
US-Dollar (DXY) Preis- und Chartanalyse
- Der US-Dollar nutzt den vorherigen Widerstand als neue Basis.
- Die US-Einkaufsmanagerindizes dürften anziehen, bleiben aber im Kontraktionsbereich.
Der US-Dollar ist nach einem dreitägigen Wochenende wieder in Aktion und bewegt sich bei den frühen europäischen Umsätzen leicht nach oben. Der Greenback ist in letzter Zeit gestiegen, unterstützt durch höhere US-Treasury-Renditen, da die Anleger längere Zinssätze weiterhin höher einpreisen. Der Endzinssatz in den USA – ein Zinssatz, der weder als restriktiv noch entgegenkommend angesehen wird – liegt jetzt bei 5,29 %, was auf einen Fed-Fonds-Zinssatz von 5,25 % bis 5,50 % hindeutet. Der aktuelle FF-Satz beträgt 4,50 % bis 4,75 %.
US PMIs können Marktkontext hinzufügen
Im Laufe des Tages werden die neuesten US-PMIs veröffentlicht, ein zukunftsweisender Indikator, dem viele auf dem Markt folgen. Der S&P Global Composite PMI dürfte von 46,8 im Januar auf 47,5 steigen. Ein Wert über 50 zeigt eine Expansion an, während ein Wert unter 50 auf eine wirtschaftliche Kontraktion hindeutet. Während die heutigen PMIs – veröffentlicht um 14:45 GMT – das Interesse des Marktes wecken werden, wird das morgige FOMC-Protokoll wahrscheinlich einflussreicher sein, insbesondere nach der konstanten hawkischen Rhetorik, die in den letzten zwei Wochen zu hören war. Wenn das Protokoll zeigt, dass einige Fed-Mitglieder auf einen Zinssatz von 50 Basispunkten gedrängt haben, dann könnte der Markt seine Endzinsprognosen sogar noch höher ansetzen.
Alle marktbewegenden Datenveröffentlichungen und Wirtschaftsereignisse finden Sie in Echtzeit DailyFX-Kalender.
Das restriktive Gerede der Fed und die Neubewertung der US-Zinserwartungen sind deutlich im US-Dollar-Index (DXY) zu sehen. Der Greenback stoppte einen längerfristigen Ausverkauf Anfang Februar und drehte nach den US-NFPs deutlich nach oben. Der USD handelt nun bequem über den gleitenden 20- und 50-Tage-Durchschnitten und nutzt nun einen früheren Widerstandsbereich als neuen Unterstützungsbereich. Das nächste Widerstandsniveau liegt bei 104,30, während es eine kleine Unterstützungszone bis hinunter zu 102,94 (gleitender 20-Tagesdurchschnitt) gibt, die im aktuellen Umfeld halten dürfte.
US-Dollar (DXY) 21. Februar 2023
Wie ist Ihre Meinung dazu US Dollar – bullish oder bearish?? Sie können uns dies über das Formular am Ende dieses Artikels mitteilen oder den Autor über Twitter @nickcawley1 kontaktieren.
Quelle:
Nick Cawley,
von DailyFX