
Pressemitteilung vom 21.02.2023
Als Ersatz für den Verlust einer kleingärtnerischen Nutzfläche soll ein ca. 6.100 m² großes Grundstück in der Köpenicker Str. 53 in Altglienicke für den Bezirksverband der Gartenfreunde Berlin-Treptow e. V. vorbereitet werden. Dabei wird ein naturnahes Nutzungskonzept umgesetzt.
Vor Beginn der Brutsaison 2023 sollen zunächst die zum Teil vorgeschädigten Bäume entnommen, der Wildwuchs entfernt und der wertvolle Baumbestand zur Entwicklung und für den langfristigen Erhalt freigestellt werden. Ruinen, Restbestände ehemaliger Dauernutzer sowie Siedlungsmüll werden unter Beachtung des Artenschutzes und unter ökologischer Baubegleitung nach und nach bis zum Sommer 2023 beräumt. Anschließend werden als Ersatz alte Obstbaumsorten für die geplante naturnahe kleingärtnerische Nutzung gepflanzt, es wird eine Streuobstwiese angelegt und es erfolgen weitere Baumpflanzungen innerhalb des Bezirks.
Im Zuge der Vegetationsarbeiten werden die folgenden nach Baumschutzverordnung (BaumSchVO) geschützten Bäume gefällt:
Baumart
WalnussBaumnr.: 18
Stammumfang (StU) in cm: 95Baumart
WalnussBaumnr.: 19
Stammumfang (StU) in cm: 200Baumart
WalnussBaumnr.: 20
Stammumfang (StU) in cm: 107Baumart
SpitzahornBaumnr.: 23
Stammumfang (StU) in cm: 93Baumart
SpitzahornBaumnr.: 24
Stammumfang (StU) in cm: 94Baumart
SpitzahornBaumnr.: 25
Stammumfang (StU) in cm: 168Baumart
SpitzahornBaumnr.: 29
Stammumfang (StU) in cm: 85Baumart
EschenahornBaumnr.: 30
Stammumfang (StU) in cm: 97Baumart
SpitzahornBaumnr.: 31
Stammumfang (StU) in cm: 88Baumart
UlmeBaumnr.: 33
Stammumfang (StU) in cm: 115Baumart
SpitzahornBaumnr.: 25
Stammumfang (StU) in cm: 136
Quelle: Stadt Berlin