Promi-News

Prinz Williams war zu Tränen gerührt, als Helen Mirren Königin Elizabeth II. bei den BAFTAs 2023 ehrt

Am Sonntag führte Helen Mirren während der 76. jährlichen BAFTA-Verleihung eine besondere Hommage an Königin Elizabeth II. An, die Prinz William zu Tränen rührte.

„Cinema at its best macht das, was Ihre Majestät mühelos getan hat – bringt uns zusammen und vereint uns durch eine Geschichte. Eure Majestät, Sie waren der führende Star unserer Nation“, sagte die Schauspielerin, die zuvor einen BAFTA für ihre Darstellung des verstorbenen Königs gewonnen hatte der Königin, die am 8. September 2022 im Alter von 96 Jahren starb.

„BAFTAs Beziehung zu Ihrer Majestät bestand seit langem und BAFTA wäre ohne ihre treue Unterstützung nicht das, was es heute ist“, fuhr sie fort. „1953 hatte ihre Krönungssendung die ganze Welt im Blick, von da an war sie zweifellos die führende Dame der Nation. Aber als Stummfilmstar war sie mysteriös.“

Mirren zeichnete die jahrelangen Beziehungen der Königin zu Schauspielern und Schauspielerinnen auf der ganzen Welt auf und reflektierte, wie der verstorbene Monarch ein Teil von allem war – von Hollywoods „Goldenem Zeitalter“ bis zum Zeitalter des „Blockbusters“.

„Ihre Majestät war bei allem in der ersten Reihe“, fügte Mirren hinzu.

Das Segment wurde vor William und Kate Middleton präsentiert, die während der Zeremonie in der Londoner Royal Festival Hall im Publikum saßen. William schien während Mirrens Ehrung Tränen in den Augen zu haben, als er und Kate am Sonntag als Ehrengäste der Show auftraten. Als Präsident der British Academy of Film and Television Arts war William dort, um sich die Preisverleihung anzusehen, bevor er die Gewinner des Abends und die Nominierten von EE Rising Star traf.

Siehe auch  TJ Holmes und Amy Robach küssen sich im Urlaub in Miami

Vor der Zeremonie sagte die British Academy: „Die Queen nimmt einen einzigartigen Platz in der Geschichte der BAFTA ein, eine enge Verbindung, die sich über 50 Jahre erstreckte. Durch ihre verschiedenen Schirmherrschaften war die Queen für ihre Unterstützung der britischen Kreativwirtschaft bekannt.“

Die Ehrung erfolgt zwei Jahre, nachdem die jährlichen britischen Filmpreise Prinz Philip geehrt haben, der zuvor von 1959 bis 1965 Präsident der BAFTA war, bevor er später am 9. April 2021 im Alter von 99 Jahren starb.

„Es war die Unterstützung von Prinz Philip und Ihrer Majestät der Königin in diesen Jahren, die es der BAFTA, einer führenden Wohltätigkeitsorganisation in der Kunst, in vielerlei Hinsicht ermöglichte, in schwierigen Zeiten weiterzumachen und heute im Jahr 2021 hier zu sein und ein weiteres herausragendes Jahr der Errungenschaften im Film zu feiern.“ sagte Gastgeberin Clara Amfo während der Zeremonie. „Der Herzog von Edinburgh nimmt einen ganz besonderen Platz in der BAFTA-Geschichte ein. Er wird vermisst werden. Unsere Gedanken sind bei der königlichen Familie.“

Die BAFTAs 2023 wurden unterdessen von Richard E. Grant moderiert, während Alison Hammond die Moderatoren und Gewinner hinter der Bühne im BAFTA-Studio interviewte. Es war auch William und Kates erster persönlicher Auftritt bei den jährlichen britischen Filmpreisen seit 2020, vor der Pandemie und dem Tod von Philip, was sie in den folgenden Jahren daran hinderte, daran teilzunehmen.

x:

Quelle: ETonline

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"