FinanzenForex

Die Schwedische Krone hält die Spitzenposition als US-Rückkehr aus den Feiertagen. Niedriger EUR/SEK?

Schwedische Krone, EURSEK, Riksbank, NOK, Rohöl, US-Dollar, AUD/USD, RBA – Gesprächsthemen

  • Die schwedische Krone wurde durch potenzielle Zinserhöhungen der Riksbank unterstützt
  • Der US Dollar hatte eine ruhige Sitzung, aber eine arbeitsreiche US-Datenwoche steht bevor
  • Wenn EUK/SEK nach unten ausbricht, wird der Abwärtstrend an Dynamik gewinnen?

Die schwedische Krone gab heute leicht nach, nachdem sie gestern eine heftige Rallye erlebt hatte, als EUR/SEK ein 2-Monats-Tief erreichte.

Das geldpolitische Sitzungsprotokoll der Riksbank offenbarte einen sehr restriktiven Ton und die Kerndaten des Verbraucherpreisindex waren höher als für Januar erwartet und lagen bei 0,4 % m/m anstatt erwartet bei -0,2 %.

Die Zentralbank hat die Zinsen bei der letzten Sitzung um 50 Basispunkte angehoben, und viele Ökonomen streben nun für die nächste Sitzung am 26. April eine weitere Erhöhung um 50 Basispunkte an. Der Overnight Index Swap (OIS) ist mit rund 35 bp eingepreist etwas unentschlossen.

Die Bewegung in SEK zog die norwegische Krone nach oben, wenn auch in geringerem Ausmaß, wobei Rohöl abrutschte, bevor es sich im asiatischen Handel stabilisierte. Der WTI-Futures-Kontrakt liegt bei etwa 76,50 US-Dollar Barrel, während der Brent-Kontrakt etwas über 83 Barrel US-Dollar liegt.

Der US-Dollar ist im Laufe des Tages bisher fester in einem ziemlich glanzlosen Handel nach den US-Feiertagen. Gold hatte eine kleine Spanne und liegt in der Nähe von 1.840 US-Dollar pro Unze.

Das Protokoll der RBA-Sitzung ergab, dass der Vorstand eine Erhöhung um 50 Basispunkte in Betracht zog. Die Futures-Märkte preisen eine Chance von etwa 80 % auf einen weiteren Anstieg um 25 bp bei den Sitzungen im März und April ein. AUSD/USD ist an diesem Tag etwas niedriger, nahe 69 Cent gegenüber dem US-Dollar.

Siehe auch  FTX nähert sich dem Deal zum Kauf des Krypto-Kreditgebers BlockFi in einem wahrscheinlichen Notverkauf

APAC-Aktien blieben größtenteils unverändert, wobei der Hongkonger Hang Seng Index (HSI) die bemerkenswerte Ausnahme bildete und zeitweise um über 1 % nachgab. Die Futures deuten auf einen späteren sanften Start für die Wall Street hin.

Mit Blick auf die Zukunft werden europäische und US-PMIs neben dem kanadischen VPI im Mittelpunkt stehen.

Später in der Woche werden am Mittwoch die Sitzungsprotokolle des FOMC veröffentlicht und am Donnerstag wird der von der Fed bevorzugte Inflationsmaßstab der Kern-PCE sowie einige US-BIP-Zahlen für das 4. Quartal veröffentlicht.

Der vollständige Wirtschaftskalender kann hier eingesehen werden.

EURSEK TECHNISCHE ANALYSE

EUR/SEK befindet sich derzeit auf einer aufsteigenden Trendlinie und dem einfachen gleitenden 100-Tage-Durchschnitt (SMA).

Während sie im Moment Unterstützung zu bieten scheinen, könnte ein sauberer Durchbruch unter ihnen dazu führen, dass sich ein rückläufiges Momentum entfaltet.

Unterstützung könnte bei den vorherigen Tiefs von 11,0000, 108275, 10,8210 und 10,6790 liegen. Auf der oberen Seite könnte das 13-Jahres-Hoch von 11,4426 Widerstand bieten.

Chart erstellt in TradingView

— Geschrieben von Daniel McCarthy, Stratege für DailyFX.com

Bitte kontaktieren Sie Daniel per @DanMcCathyFX auf Twitter

Quelle:
Daniel McCarthy,
von DailyFX

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"