
- Greenback konzentrierte sich auf einen rosigen Druck der US-Einzelhandelsumsätze und Wetten der Fed
- Die Sitzung im asiatisch-pazifischen Raum enthält wichtige australische Stellenberichte für EUR
Asien-Pazifik-Marktbriefing – US-Dollar in Bewegung
Der US-Dollar legte am Mittwoch um etwa 0,5 % zu, wobei der DXY-Index auf seinem höchsten Stand seit dem 9. Januar schloss. Ein von mir erstelltes Modell, das den zukünftigen Weg des chinesischen Yuan umreißt, zeigte korrekt, dass CNH Mitte Januar überkauft war. Seitdem ist letztere wieder auf die erwartete Fehlerquote abgeschwächt. Dennoch könnten dem Greenback weitere Gewinne bevorstehen.
Der US-Dollar kletterte weiter im Gefolge des gestrigen, heißer als erwarteten lokalen VPI-Berichts, der der Federal Reserve die Tür öffnete, um ihre restriktive Politik fortzusetzen. Die Märkte preisen weiterhin gegen Ende dieses Jahres einst erwartete Zinssenkungen aus, was die Renditen von Staatsanleihen am vorderen Ende in die Höhe trieb.
In den letzten 24 Stunden hatten Händler weitere Überraschungen bei den Wirtschaftsdaten zu verdauen. Die US-Einzelhandelsumsätze legten im Januar unerwartet um 3,0 % im Monatsvergleich zu. Volkswirte rechneten mit einem Anstieg um 2,0 %. Unterdessen überraschte auch die Stimmung der Bauherren im Februar höher und stieg am stärksten seit dem Sommer 2020. Für den US-Dollar schadete es auch nicht, dass der britische VPI im Januar schwächer als erwartet ausfiel und das britische Pfund belastete.
Auf dem Weg in die Asien-Pazifik-Handelssitzung am Donnerstag konnte die Wall Street abschütteln, was Einzelhandelsdaten für die Fed bedeuten könnten, und sich auf eine widerstandsfähige Wirtschaft konzentrieren. Daher könnte die Stimmung relativ optimistisch bleiben. Alle Augen richten sich auf den Arbeitsmarktbericht Australiens, nachdem die RBA-Politik zunehmend restriktiver erwartet wird. Optimistische Daten könnten dies weiter verstärken und dem AUD/USD Auftrieb verleihen.
Technische Analyse des US-Dollars
Auf dem Tages-Chart macht DXY nach einem zinsbullischen Candlestick-Muster der aufgehenden Sonne weiterhin Aufwärtsbewegungen. Die Preise schlossen über dem einfachen gleitenden 20-Tage-Durchschnitt (SMA), bleiben aber unter dem 23,6-%-Fibonacci-Retracement-Niveau bei 104,11. Ein bestätigender Schub nach oben könnte die Tür öffnen, um die jüngsten Gewinne auszuweiten und den Abwärtstrend vom Ende des letzten Jahres umzukehren.
DXY-Tageschart
Diagramm Erstellt in TradingView
— Geschrieben von Daniel Dubrovsky, Senior Strategist für DailyFX.com
Um Daniel zu kontaktieren, folgen Sie ihm auf Twitter:@ddubrovskyFX
Quelle:
Daniel Dubrovsky,
von DailyFX