FinanzenWeltmarkt

Der ChatGPT-Hype weckt Hoffnungen und Ängste rund um KI

Die Top-Storys von heute

  • US-Präsident Joe Biden stattete Kiew einen unerwarteten Besuch ab, um vor dem ersten Jahrestag der umfassenden Invasion Russlands sein Engagement für die Ukraine zu demonstrieren. Chinas oberster Diplomat wird Ende dieser Woche mit hochrangigen russischen Beamten über den Krieg sprechen, während die Türkei bestritt, Technologieprodukte mit militärischen Anwendungen zu exportieren.

  • Niederländische Geheimdienste warnten vor russischen Versuchen, die Energieinfrastruktur der Nordsee zu sabotieren, darunter Unterwasserkabel, Windparks und Gaspipelines.

  • Kate Forbes, Finanz- und Wirtschaftsministerin Schottlands, kündigte gemeinsam mit Gesundheitsministerin Humza Yousaf und der ehemaligen Sicherheitsministerin der Gemeinde, Ash Regan, ihre Kandidatur als Nachfolgerin von Nicola Sturgeon als Vorsitzende der Pro-Unabhängigkeitspartei Scottish National und erste Ministerin des Landes an.

Für aktuelle Neuigkeiten besuchen Sie unseren Live-Blog

Guten Abend.

Wir berichten heute darüber, wie chinesische Technologiegiganten versuchen, mit westlichen Entwicklungen in der künstlichen Intelligenz wie ChatGPT mitzuhalten, das, obwohl es erst im November veröffentlicht wurde, die Debatte über die Auswirkungen von KI auf Arbeitsplätze sowie eine Vielzahl ethischer Fragen beschleunigt hat.

Baidu sagte, es werde diese Woche Details über einen Chatbot namens Ernie enthüllen, der in seine Elektrofahrzeuge und intelligenten Assistenten sowie seine Suchmaschine integriert werden soll, was seine Aktien in die Höhe schnellen lassen würde. Es folgt einem raschen Anstieg der Aktien chinesischer KI-Gruppen (was die Trends in den USA widerspiegelt), was die staatlichen Medien dazu veranlasst, vor dem Spekulationsrausch zu warnen.

Es gibt jedoch einige Hindernisse für die junge Industrie, die es zu überwinden gilt. Für das Training von KI-Software steht weniger hochwertiger chinesischsprachiger Text zur Verfügung; das US-Exportverbot für fortschrittliche Halbleiter wird den Aufbau von genügend Rechenleistung für KI-Programme einschränken; und die Kosten sind enorm – Schätzungen zufolge liegt der Preis für den Betrieb von ChatGPT bei 10 Millionen monatlichen Benutzern bei 1 Million US-Dollar pro Tag.

Wie unsere jüngsten Big Read-Details zeigen, ist ChatGPT das prominenteste einer neuen Welle sogenannter „generativer Systeme“, die Inhalte auf Bestellung produzieren und möglicherweise Millionen von Arbeitsplätzen ersetzen können.

Siehe auch  Cryptoverse: Ist Bitcoin aus dem Wald? Betrachten Sie die Optionen

Zu den Early Adopters der neuen Technologie gehören der Herausgeber der britischen Zeitung Daily Mirror, die die Verwendung des Chatbots zur Berichterstattung über lokale Nachrichten untersucht, und die Anwaltskanzlei Allen & Overy, die ein Tool einführt, das von derselben KI angetrieben wird, um sie zu unterstützen Rechtsanwälte bei der Erstellung von Verträgen.

Eine der wichtigen Fragen, schreibt der Innovationsredakteur John Thornhill, ist, ob diese neueste Iteration der KI die Produktivität in der Wirtschaft insgesamt steigern kann, nachdem die angepriesenen transformativen Effekte jahrelang keinen nennenswerten Unterschied gemacht haben.

Der bisher größte Vertrauensbeweis in ChatGPT war Microsofts „Multimilliarden-Dollar-Investition“ in OpenAI, das Unternehmen hinter der Technologie. Microsoft setzt auf KI, um neben seinen Office-Anwendungen neue „Produktivitäts“-Software zu entwickeln und seine Bing-Suchmaschine zu verbessern. Google, der führende Anbieter von Suchtechnologie, hat seinen eigenen KI-gestützten Chatbot namens Bard entwickelt. Der Chatbot stolperte jedoch bei seinem Debüt und ließ die Aktien von Googles Muttergesellschaft Alphabet fallen, als die Investoren den potenziellen Schaden für seine Suchdominanz verdauten.

Wie so oft eilen technologische Entwicklungen ethischen Überlegungen voraus, insbesondere im Bereich der generativen KI und ihrem Potenzial, Kreativschaffenden Arbeitsplätze wegzunehmen. Es wirft auch unzählige Fragen zum Urheberrecht auf.

Die akademische Welt hat Bedenken geäußert, dass Studenten die Technologie zum Betrügen verwenden werden: Es wurde bereits festgestellt, dass ChatGPT einige Studenten eines MBA-Kurses an Wharton, einer der ältesten und renommiertesten US-Business Schools, übertrifft.

Ethische Bedenken über KI haben sogar den Vatikan erreicht, wo die Tech-Korrespondentin Madhumita Murgia Zeuge eines bemerkenswerten Treffens von führenden Vertretern aus Technologie und Religion wurde, die sich auf eine Reihe von Prinzipien einigten, die als Rome Call bekannt sind. Dazu gehört es, KI-Systeme erklärbar, inklusiv, unvoreingenommen und reproduzierbar zu machen und zu verlangen, dass ein Mensch immer die Verantwortung für eine KI-unterstützte Entscheidung übernimmt.

Ob solche Ideale die unmittelbaren Ängste, durch eine Maschine ersetzt zu werden, lindern können, steht auf einem anderen Blatt. Als Ihr Autor fragte, ob ChatGPT einen Business-Newsletter über Disruption schreiben könnte, war die Antwort schnell und brutal: „Absolut.“

Siehe auch  Die bankrotte Krypto-Börse FTX verfügte Ende 2022 über rund 1,4 Mrd. $ Bargeld

Gut zu wissen: Wirtschaft in Großbritannien und Europa

Ist der Lauf schlecht Wirtschaftsnachrichten aus Großbritannien Zum Ende kommen? Die FT-Analyse der Daten der letzten 10 Tage zeigt ein Maß an Widerstandsfähigkeit, das auf eine mildere Rezession hindeutet, als viele prognostiziert hatten.

Die Verhandlungen über die Handelsbeziehungen nach dem Brexit werden fortgesetzt Nordirland, mit Vorschlägen könnte schon morgen ein Deal kommen. Unterdessen verteidigte Irlands Zentralbankchef im Süden das weltbeste Wachstum des Landes – mehr als das Dreifache der EU-weiten Zahl – gegen Anschuldigungen, es sei künstlich durch große US-Unternehmen aufgebläht worden, die sich niedrige Steuern zunutze machten. Das Verbrauchervertrauen in der Eurozone hat sich den fünften Monat in Folge verbessert.

Gut zu wissen: Weltwirtschaft

Flugverkehr bei HongkongDer internationale Flughafen von wuchs im Januar um das 29-fache, nachdem die Einreisebeschränkungen abgeschafft wurden. Die Stadt hofft, dass der Tourismus dazu beitragen kann, ihre Wirtschaft nach einer zweijährigen Rezession wiederzubeleben, und verschenkt bis zu 500.000 kostenlose Flugtickets.

Mitgliedsstaaten der Weltbank sind nach dem vorzeitigen Abgang ihres Präsidenten David Malpass über die vorgeschlagenen Reformen gespalten. Die Vorschläge zielen darauf ab, ärmeren Ländern bei der Eindämmung und Planung des Klimawandels besser zu helfen. Der nächste Präsident der Bank hat große Herausforderungen vor sich, schreibt der ehemalige Schatzmeister und Chief Investment Officer.

Der Plan von US-Präsident Joe Biden befeuert einen gewaltigen Bauboom ist von einem Mangel an Bauarbeitern bedroht. „Wir stecken Millionen und Abermillionen von Dollar in die Infrastruktur, ohne dass jemand sie installiert“, sagte der Leiter des Home Builders Institute. „Ein schaufelfertiges Projekt, bei dem niemand die Schaufel bedient, ist wertlos.“

Gut zu wissen: Geschäft

Das Verschwinden von Bao-Fan, Gründer der Investmentbank China Renaissance, hat die riesige Tech-Industrie des Landes verunsichert. Bao stand im Mittelpunkt der Finanzierung des Sektors und sein Schicksal wird als entscheidender Test für Pekings Haltung nach einem zweijährigen harten Vorgehen der Regierung angesehen.

Siehe auch  Märkte: Bitcoin, Ether steigen; Solana steigt um 18 %, da eine neue Hundemünze das Interesse weckt

Meta kündigte einen kostenpflichtigen Abonnementdienst für Facebook- und Instagram-Benutzer an, um ihre Konten zu überprüfen und zusätzliche Funktionen für bis zu 14,99 $ pro Monat zu erhalten. Die Einnahmen des Unternehmens wurden durch Datenschutzänderungen von Apple beeinträchtigt, die seine Fähigkeit einschränkten, die Internetaktivitäten der Benutzer zu verfolgen.

Britische Unternehmen schlugen Alarm wegen eines Stromrechnung „Klippenrand“ im April, wenn die staatliche Unterstützung zurückgefahren wird. Die Gasgroßhandelspreise sind zwar gefallen, liegen aber immer noch etwa dreimal so hoch wie vor Beginn der Pandemie. Die Energiepreisobergrenze für Haushalte dürfte laut einer neuen Prognose auf ein niedrigeres Niveau als bisher erwartet steigen.

„B Corp“ Status ist der weithin anerkannte Goldstandard für soziale und ökologische Leistung, aber die Bewegung beginnt, Kontroversen hervorzurufen, wie unser Big Read erklärt. Unser neuer Sonderbericht „Impact Investing“ zeigt auf, wie man soziale Vorteile an die erste Stelle setzt.

Die Arbeitswelt

Der Umgang mit Krisen und Brandbekämpfung ist ein entscheidender Teil der Jobspezifikation einer Führungskraft, aber an wen wenden sich Chefs in der Stunde der Not? Treffe den CEO-Flüsterer.

Briten ab einem bestimmten Alter haben eher Angst vor dem Ruhestand, als sich aktiv darauf vorzubereiten. Die Antwort kann a sein Ruhestandstrainerschreibt der Verbraucherredakteur Claer Barrett.

Mikromanagement und seltsame Diktate („Kein Cord!“) mögen aus der Mode gekommen sein, aber eine Welt ohne die Schwächen der Chefs wäre viel langweiliger, schreibt die Kolumnistin Pilita Clark.

Globale Unternehmen geben jährlich etwa 400 Milliarden US-Dollar für Formulare aus Schulung der Mitarbeiter aber die Kosten sind eine solide Investition, argumentiert die Lex-Kolumne. Laut Weltwirtschaftsforum ist es in einem Viertel der gefährdeten Arbeitsplätze in den USA billiger, einen Arbeitnehmer umzuschulen, als zu entlassen und andere einzustellen

Ein paar gute Nachrichten

Citizen Science“Projekte wie Insekten- und Schmetterlingserhebungen können laut einer einzigartigen Studie der British Ecological Society das Wohlbefinden steigern.

Quelle: Financial Times

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"