
NBA Hall of Famer Paul „The Truth“ Pierce erklärte sich bereit, 1,4 Millionen US-Dollar zu zahlen, um Anklagen der Securities and Exchange Commission wegen einer von ihm auf Twitter beworbenen Kryptowährung zu begleichen. Die SEC beschuldigte Pierce, falsche und irreführende Werbeaussagen über EthereumMax (EMAX) gemacht und die Zahlung in Höhe von 244.000 Dollar in Token, die er für das Einstecken in die sozialen Medien erhalten hatte, nicht offengelegt zu haben.
Die SEC sagte, Pierce habe auch einen irreführenden Screenshot eines Kontos gepostet, das viel mehr EMAX-Bestände und Gewinne zeigt, als sein Konto hatte. Pierce twitterte auch einen Link zur Website der Währung, einschließlich Anweisungen zum Kauf von EMAX-Token. Die Regierungsbehörde stellte fest, dass Pierce gegen die Anti-Werbe- und Anti-Betrugsbestimmungen der Bundeswertpapiergesetze verstoßen hatte.
Die pensionierte NBA-Legende und ehemalige ESPN-Studioanalystin hat die Ergebnisse der SEC im Rahmen des Vergleichs weder zugegeben noch dementiert. Er stimmte jedoch zu, Krypto drei Jahre lang nicht zu fördern. Pierces Fall spiegelt Kim Kardashians Abfindung in Höhe von 1,26 Millionen Dollar im Oktober wider, weil er dieselbe Währung eingesteckt hatte. Pierce und Kardashian wurden letztes Jahr auch wegen ihrer Beteiligung an dem Programm verklagt.
„Dieser Fall ist eine weitere Mahnung für Prominente: Das Gesetz verlangt, dass Sie der Öffentlichkeit offenlegen, von wem und wie viel Sie dafür bezahlt werden, Investitionen in Wertpapiere zu fördern, und Sie dürfen Anleger nicht belügen, wenn Sie für ein Wertpapier werben“, sagte er SEC-Vorsitzender Gary Gensler in einer heutigen Erklärung. „Wenn Prominente Investitionsmöglichkeiten, einschließlich Krypto-Asset-Wertpapiere, unterstützen, sollten Anleger sorgfältig nachforschen, ob die Investitionen für sie geeignet sind, und sie sollten wissen, warum Prominente diese Empfehlungen abgeben.“
Quelle: Will Shanklin von Yahoo Finance