Katherine Kornei
- Planetary Science
Marsbeben deuten darauf hin, dass der Planet doch vulkanisch aktiv sein könnte
Der Mars könnte, geologisch gesehen, nicht ganz tot sein. Forscher haben eine Reihe von jüngsten Beben auf dem Roten Planeten…
- Earth
Erdrutsche formten eine verborgene Landschaft im Yellowstone
DENVER — Dank eines mit Laser ausgestatteten Flugzeugs rückt im Yellowstone-Nationalpark eine verborgene Landschaft voller Erdrutsche in den Fokus. Wissenschaftler…
- Planetary Science
Der begrabene „See“ des Mars könnte nur aus Eis- und Gesteinsschichten bestehen
„Folge dem Wasser“ ist seit langem das Mantra von Wissenschaftlern, die nach Leben jenseits der Erde suchen. Schließlich ist die…
- Environment
Mangrovenwälder dehnen sich aus und ziehen sich mit einem Mondzyklus zusammen
Die glänzenden Blätter und verzweigten Wurzeln von Mangroven sind ein absoluter Blickfang, und jetzt stellt eine Studie fest, dass der…
- Planetary Science
Der Durchgang durch die Arme der Milchstraße hat möglicherweise dazu beigetragen, den festen Boden der Erde zu bilden
Die Reise der Erde durch die Milchstraße könnte zur Entstehung der ersten Kontinente des Planeten beigetragen haben. Laut einer neuen…
- Planetary Science
Asteroideneinschläge könnten einen Teil des Marssandes erzeugt haben
Sand auf der Erde wird kontinuierlich durch die langsame Erosion von Gesteinen geschaffen. Aber auf dem Mars könnten heftige Asteroideneinschläge…
- Astronomy
Ein himmlischer Einzelgänger könnte das erste bekannte schwarze Loch sein
Ein einzelnes Himmelsobjekt – massereicher als die Sonne, aber viel kleiner – wandert einige tausend Lichtjahre von der Erde entfernt…